Jump to content
CarPort ForumCarPort Forum

BeVo

Members
  • Beitragszahl

    4031
  • Beigetreten

  • zuletzt besucht

  • Days Won

    137

Everything posted by BeVo

  1. Diagnosebericht bitte, wie soll man helfen wenn man nicht weiß was verbaut ist ... Wo, in welchem Steuergerät stand der Fehler im Speicher?
  2. Ein Differential hast Du in jedem Getriebe, nur sperren kannst Du das eben nicht in jedem Getriebe! Ist in den meisten Situationen des Alltags auch eher Sinnfrei, es sei denn Du musst täglich über einen matschigen Feldweg oder durch tiefen Schnee fahren. Gib obacht was Du kaufst, es ist schon vorgekommen das ein vermeintlich passendes Getriebe eingebaut wurde und letztendlich die Übersetzung im Getriebe doch nicht 100% gepasst hat. Problem ist dann dass das Auto nicht mehr richtig fährt.
  3. Soweit ich das jetzt gefunden habe können verschiedene Getriebe in frage kommen! Zum Auslieferungstermin könnte das Getriebe mit der Kennung GKU passen, das müsstest Du aber im Autohaus nochmal hinterfragen. Die können anhand der Fahrzeugidentnummer sagen was verbaut ist. Preis für überholte Getriebe ... ab 490 € im Internet.
  4. Bitte nachsehen welcher GKB das ist, zu finden in Kofferraum Reserveradmulde oder im Serviceheft. GGf ein Bild von dem Aufkleber hier einstellen, ansonsten kann man nur wenig helfen.
  5. Was ist mit Auswahlmenüs gemeint? Bitte beschreiben und eventuell Screenshots anhängen!
  6. Dann das ganze mal dem Support melden, es scheint ja so als ob das ein Bug im Programm ist.
  7. Was ist da für ein Fehler im Speicher? Meiner Meinung nach muss der Fehlerspeicher leer sein und die Anpassung zu machen.
  8. Es gibt keine Codierlisten für Tool's wie Carport, VCDS oder VCP, alles Basiert auf die im Steuergerät abgelegten informationen. Mit Carport etc macht man diese Sichtbar und kann dann gucken was umgestellt (codiert/angepasst) werden kann. Wenn Du verrätst um welches Fahrzeug es sich handelt kann man ggf gezielt helfen.
  9. Um es kurz zu machen, funktioniert mit Carport nicht. MIB2 kannst Du mittels VCP freischalten, MIB3 geht auf diesem weg dann auch nicht mehr.
  10. Wenn es VW kann geht es mit Carport und anderen Tools auch, es sei denn es wird über ein Softwareupdate des Steuergerätes realisiert.
  11. Wie schon geschrieben Ladegerät anschließen solange Du die Beläge wechselst, Batterie natürlich nicht abklemmen, warum auch. Zum anderen der Bremszylinder muß zurückgedreht/gedrückt werden, je nach Hersteller mit einem Spezialerkzeug.
  12. Wie meinen? Du möchtest am Fahrzeug Codierungen und Anpassungen vornehmen? Diagnosebericht erstellen, dort sind die aktuellen Codierungen dann zumindest auf dem Papier. Wenn Du in den Anpassungen etwas änderst aufschreiben, das ist Dein Backup ? anders geht das nicht, zumindest nicht mit diesen Mitteln. Fall jetzt die Frage nach VCDS kommt, nein kann VCDS auch nicht und meines Wissens nach können das allenfalls der Hersteller oder Profis mit sehr teuren Tools.
  13. Meiner bescheidenen Meinung nach ist das die Vorkatsonde, B1 = Bank1 und S1 = Sonde1, also Vorkat. Im zweifel würde ich die wechseln oder zumindest mal nachsehen ob sich dort nicht ein kleines Tierchen etwas zu schaffen gemacht hat.
  14. Wenn die Kanäle im VCP/VCDS zu sehen sind, dann zeigt CarPort diese auch an, man muss halt suchen ... muß man bei VCDS auch (zumindest wenn man nicht genau weiß in welchem Kanal das drin steckt).
  15. Geht allenfalls mit VCP ... zumindest kenne ich das nur so. VCDS konnte das ohne fremde hilfe noch nie!
  16. Sicherungen alle kontrolliert? Nicht nur sichtprüfung, richtig mittels Durchgangsprüfer geprüft?
  17. Was Du wo anpassen oder codieren musst kann ich Dir nicht sagen, wenn es einzustellen geht geht das mit CarPort ebenso wie mit dem VAG System. Ich wage aber zu bezweifeln das VW Dir etwas einstellt was in der Bestellausstattung Geld kostet, ich habe die Erfahrung gemacht das VW nichts codiert. Im Zweifel frage im Golfforum nach, die helfen immer wenn es geht.
  18. Audiforum, zumindest würde ich dort nachfragen. Leider sind diese Infos, zumindest soweit mir bekannt nicht in Carport implementiert. Was ich sehr schade finde!
  19. Hallo Tim, ja sollte genau so funktionieren, frage ist ob Du eine Zugriffsberechtigung benötigst, das weiß ich nicht.
  20. Baujahr, Modelljahr? Welche Steuergeräte sind verbaut und welcher Softwarestand ist dort vorhanden? Ob das letztendlich wirklich umzusetzen ist solltest Du eventuell im T6 Forum hinterfragen. Hier eine verläßliche Antwort zu bekommen tendiert gegen null, meiner Meinung nach.
  21. Was hei´ßt Dynamische Blinker?
  22. Welches Modul verwendest Du? Modul CAN? Zündung eingeschaltet? Motorhaube mal geöffnet? Ich kann jetzt nicht sagen ob der Polo eine Diagnosefirewall drin hat (deshalb Motorhaube öffnen) Ansonsten Screenshots machen und hier anhängen.
  23. Kannst Du einen Sreenshot von den APK anhängen? Ich meine es gibt dort einen extra Kanal für den Service, denn Service ist nicht Ölwechsel, sondern Service. Dieser muß auch separat zurückgestellt werden.
×
×
  • Create New...

Wichtige Informationen

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.