Jump to content
CarPort ForumCarPort Forum

BeVo

Members
  • Beitragszahl

    4031
  • Beigetreten

  • zuletzt besucht

  • Days Won

    137

Everything posted by BeVo

  1. Also das UDS-Protokoll wurde glaube ich mitte 2010 eingeführt und somit hat der Passat noch das KWP2000 Protokoll. Mach doch mal einen Screenshot wenn Du das Steuergerät in CarPort offen hast. Ich gehe jetzt mal nicht davon aus das das Steuergerät als Slave eingebunden ist, das funktioniert nämlich auch nicht. Gruß Bernd
  2. Der ist OK und sollte problemlos funktionieren, ich habe den auch noch als Ersatzadapter. Gruß Bernd
  3. Du musst die beiden Basismodule kaufen und bekommst dann einen neuen Key dieser gilt dann für alle erworbenen Lizenzen, zumindest ist das bei mir so. Der Adapter ist ein VAG K+ Can Kommander 1.4? oder welcher? Gruß Bernd
  4. Also zumindest solltest Du Zugriff auf alle Stg haben, wenn auch die Anpassung auf Grund des verwendeten UDS-Protokolls nicht funktioniert. Auch die Verbauliste sollte man abfragen können da ja im Exeo, nehme ich an, alles via CAN-Bus kommuniziert. @dnausc Anpassungen sind mit CarPort unter dem UDS-Protokoll nicht möglich, zugriff auf die Stg sollte man trotzdem haben, ebenso kann man die Verbauliste abfagen siehe oben
  5. @redleg, springer könnt ihr Programmieren, Hardware entwickeln und auch noch ein Forum so betreuen das auch Leute wie ihr befriedigt sind? Ich weiss was es heisst zu Programmieren, das könnt ihr mir glauben! @Alexander danke für die Infos und lasst Euch nicht hetzen, wenn nachher die Software fertiggestellt ist, zum Verkauf steht und dann noch ohhh wie graus noch ferhlerbehaftet ist dann wird die Keule von einigen rausgeholt. Zum Forum muss ich sagen Daumen hoch, wirklich gut geworden und stabil ;) Allen hier noch ein gutes und erfolgreiches neues Jahr
  6. Zu dem Polo Bj 92 kann ich jetzt nichts weiter sagen was die Diagnose (weiss nicht ob und was man dort auslesen kann und welches Protokoll der unterstützt) angeht, aber mit dem 2x2 Adapter kann man auch arbeiten. Was meinst Du mit VW ist ausgeklammert? Gerade VW wird mit den Modulen KKL und CAN angesprochen. Mit dem OBD-Modul kannst Du von fast allen anderen Herstellern die OBD2 unterstützen abgasrelevante Daten auslesen, mehr geht dort nicht! Welchen Adapter hast Du denn oder hast Du noch keinen? Welche Fahrzeuge möchtest Du via OBD alle bedienen, ich frage weil man dann gucken muß welcher Adapter der Richtige wäre! CarPort hat für 1 Jahr Updates inclusive, danach kann, muß man aber nicht, Updates für ein weiteres Jahr erwerben, Preis weiss ich im Augenblick nicht.
  7. Zündung hattest aber auch angeschaltet oder? Dann gibts nur 2 Möglichkeiten, der Adapter hat ne Macke oder das Bus-System an deinem Auto ist gestört. Hast Du die Möglichkeit den Adapter an einem anderen Auto zu testen, vorzugsweise am Audi, nicht der Lupo. Es kann auch sein das der Chip in dem Adapter einen weg hat, wann hast das Teil gekauft und wo? Möglicherweise Umtauschen wegen defekt!
  8. @Sergej, das ist schlichtweg falsch, damit hat das nichts zu tun. @h-rupp Steck mal den Adapter in die OBD-Buchse ohne diesen mit dem Laptop zu verbinden und guck mal ob die Kontrolllampe des Adapters leuchtet, wenn ja gibts dort zumindest eine Verbindung. Ist denn ein Autoradio aus dem Zubehör verbaut? Welche Module hast Du denn gekauft oder installiert?
  9. Hallo und willkommen, ja mit CarPort kann man die elektrische Parkbremse zurücksetzen um den Belagwechsel durchzuführen, ob die Kanäle zu denen vom Passat passen kann ich jetzt nicht sagen, sollten sie aber. Ich gehe davon aus das die nächste Beta gleich im neuen Jahr erscheint und dann kann die wieder zeitlich begrenzt genutzt werden. Wie weit die Programmierung fortgeschritten ist weiss ich natürlich auch nicht aber ich hoffe das mit der nächsten Version das UDS-Protokoll implementiert ist. Die Pro-Module werden nachher auch als Upgrade angeboten, dort soll dann nur die Preidifferenz Basis zu Pro fällig werden.
  10. Da kann auch kein Profi weiter helfen, UDS wird noch nicht unterstützt und somit kann auch der Intervall nicht zurückgesetzt werden. Ich warte da auch auf die nächste Beta oder auch Vollversion um dort weiter zu kommen.
  11. Wie jens das schon richtig stellte benötigt man für den 2010ner Octavia das CAN-Modul, erschwerend kommt hinzu das diese mindestens ab Mai 2010 auf das UDS-Protokoll umgestellt wurden. Das betrifft auch alle Octavia TOUR Modell 1Z, diese wurden von verschiedenen Anbietern nach D importiert, denn offiziell wurde der 1Z Tour nicht in D angeboten.
  12. BeVo

    Festtagswünsche

    Ich wünsche allen hier ein besinnliches Fest und einen guten rutsch ins neue Jahr! :) Ganz besonderen Dank gilt hier Alexander und Jens, sowie dem immer hilfbereiten Sepp ;) In diesem sinne, gehabt Euch wohl man sieht sich spätestens im neuen Jahr hier an gewohnter Stelle.
  13. Etwas OT! Ja OK, die englische Seite ist auch zu gebrauchen, wollte auch nur drauf hinweisen das die deutsche Seite ja sehr gut von gewissen Leuten geschützt wird. Selbst Käufer des VCDS-Paketes warten dort monate auf Freischaltung, angeblich gibts dort auch User die nicht freigeschaltet werden. Danke für Deine Erfahrungsberichte, vielleicht wird das ja mal alles ein wenig zusammengefasst.
  14. Genau http://carport-diagnose.de/de/download
  15. Also für den Polo reicht das Basis-Modul KKL aus, wenn Du Anpassungen machen möchtest dann zusätzlich die Beta installieren. Was die Zahlungsmodalitäten angeht, hier geht glaube ich nur über Paypal, kannst ja mal Kontakt aufnehmen und anfragen ob es eine andere Möglichkeit gbt.
  16. Eine gute Hilfestellung für diese Probleme gibt auch das Ross-Tech Wiki. Allerdings ist mir noch schleierhaft, wie ich im nächsten Jahr diese Arbeiten mit CarPort durchführen soll. Vielleicht äußert sich ja einer der Entwickler noch dazu. :D Gruß Jan Ins Ross-Tech Wiki, zumindest in das deutsche, kommt man ohne freischaltung nicht. Ich habe das noch nicht geschafft! Wie meinst Du das?
  17. DWA = Diebstalwarnanlage Bitte
  18. Also wenn ich jetzt richtig liege sollte folgendes Codiert (rot) sein: +000001 - Heckklappe öffnen (Schließzylinder Heck) +000002 - Quittierung DWA-Blinken +000004 - SZV - selektive Zentralverriegelung +000008 - DWA - Aktivierung der DWA +000016 - Heckentriegelung über 5 km/h gesperrt +000032 - Auto-Lock/Unlock (Verriegelung ab 15 km/h) +000064 - Komfortfunktion über Funk (Fenster und Schiebedach auf/zu) +000128 - Rechtslenker +000512 - Funk-Quittierung schließen (1x Blinken) +001024 - Quittierung schließen (DWA-Hupen) +002048 - Tür-/Fensterheberlogik (USA) +004096 - Funk-Quittierung öffnen (2x Blinken) =004673 +000032 =004705 neue Codierung sollte so sein und auch funktionieren! Rein theoretisch kann auch nicht sein das irgendeine Funktion auscodiert wird, da die Summen sonst nicht mehr passen, es sei denn das Stg hat einen weg.
  19. Hast Du schon die neueste Version incl. Beta installliert? Ansonsten bitte mal mit der "alten" Version einen Scan machen und den Admin ( mit dem CONTACT US ) anschreiben und fragen woran es liegen könnte.
  20. Mit CarPort und der OBD-Diagnose kommst Du da nicht weiter, Was Du brauchst ist die Herstellerspezifische Diagnose von Chevrolet, nur damit kommst Du meines Wissens nach ins Bremsensteuergerät.
  21. Welchen Adapter benutzt Du? Wann hast Du den gekauft, wegen eventuellem Umtausch/Rückgabe?
  22. Solange die Pro-Module in der Entwicklung sind wird es immer wieder eine Beta geben, diese wurde bisher immer so veröffentlicht das man maximal ein paar Tage ohne die Beta auskommen musste. Also denke ich alles easy, die nächste Beta wir denke ich rechtzeitig kommen ;)
  23. Hab noch keine Logfahrt gemacht, von daher weiss ich nicht wie die Datei aussieht, aber von der Sache her sollte da bestimmt was zu machen sein.
  24. Vielleicht Sepp, ansonsten denke ich wird es schweer, aber lies mal den Fehlerspeicher aus und häng den hier mal an.
  25. Kann ich mir nicht vorstellen, es sei denn es ist ein entsprechender Geber der die Ölfüllstandsanzeige wiedergibt verbaut. Es müsste dementsprechend sowas wie ein Schwimmer verbaut sein. Ich kenne sowas für Motorölstand nicht, dort ist nur ein Geber verbaut der Warnt wenn es zu wenig Öl im Motor gibt.
×
×
  • Create New...

Wichtige Informationen

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.