Jump to content
CarPort ForumCarPort Forum

BeVo

Members
  • Beitragszahl

    4031
  • Beigetreten

  • zuletzt besucht

  • Days Won

    137

Everything posted by BeVo

  1. Welche Version von CarPort nutzt Du? Habe schon einige Zeit keine "alten" Fahrzeuge mehr an der Strippe gahbt, meine aber das in CarPort der Service automatisch zurückgesetzt werden kann. ansonsten dort lesen
  2. Passat 3BG --> Pro Modul KKL zu Codieren und Anpassungen ausführen Sharan 7N --> Pro Modul CAN wenn hier nicht codiert werden soll und keine Anpassungen gemacht werden sollen, reicht auch das Basismodul Ich würde dann aber das Komplettset mit Pro-Module nehmen!
  3. Hast Du denn den RLS als verbaut codiert? Irgendwo im BCM sollte der RLS codiert werden, erst danach wird das Subsystem sichtbar. Nach Codierung eventuell Busruhe abwarten!
  4. Dann bitte beim Support anfragen ob das Modell schon vollständig unterstützt wird. Es könne dennoch ein Bug vorhanden sein.
  5. Bitte den Fehler mit Beschreibung und eventueller Fehlermeldung (Screenshot) an die Entwickler
  6. Welches Modul hast Du? KKL-Basic oder KKL-Pro? Mit dem Basic geht das nicht, dafür benötigst Du das Pro-Modul.
  7. Wenn Du den Fehler, sprich den defekt, nicht reparierst kann der nicht gelöscht werden. Oder hast Du die Stecker und Kabel überprüft. Pflichtlektüre dazu ist der Stromlaufplan, hier werden auch die Datenleitungen (CAN-Bus) mit angezeigt.
  8. Hast Du folgendes versucht? Stg 18 öffnen Tab Grundeinstellung MWB 11 wählen und Start drücken warten bis das beendet ist und Stg verlassen ob das wirklich hilft ... oftmals nicht, aber einen Versuch ist es wert
  9. Wenn der Bekannte den Toledo mal auslesen würde könntest Du sehen ob KKL oder CAN benötigt wird und entsprechend das richtige bestellen.
  10. Mit dem OBD-Modul kannst Du nur Abgasrelevante Daten auslesen, aus dem Grund kannst Du auch keine anderen Steuergeräte erreichen! Für den Toledo sollte das Modul KKL ausreichend sein, nur Fehler auslesen und löschen dann die KKLBasic, wenn es um Anpassungen und Codierungen geht, dann das Pro-Modul KKL. Du brauchst aber auch ein unterstützes Kabel, AutoDia K509 oder ein CP Compact.
  11. Kannst Du das was Du für VCDS gefunden hast hier mal posten?
  12. Guck mal da, ich weiß aber nicht ob das wirklich funktioniert.
  13. @HP42s Du kannst dort die Linzenzwiederherstellung starten, dazu benötigst Du die zur Aktivierung hinterlegte E-Mailadresse, wobei ich mir nicht sicher bin wie das beim Bundel von Amazon ist. Zur Lizenz, Du musst keine neue Lizenz zum vollen Preis kaufen, es gibt Updates hier im Shop, im zweifel Kontakt mit dem Hersteller hier aufnehmen.
  14. Ich kann Dir nicht sagen ob in den Reperaturleitfäden dazu etwas drin steht (früher schon, heute ...) aber einen Versuch ist es zumindest wert. ErWin VW dort kannst Du nach Anmeldung besagtes finden, die Druck-/Downloadberechtigung kostet allerdings ca 8,00 € für 1 Stunde, zahlbar mittels Kreditkarte. Ich würde vorher dort gucken was ich alles zu meinem Fahrzeug benötige und erst dann die 1 Stunde buchen ...
  15. Du kannst ja die 2.4.10 parallel als Demo in einem anderen Pfad installieren, sollte zumindest möglich sein ohne das die alte Version überschrieben wird. Wobei ich mir nicht vorstellen kann dass das Einfluss auf die Oberfläche von Carport hat, aber vielleicht gab es ja in der 2.3 einen Bug
  16. Wenn Du eine Anleitung für VCDS hast, dann ist das mit Carport genau so machbar. In aller Regel ist aber die beschriebene Prozedur nicht zielführend und hilft meist nur kurz. Glühkerze wechseln bringt hier mehr erfolg.
  17. Hast Du eine Beschreibung was Du wann wo eingeben sollst? Es gibt halt abläufe die eingehalten werden müssen und da bist Du im speziellen Forum immer besser aufgehoben, es sei denn hier weiss jemand genau das was Du machen willst und weiss was man wan und wo eingeben muß. Darum gibt es auch Reparaturleitfäden! Ich vermute Du benötigst zu erst die Zugriffsberechtigung um dann die Codierung II durchzuführen.
  18. Wenn der auscodiert wurde, wieder rein codieren. Das ganze sollte man im Kombiinstrument finden, Stg 17
  19. Vorbedingung nicht erfüllt heißt es passt etwas noch nicht, was dort genau fehlt oder zu machen ist solltest Du im Audiforum erfragen. Um hilfe zu bekommen sollte man aber einen Diagnosebericht anhängen, dazu noch den MKB und weitere Angabenzum Problem.
  20. Irgendwie muss die Firma ja Geld verdienen ...
  21. Mit der Basisversion ist das nicht möglich, das Rückstellen des Serviceintervalls ist eine Anpassung im Steuergerät und mit dieser Funktion soll Geld verdient werden. Soweit mir bekannt gibt es keine freie/kostenlose Software die diese Funktion bietet, was nicht heißt das es so etwas doch gibt.
  22. Ja findest Du in Carport, musst Du mal ober in den Menüs gucken. Ich kann jetzt nicht sagen wo der genau ist, ebenso findest Du für den Import das Notwendige.
  23. Hast Du die VCDS Labelfiles eingelesen? Wie macht man das VCDS installieren mittels Converter aus Carport die Labelfiles *lbl umwandeln in *Json dann in Carport einlesen Mit Glück sind dann die Beschreibungen für Deinen Motor mit dabei, ansonsten bleibt nur im Audiforum fragen ob dort jemand die Kanal und MWB Beschreibungen hat.
  24. Wenn Du mit dem Boschtester und mit der anderen Software keinen Zugriff auf das Stg hast wird das mit CarPort nicht anders sein, vermute ich mal. Wenn Du ein von CarPort unterstütztes Interface/Kabel hast kannst Du ja versuchen Carport als Demo zu nutzen um zu sehen ob das Stg erkannt wird. Unterstützte Kabel findest Du im Shop.
  25. Also ich hab da andere Infos, konnte es selbst mangels Fahrzeug noch nicht machen. Wobei ich einschränkend sagen muß, ich hatte einen Golf 7 an der Strippe und da sollte etwas (weiß nicht mehr was genau, irgendetwas mit dem Dach) codiert und angepasst werden. Entgegen alles aussagen, was das aber nicht möglich. Trotz Stg Nummer, Softwarestand etc Übereinstimmung. Kannst Du zur Quelle Ross Tech mal einen Link geben wo dazu etwas steht?
×
×
  • Create New...

Wichtige Informationen

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.