-
Beitragszahl
4031 -
Beigetreten
-
zuletzt besucht
-
Days Won
137
Everything posted by BeVo
-
Notregeneration DPF starten / Audi Q5 8RB 2010
BeVo antwortete auf vladis Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Da kann ich Dir nicht weiter helfen, ich musste bisher bei keinem Fahrzeug die Notregeneration starten. Theoretisch muss die Notregeneration auch mit CarPort analog wie in VCDS funktionieren, dazu kannst Du aber den Support befragen ob etwas anderes bekannt ist. -
Notregeneration DPF starten / Audi Q5 8RB 2010
BeVo antwortete auf vladis Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
In VCDS werden die Zugriffsberechtigungscodes in einer Popupblase angezeigt, weil diese dort im Programm/in den Labeldateien hinterlegt sind. In CarPort ist das leider nicht der Fall (zumindest wüsste ich bisher nichts davon), entweder Du hast den Zugriffscode oder eben nicht. In aller Regel kann man in den Fahrzeugforen aber auch nach besagten Codes fragenund bekommt auch immer mal wieder den Code genannt. -
Ich vermute entweder Sicherung defekt, Kontaktprobleme oder Drucksensor ist defekt. Die Rückförderpumpe sehe ich als folgefehler, kann aber auch anders herum sein.
-
Fehlermeldung bei löschen Fehler
BeVo antwortete auf Patricio88s Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Nimm dazu bitte mit dem Support von CarPort kontakt auf, die können Dir da helfen und auch sagen wie das am besten funktioniert. -
Fehlermeldung bei löschen Fehler
BeVo antwortete auf Patricio88s Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Also doch, um im Motorsteuergerät Fehler zu löschen benötigst Du das Modul KKL. Wusste garnicht das Seat so lange Mischverbau hatte, dann benötigst Du zumindest das Modul KKL. -
Fehlermeldung bei löschen Fehler
BeVo antwortete auf Patricio88s Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Hab jetzt nochmal nachgesehen, der Ibizi muss das Protokoll CAN haben, sprich der Fehlerspeicher muss mit deinem Modul gelöscht werden können. Das OBD und auch KKL Modul brauchst Du nicht! Warum Du den fehler nicht löschen kannst liegt vermutlich daran das Du das #33 auswählst und dort Fehler löschen willst. Wie schon geschrieben wäre ein Diagnosebericht hier hilfreich. -
Fehlermeldung bei löschen Fehler
BeVo antwortete auf Patricio88s Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
OK, Du hast das Pro-Modul CAN, aber der Seat hat, wenn ich das richtig sehe, die Diagnose über KKL, somit kannst Du dort auch die Fehler nicht löschen. Um an dem Seat die Fehler löschen zu können benötigst Du das Modul KKL, zumindest sieht das für mich so aus. -
Fehlermeldung bei löschen Fehler
BeVo antwortete auf Patricio88s Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Erstell doch mal einen Diagnosebericht und häng den hier an. Meine Vermutung, die auf Grund des oberen Bildes, die Hardware passt nicht zur Software, da diese aneinander gebunden sind. Das OBD Modul braucht man ansich nicht, wenn man die entsprechenden Module für das Fahrzeug besitzt. -
VW Golf VI Variant - Festintervall / Longlife
BeVo antwortete auf ein Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Ist der denn verdrahtet? Sicherung geprüft? Meiner Meinung nach sollte der nicht über ein Steuergerät laufen ... -
Elektronische Feststellbremse zurückstellen
BeVo antwortete auf NT888s Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Steht doch hier beschrieben oder meinst Du das anders und hast die EPB schon im Belagwechselmodus? Bremssattel lösen und eventuell mittels Hebel runterdrücken, den Bremszylinder dann mit Rückstellwerkzeug zurück drehen. -
Hilfe Ausfall fast aller Systeme
BeVo antwortete auf AudiA5_0913s Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Ja was soll man damit anfangen, der Kollege sollte mal seine Software updaten um die Fehler korrekt zu deklarieren. Aktuell wäre die Version 19.x.x Es sei denn er hat einen Chinaclone, dann wird das nichts mit aktualisieren! Woher kommst Du? Vielleicht gibt es noch jemanden der mit aktueller Software die Fehler richtig angezeigt bekommt. Ansonsten gucken wie es um die Batterie steht und gucken ob nicht irgend wo Feuchtigkeit eingedrungen ist. -
Für solch spezielle Codierungen solltest Du im Audiforum fragen, gerade bei Um-/Nach-rüstungen gibt es immer wieder Besonderheiten zu beachten.
-
Kannst Du mal einen Screenshot vom Infotab machen und hier einstellen.
-
Bitte einen Screenshot davon machen um zu sehen wovon du resest!
-
OBD2-Echtzeitdaten aufzeichnen mit Pro-Modul KKL / CAN nicht möglich
BeVo antwortete auf Babelees Thema in OBD2-Diagnose
Alles was nicht VAG ist, ja. Versprich Dir nicht zu viel davon, Du kannst nur Abgasrelevante Daten auslesen und eventuell auch den ein oder anderen Fehlerim MSG löschen, mehr nicht. -
OBD2-Echtzeitdaten aufzeichnen mit Pro-Modul KKL / CAN nicht möglich
BeVo antwortete auf Babelees Thema in OBD2-Diagnose
Was willst Du für Daten aufzeichnen die Du nicht aus dem MSG bekommst? Ich verstehe den Sinn nicht wirklich, denn alles was an OBD Daten bereitgestellt wird bekommst Du aus dem MSG. -
Beim RNS 850 geht das nicht, das geht nur beim RNS 810!
- 2 Antworten
-
- TouaregGreenMenu
- freischalten
-
(und 1 mehr)
Tagged with:
-
@jens Mir ist zu Ohren gekommen das sich bei den neuen Fahrzeugen ab Golf 8 etwas ändert was die Zugriffe für Codierungen betrifft. Wenn ich das jetzt richtig gelesen habe wird man mittels CarPort, VCDS etc nicht mehr wirklich etwas so einfach codieren können, da man Validierungstoken online benötigen wird. Könnt ihr dazu etwas sagen? Gruß Bernd
-
Ist hier auch so.
-
Sag mal, hast Du nach der Codierung das RNS zurückgesetzt? Sprich einen Neustart über Tastenkombi gemacht? Wenn nicht, dann mach das mal, sollte/könnte helfen.
-
Hab bei mir mal nachgesehen, alles soweit richtig! Guck mal im #09 Bordnetz Byte 9 Bit 3 ob dort Bedien&AnzeigeProtokoll drin steht und ab das Bit gesetzt ist.
-
A4 8W B9 Matrix LED nachrüsten codieren
BeVo antwortete auf Alex127s Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Keine Ahnung, leider. In aller Regel bist Du mit solch speziellen Umrüstungen im Forum zum Fahrzeug besser aufgehoben, in dem Fall Audi A4 oder auf Motortalk. -
Was verbirgt sich hinter Byte 7?
-
Batterie anlernen VW CC - Eingabefeld für Code zu kurz - *GELÖST*
BeVo antwortete auf Bertel12s Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Dann hast Du kein #61 Ob Du die Batterie überhaupt anmelden musst kann ich von hier aus nicht sagen, vermute aber nein. -
Audi A3 8V (EZ 2015) STG 13 Zugangscode
BeVo antwortete auf Rhein-Audis Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Wie gesagt, Softwareupdate könnte da helfen, dazu müsstest Du bei Audi anfragen ob es eins für das Stg gibt und wichtig was wollen die dafür haben.