Jump to content
CarPort ForumCarPort Forum

BeVo

Members
  • Beitragszahl

    4031
  • Beigetreten

  • zuletzt besucht

  • Days Won

    137

Everything posted by BeVo

  1. Da kann nur der Support helfen, es fehlt allem anschein nach der Datensatz für das Steuergerät.
  2. Was möchtest Du machen? Beim Golf 4 kann man nicht so viel an Codierungen und Anpassungen machen, oder hast Du andere Probleme am Auto?
  3. Nein da hast Du nichts falsch gemacht, zumindest was den Teil mit der Software angeht. Entweder hast Du gie Belaghalter nicht richtig gereinigt und die Beläge sind dadurch nicht richtig freigängig oder fehlerhafte Montage. Es kann auch an der Einstellung in den Anpassungen liegen, aber da muss man gucken was dort eingestellt ist.
  4. was für eine unsinnige Aussage ...
  5. E-Satz von Erich Jäger oder Jäger Automotive? Gibt es denn Fehlermeldungen? Diagnosebericht wäre schön ...
  6. Hast Du die VCDS-Labelfiles mal importiert? Häng mal einen Diagnosebericht an, vielleicht kann finde ich da etwas.
  7. Ist es schon, es muss nur jemand da sein der bei dem Problem helfen kann. Am K509 kann es nicht liegen, das kommt mit dem Golf klar. Codierung durchgesehen und die Anpassungskanäle, wenn überhaupt vorhanden aus mal duchgegrast? Hab das beim Golf 5 noch nicht gemacht, daher weiß ich nicht was dort wie eingestellt werden muß. Kannst ja mal ein paar Screenshots von den einzelnen Tabs machen und hier posten.
  8. Nein Du machst nichts falsch, hast aber das Modul KKL nicht und daher sind auch einige Steuergeräte nicht erreichbar! Zu CAN im Golf 4, die interne Kommunikation zwischen den Steuergeräten läuft über CAN, die Diagnose aber nicht, die läuft bei einigen Steuergeräten über KKL!
  9. Das ist ausschließlich für die Anpassung des Batteriemanagmant wenn eine neue Batterie verbaut wird! Was willst Du denn im #19 machen? Oder besser was willst Du überhaupt machen?
  10. Ich nehme an Du willst die Lernwerte zurücksetzen, ja das geht mit CarPort Steuergerät 02 wählen und dort den Tab Grundeinstellung zum weiteren vorgehen bitte hier lesen und daran halten. Zu einer Testfahrtbeschreibung bitte weiter nach unten Scrollen. Die Prozedur sollte für den Octi auch so gültig sein.
  11. BeVo

    Ein neues Forendesign

    gefällt mir gut.
  12. Hab ich mir gedacht, wollte dafür aber die Bestätigung haben und das ist die Antwort darauf! Das geht nicht mit Carport und nein es geht auch nicht mit VCDS! Es gibt atm nur 1 Tool was dieses Freischalten kann, VCP.
  13. Das mit Stg 15 kann ansich nicht sein, auf dieser Adresse sind die Airbags! Diagnosebericht wäre vielleicht hilfreich ...
  14. Was soll das ganze bringen?
  15. Kann ich mir nicht vorstellen das dort die Zugriffsberechtigung eingegeben werden muß und dafür keine Eingabemöglichkeit besteht. Mach doch mal ein Screenshot vom Steuergerät wenn du es in CarPort geöffnet hat, so dam mal die Tabs sehen kann.
  16. Es gibt doch bestimmt eine Anleitung wie was gemacht werden muß, das könntest Du ja mal bereitstellen um zu sehen ob alles nachvollziehbar und richtig ist. Normal kenne ich das so, man muß für die Kalibrierung eine Schablone hinter dem Auto liegen haben und muß dann einige Maße nehmen und eintragen. Ob das beim SIII auch so ist kann ich nicht sagen, hab ich noch nicht gemacht.
  17. Wurde das RNS nachgerüstet oder ist das Original verbaut gewesen? Ich meine das man diese Einstellung am RNS und am Telefon machen muß, ist aber schon ne weile her als ich das eingerichte hatte.
  18. Hat das ganze so schon mal funktioniert oder ist das eine neue Installation mit neuem K409? Wenn Du nicht weiter kommst, dann kann unter Umständen nur der Support helfen.
  19. Sicher kann man das, zu finden in den Messwertblöcken. Welche das genau sind muß man gucken, wenn die Blockbeschreibungen fehlen wird es aber schierig. Welcher Motorkennbuchstabe (MKB)?
  20. Hast Du den Kabelsatz selbst eingebaut? Wurde auf die korrekte Einbindung am #09 Elektronische Zentralelektrik geachtet? Sprich wurden die CAN-BUS Leitungen korrekt gepinnt? Es deutet für mich zumindest darauf hin das hier etwas nicht passen könnte! Woher kommst Du? Ach ja ein Diagnosebericht mit den Fehlern wäre hier mehr als angebracht.
  21. Der Rapid meiner Frau schon.
  22. Genau, dort must Du gucken was dort codiert ist und was in dem Polo verbaut ist. Du kannst gern bei mir rum kommen wenn Du hilfe brauchst, WOB ist ja nur 30 ...40 km weg von mir. Ich hänge mal den Tab aus unserem Rapid mit an, nur mal so als vergleich.
  23. Versuch mal mit der Bautrate ein wenig zu experimentieren, oftmals hilft hier eine manuelle Einstellung. Sollte das nicht helfen wirst Du mit dem Support kontakt aufnehmen müssen.
  24. Einfach nur falsch! Zu diesen Steuergeräten findet man dort nichts mehr! Wenn Du den Laptop angeschlossen hast und das Programm geöffnet ist, dort dann doppelklick auf das Steuergerät #37 Navigation, dort dann den Tab Codierung wählen und gucken ob die Bitbeschreibungen da sind. Kannst ja einen Screenshot von dem Tab machen und hier anhängen. Edit: Woher kommst Du wenn man fragen darf?
  25. Wurde das RNS Nachgerüstet? Wenn ja muß es Codiert werden und zwar auf das was im Polo verbaut ist (Lautsprecher, Micro, Antenne ...) Möglicherweise ist aber das RNS auch defekt, da ja der ECU als defekt deklariert wird. PS: Die Codierung kann man nicht ausrechnen, da muß man im Codierungstab gucken ob die Bit beschrieben sind und diese dann ggf anpassen. Sollte keine Bitbeschreibung vorhanden sein, sollte man hier nicht Blind drauflos codieren!
×
×
  • Create New...

Wichtige Informationen

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.