Jump to content
CarPort ForumCarPort Forum

BeVo

Members
  • Beitragszahl

    4031
  • Beigetreten

  • zuletzt besucht

  • Days Won

    137

Everything posted by BeVo

  1. 21500559 der passt beim B8 nicht ... das ist ein 13poliger E-Satz für den B6 ..B7 Für den B8 brauchst Du den E-Satz 21270563 PS: In der Einbauanleitung steht dann für das richtige Modell auch drin, Du musst dazu bei VW vorstellig werden und dort die Anpassungen und Codierungen online vornehmen lassen. Dazu gibt es einen SVM (Software-Versions-Managment) Code, der steht in der Montageanleitung drin. Solltest Du das nicht so machen wollen, was ja auch geht, musst Du dich durch die Codierungen und Anpassungen hangeln. Ssollte das Fahrzeug dann doch mal bei VW am SVM Service landen wird die komplette Codierung rausgeworfen, da auf den Servern nicht hinterlegt ist das eine AHK zum Fahrzeug gehört. Damit die AHK dann korrekt installiert ist, benötigen die dann spätestens zu diesem Zeitpunkt den SVM Code.
  2. Was Du noch machen kannst, Dir hier https://erwin.audi.com/erwin/showHome.dodie Reparaturleitfäden herunterladen, dort solltest Du in dem Fall zu dem Motor noch fündig werden. Sprich hier sollten die Anpassungskanäle und Beschreibungen drin stehen, garantieren kann ich das aber nicht, da Audi immer etwas anders ist als der Rest des VAG Konzerns. Kosten für den Download beläuft sich bei ca 8 € für 1 Stunde, leidre kann dort nur via Kreditkarte gezahlt werden. Man sollte bevor man den Kostepflichtigen Zugang holt gucken das man zum Fahrzeug alles findet (man kann auch spezifisch mittels FIN nur für sein Fahrzeug die Downloads suchen) Ich habe zum Beispiel innerhalb 1 Stunde alles für die Familienkutschen (mehrere Skoda) geladen und hab jetzt alles was ich brauch.
  3. Leider habe ich dazu nichts mehr liegen, habe die Unterlagen nach dem Verkauf des Audi denke irgend wann entsorgt. Zum Label, das ist in VCDS schon vorhanden und der Audi ist auch nicht zu alt, aber das Labelfile wurde erst sehr spät hinzugefügt und als *clb verschlüsselt erstellt. Daher kann man das auch nicht konvertieren.
  4. Gib mal die Teilenummer vom Motorsteuergerät oder häng einen Diagnosebericht an, da steht alles drin was man braucht.
  5. OBD ist so in Ordnung, da das Modul CAN nur gekauft wurde. Ist aber auch unwichtig da alles was Du brauchst normal über die Fahrzeugdiagnose kommt. Zum MSG, irgendwo gibt es ein Problem mit dem Daten Bus, vermutlich liegt hier das Problem weshalb das MSG nicht erreichbar ist. Das heisst SLP besorgen und suchen, leider.
  6. BeVo

    Lizenz aktivieren

    Ja, an den Support schreiben.
  7. Zum Fehler Kraftstoffversorgung checken, Druckregler defekt/undicht, Einspritzventile defekt/undicht, Luftversorgung, vor Drosselklappe falschluft, Unterdrucksystem, AGR undicht/defekt Lambdasonde vor Kat defekt Kat defekt, undicht oder auch verstopft Auspuffkrümmer undicht Da ist einiges zu prüfen ..
  8. Nein kein Geheimnis, nur wenn den keiner hat kann auch keiner Antworten, oder besser wäre eine Antwort nur um etwas zu schreiben sinnfrei. Die Kommunity hier ist recht überschaubar, ich würde Dir empfehlen im Tiguanforum zu fragen, in den Foren bekommt man häufig schneller hilfe. Beim 2016ner --> 48396 sollte die richtige sein ab Modelljahr 2017-->31347
  9. Ein paar solcher Sachen hab ich im Kopf, ansonsten kann man im Netz einiges finden. In Foren wie Motortalk, Skodaforum oder auch VW ... Für Bestimmte Modelle findet man auch unter www.Nicutronics.eu ein paar Dinge
  10. Support anschreiben
  11. Es gibt Codierungen (hier wird codiert) und es gibt Anpassungen (hier werden die Anpassungskanäle geändert) Im Fall Deiner Anfrage zum Auto-Lock und Auto-Unlock ist das eine Anpassung. Dazu das Steuergerät 46 wählen per doppelklick öffnen den Tab Anpassung wählen Kanal 4 den Wert von 0 auf 1 ändern Auto-Lock Kanal 5 den Wert von 0 auf 1 ändern Auto-Unlock Das ganze ist aber bei neueren Modellen schon wieder anders, dort wird die Funktion dann wieder codiert.
  12. Steht alles in der Beschreibung der AHK, zumindest war das bei denen die ich verbaut habe.
  13. Funktion 10 = Anpassung
  14. Ist denn im Fehlerspeicher etwas abgelegt? Wenn nein, dann gehts halt nur über suchen und mit Glück schnell finden.
  15. Wie jetzt, Du kaufst in der Bucht einen K+CAN Commander mit CD, nicht mit der Diagnosesoftware CarPort, und meldest Dich hier an um zu fragen warum der Virenscanner anspringt? *Kopfschüttel* und ohne Worte
  16. Das könnte mit dem 4B zusammenhängen ... Ansonsten mal im '19 vergleichen was dort in der Verbauliste drin ist und was gelistet wird im Diagnosebericht.
  17. CarPort und die zu verwendende Hardware hat nichts, aber auch rein gar nichts mit VCDS und der dort notwendigen Hardware zu tun. Möglicherweise benötigt das verwendete Interface ein Firmwareupdate, dazu musst Du dann aber den Support von Carport kontaktieren.
  18. Reimport? EU-Wagen? Kannst Du einen Diagnosebericht machen und hier anhängen? Anhängen von Dateien über den vollwertigen Editor!
  19. Es sieht so aus als ob ein Steuergerät nicht angemeldet ist, sonst kann ich mir diese Meldung nicht erklären. Wurde etwas nachgerüstet?
  20. Wär schön zu erfahren womit codiert wurde (VCDS?) und ob dort auch die Zugriffsberechtigung benötigt wurde.
  21. Du kannst mal unterZugriffsberechtigung 20103 eingeben, ich weiss aber nicht ob die für das Steuergerät auch passt da ich die Teilenummer noch nicht gesehen habe. An dem Caddy (Bj. 2017) den ich dran hatte kam diese Meldung aber auch nicht.
  22. Das hatte ich noch nie, kannst Du mal vom Infotab einen Screenshot anhängen? Ich kann die Tage mal gucken ob ich in der Firma einen an die Strippe bekomme und gucke mir das dann mal an. Mehr kann ich im Augenblick nicht anbieten. Von #10 und #5F
  23. Es soll wohl so sein das Du erst wenn die Reichweite unter 2000 km geht das angezeigt bekommst, aber genau weiss ich das auch nicht wie das funktioniert.
×
×
  • Create New...

Wichtige Informationen

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.