
hm100
Members-
Beitragszahl
347 -
Beigetreten
-
zuletzt besucht
-
Days Won
16
Everything posted by hm100
-
VW Touran 2.0 TDI Bj. 2006 Fehler P0299
hm100 antwortete auf trialexs Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Hallo, hast du die Ladeluftstrecke auch mal abgedrückt? -
Hallo, evtl ist dein Golf auch schon mit SFd Komponentenschutz ausgestattet. Am besten mal einen Diagnosebericht anfügen
-
Dafür reicht die Standardversion nicht, Pro wäre dafür erforderlich. Jedoch brauch man normalerweise auch ein Lichteinstellgerät. Wobei ich auch mal gehört habe das sich manche eine Markierung an einer Wandfläche machen. Hier aber besser nochmal weiter recherchieren. Müsste eigentlich mit Carport funktionieren, jedoch ist Carport in manchen Funktionen noch nicht ganz ausgereift, daher am besten vor Erwerb den Support mal anschreiben und nachfragen. Als Anleitung kann die von Vcds übernommen werden. https://wiki.vcds.de/index.php/Xenon_Grundeinstellung
-
Ah ok, ja da kannst mit der OBD Lizenz bei deinem Fahrzeug nix anfangen und benötigst die Standard Lizenz.
-
-
Du hast ja wie gesagt immer noch die Möglichkeit bei Bedarf upzugraden. Das hier solltest du dir am besten auch noch anschauen...
-
Ja da reicht Standard ?
-
Mit der Lizenz die du aktuell hast kannst du über OBDLogin (oben rechts) zumindest dein Motorsteuergerät auslesen
-
Bei der Fehlersuche, ist die Pro Version jedoch empfehlenswert, da hier auch zbsp ne Stellglieddiagnose durchgeführt werden kann. Bei Bedarf kannst du allerdings auch von Standard auf Pro upgraden
-
Kommt drauf an was du vorhast, zum lesen/löschen reicht Standard. Schau mal hier https://carport-diagnose.de/de/features#vag
-
Hallo, wann und wo hast du die Lizenz gekauft? Carport hat dieses Jahr das Lizenzsystem geändert. Je nachdem wo du es gekauft hast, steht wahrscheinlich im Kleingedruckten das damit alles möglich ist, jedoch weitere Lizenzen erworben werden müssen. Am besten direkt bei Carport kaufen. https://carport-diagnose.de/de/order/category/configure
-
Passat 3c Bremssteuergerät neu Kodieren
hm100 antwortete auf SvenSTs Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Hallo, Am besten mal einen Diagnosebericht anhängen -
OBD2 Adapter für 2018er Audi A1 (8X0)
hm100 antwortete auf Stefan_Heines Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Moien, Hier findest du die von Carport unterstützte Hardware https://carport-diagnose.de/de/hardware Wichtig ist das das Kabel K-line, CAN und OBD2 fähig ist. Kabellose Variante gibt's leider nicht. Sollte dir das Kabel zu kurz sein kannst du auch ein USB Verlängerungskabel zusätzlich verwenden um zbsp Logfahrten zu machen je nachdem wo der Obd Steckplatz ist. Ich selbst verwende das Autodia K509 und bin damit zufrieden. -
Hallo, ist da nicht ein QR Code welchen du scannen kannst?
-
Elektronische Feststellbremse zurückstellen
hm100 antwortete auf NT888s Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Den ServiceModus der Bremsen kannst du dann direkt mit Obdeleven durchführen, Carport wäre da nicht erforderlich. Hab bei VCDs gelesen das eine Generierung eines Token 65 Euro kostet wenn man keinen Zugang zum Herstellerportal hat. Ich vermute das ein ähnlicher Betrag auch beim Belagwechsel zusätzlich zu den Arbeiten fällig werden wird wenn man es in der Werkstatt durchführen lässt. Somit wäre die Investition dieser Software schnell gedeckelt. Aber am besten noch über die Software informieren und einlesen, nicht das es damit doch nicht funktioniert und du unnötig Geld ausm Fenster geschmissen hast. -
Elektronische Feststellbremse zurückstellen
hm100 antwortete auf NT888s Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Dieser Thread bei MT könnte für dich noch interessant sein https://www.motor-talk.de/forum/moegliche-codierungen-octavia-4-trotz-sfd-t7088409.html -
Elektronische Feststellbremse zurückstellen
hm100 antwortete auf NT888s Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Schau mal hier, unter Punkt "woran erkenne ich SFd" Steuergerät 19 https://wiki.vcds.de/index.php/Komponentenschutz_/_SFD#:~:text=Das bedeutet vereinfacht gesagt das,ein Fahrzeug das SFD nutzt. Das DiagnoseInterface, erkennst du an der Teilenummer, bei Carport steht auch bei Asam Datensatz MQB2020. Das Steuergerät 19 bestimmt unter anderem auf welches Stg man Zugriff hat... -
Elektronische Feststellbremse zurückstellen
hm100 antwortete auf NT888s Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Hab mal bei VCDs geschaut, wenn man nicht im "Händlerportal" eingetragen ist kann man keine Token erwerben. Jedoch bietet zbsp Pci Diagnostik den Service der Bremsenrückstellung/Token für 65 Euro an. Angeblich kann Obdeleven SFD "umgehen" hab mich damit aber nicht wirklich befasst, da mein Auto nur 18 Jahre alt ist ? Da kannst du ja mal ansetzen, evtl ist das ne Alternative für dich, aber vorher mal recherchieren ob das was taugt. https://support.obdeleven.com/en/articles/5685739-is-your-vehicle-protected-by-sfd?_ga=2.118665857.98991802.1636964058-1088296364.1627540750&_gac=1.237685172.1634562237.EAIaIQobChMIv7uFvOXQ8wIVxT2tBh1TQwRHEAAYASAAEgLPTPD_BwE -
Elektronische Feststellbremse zurückstellen
hm100 antwortete auf NT888s Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Wie BeVo schon vermutet hat ist es leider mit SFD abgesichert. (MQB2020) Das geht leider mit Carport derzeit nicht. Mit VCds können schon Token erworben werden, jedoch weiß ich nicht ob diese dann von uns Hobbyschraubern zu erwerben sind. Das sollte man dann vor Erwerb abklären. Du wirst wohl in ne Werkstatt fahren und dort die Beläge wechseln lassen müssen. -
Du hast die Software wahrscheinlich vor dem 2.6er Update gekauft. Seit dem gibt es eine neues Lizenzsystem. Vorher musste man für OBD2 ein extra Lizenz dafür erwerben, welche 10 Euro gekostet hat. Am besten du schreibst den Support an um eine OBD2 Lizenz zu erhalten/kaufen. Diese wird nämlich aufgrund des neuen Lizenzsystems nicht mehr offiziell angeboten.
-
Golf 6, 2,0TDI Fehlerdiagnose, Hilfestellung
hm100 antwortete auf Oldieburschs Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Vielleicht meldet sich ja noch jemand von Carport, ansonsten kannst du ja auch mal den Support diesbezüglich anschreiben. Wär echt super wenn du uns auf dem laufenden hälst. Den A6, bei dem ich die Notregeneration durchgeführt habe war kein Commonrail, da hat es gut funktioniert. Bei deinem Vorhaben solltest du dich daher besser an den Support von Carport wenden. -
Golf 6, 2,0TDI Fehlerdiagnose, Hilfestellung
hm100 antwortete auf Oldieburschs Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
UDS ist bei Commonrail?