Jump to content
CarPort ForumCarPort Forum

hm100

Members
  • Beitragszahl

    347
  • Beigetreten

  • zuletzt besucht

  • Days Won

    16

Everything posted by hm100

  1. Ja das stimmt, bin mir auch unsicher wie das genau war, hatte es bei einem a6 tdi von einem Kumpel gemacht, hatte auch funktioniert. Aber weiß nicht mehr ob da Befehle wie Bremse usw gekommen sind.
  2. Kann es sein das du einen Commonrail Diesel hast?
  3. Bin mir nicht mehr sicher, warte am besten noch, vielleicht meldet sich noch jemand
  4. Die letzte Dpf Notregeneration ist bei mir schon länger her, genau kann ich leider nicht mehr sagen wie es genau geht. Im Stand hört bzw sieht man es an der Drehzahl. Kannst du nicht bei Codierung den MWB 75 anwählen um den Beladungszustand anzusehen. Dieser müsste an 3er Stelle sein.
  5. In deinem Diagnosebericht ist kein AGR Fehler und auch keine anderen Fehler im MSG hinterlegt, somit müsste es eigentlich funktionieren wenn die anderen Bedingungen erfüllt sind
  6. Schau mal bei dem Link, je nach Motor sind dort die jeweiligen MWBS und die Bedingungen zur Dpf Notregeneration niedergeschrieben.
  7. Hallo, am besten noch den Diagnosebericht beifűgen. Wichtig ist das der Beladungszustand nicht überschritten ist, da dir sonst evtl die Karre abfackeln könnte. Hier ne gute Zusammenfassung, wie die Dpf Notregeneration durchgeführt wird. https://community.dieselschrauber.org/viewtopic.php?t=17091 Es kann jedoch je nach Fehler des AGRs sein das die Einleitung der Notregeneration nicht möglich ist.
  8. Hallo, das ist ungewöhnlich. Hast du auch mal mit OBD Login probiert?
  9. hm100

    Software PRO

    Hallo mit Carport kannst du beim BMW höchstens das MSG auslesen. Du solltest dir besser ein Diagnosetool für BMW kaufen damit du in alle Steuergeräte kannst.
  10. Hallo, ist hauptsächlich für die VAG Gruppe. Das einzige was du damit bei deinem Renault damit auslesen und Fehler löschen kannst ist das Motorsteuergerät. Auf die anderen Steuergeräte wirst du nicht zugreifen können, desweiteren wirst du mit Carport nix codieren können. Für Renault solltest du dir mal die kostenlose Software "Renolink" oder die kostenlose Software "Ddt4all" anschauen. Dazu benötigst du noch ein passenden Diagnosestecker. Mit Ddt4all kannst du codieren, bei Renolink bin ich mir nicht sicher. Bisschen Englisch sollte man da schon können, bzw kann man den Fehlertext zur Not auch mittels Google übersetzen. Informieren kannst du dich auch in Daciaforen, da wird diese auch genutzt. CAN Clip gibt's auch noch, das ist auf Deutsch, glaube da kann man auch mit Codieren, aber besser nochmal genauer informieren. UPDATE von Carport lohnt sich jedenfalls nicht für dich. Du solltest besser in eine andere Software/Diagnosetool investieren.
  11. Schau am besten mal im Motortalk Forum, bei dem Fahrzeug scheint es öfters Probleme mit den 3 elektrischen Zusatzpumpen zu geben. Beim Entlüften kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
  12. Moien, am besten mal den Diagnosebericht anhängen. Es könnte auch die Pumpe sein die nach abstellen des Motors nachläuft damit er nicht überhitzt (nachheizt) Pumpe "C" bzw Pumpe "3"
  13. Moien, schau mal hier Vielleicht hilft das dir weiter, ansonsten mal Diagnosebericht anhängen.
  14. Hallo, kenn mich mit Codieren leider nicht aus. Bevo ist hier im Forum der Experte. Am besten fügst du mal einen Diagnosebericht bei. Die Zugriffsberechtigung müsste die 13861 sein.
  15. Das Steuergerät wird wohl mit SFD (Komponentenschutz) abgesichert sein, zum Codieren muss man einen Token erwerben. CarPort kann dies noch nicht.
  16. Hallo, die Fehler haben nichts mit deinem Problem zu tun. Du hast ein mechanisches Problem mit dem Zündschloss. Da ist wohl was verharkt. Versuch mal den Schlüssel vorsichtig hoch und runter zu bewegen. Ab und zu mal drehen.
  17. Mit obd2 kann nur auf das Motorsteuergerät bei Fahrzeugen zugegriffen die nicht der VAG Gruppe angehören. Du benötigst quasi eine Software/Diagnosegerät womit du MB Steuergeräte auslesen kannst.
  18. Ok, vielleicht hilft dir dieses Video weiter, ist zwar mit vcds jedoch kann es auch auf carport übertragen werden. Hast du keine Fehler im Fehlerspeicher? Wenn es eine Elektromechanische Lenkung hast müsste es auch ein entsprechendes Steuergerät geben. "Radiobutton auf "Grundeinstellung" einstellen." sowas hab ich bisher bei keiner Anleitung gesehen, evtl wenn man ein Bedienfeld am Lenkrad einbaut?
  19. Oder hat der Passat b 7 eine Elektromechanische Lenkung? Dann könnte der jedoch schon relevant sein
  20. Hallo warum willst du den Lenkwinkelsensor neu kalibrieren? Mit schlechter Lenkung hat der nämlich nix zu tun, der gehört zum ESP.
  21. Diesen Thread solltest du am besten auch noch durchlesen. https://forum.vcdspro.de/index.php?/topic/35209-vcds-dank-schutz-der-fahrzeugdiagnose-sfd-bald-tot-gelöst/ https://forum.vcdspro.de/index.php?/wiki/misc/allgemeine-informationen/content/sfd-schutz-der-fahrzeugdiagnose-r32/#offline-sfd
  22. Beim Id3 wird so wie es aussieht auch schon mit SFD/Komponentenschutz gearbeitet wo Token erworben werden müssen. Glaube nicht das Carport schon soweit ist, am besten beim Support mal nachfragen. Mit VCDS kann wohl schon auf einige Steuergeräte mit Komponentenschutz zugegriffen werden. https://wiki.vcds.de/index.php/Komponentenschutz_/_SFD
  23. Update macht bei dir keinen Sinn, besser neu kaufen dann hast du alles drin. Beim Update würde dir noch CAN Pro fehlen.
  24. hm100

    Basis-Modul OBD II

    Naja, das Neue ist übersichtlicher. Gerade für Neueinsteiger wesentlich besser und auch günstiger.
  25. Wenn du das Diagnosekabel bei Carport auf der Startseite einsteckst (ohne das Fahrzeug angeschlossen zu haben) wird das Kabel von Carport geprüft. Hier kannst du sehen was mit dem Kabel möglich ist. Du kannst auch mal auf der Homepage von Carport bei "Hardware" schauen, hier findest du die von Carport unterstützten Kabel mit entsprechender Nutzungsmöglichkeit (kkl, Can, Obd2) Hier zum Bsp das OBDLink SX, damit kann nur die OBD2 Diagnose durchgeführt werden (siehe grüne Haken), VAG Diagnose allerdings nicht (rotes X)
×
×
  • Create New...

Wichtige Informationen

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.