
hm100
Members-
Beitragszahl
354 -
Beigetreten
-
zuletzt besucht
-
Days Won
16
Everything posted by hm100
-
Lenkwinkelsensor anlernen, Fabia III Bj. 2017
hm100 antwortete auf Prizos Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Hallo, du könntest ja mal einen Diagnosebericht anhängen und mitteilen was für ein Auto du fährst. Stg 44 könnte auch 19249 oder halt die 40168 sein. Wichtig ist auch das der Fehlerspeicher im Stg 44 sauber ist. Edit: upps steht ja in der Überschrift was für ein Auto es ist -
Standheizung Grundeinstellung funktioniert nicht
hm100 antwortete auf Danzenbaechers Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Normalerweise kannst du den Kanal eingeben und setzen klicken -
Standheizung Grundeinstellung funktioniert nicht
hm100 antwortete auf Danzenbaechers Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Hallo, bei einem Touran oder vergleichbarem Fahrzeug habe ich folgende Anleitung gefunden: Anpassung - Kanal30 -neuer Wert 30 -speichern Anpassung -Kanal43 -neuer Wert 0 -speichern Grundeinstellung -Kanal 066 eingeben, setzen -Start -
Kauf besser hier im Shop https://carport-diagnose.de/de/order/category/solutions
-
Ne is Schrott. Das ist noch das alte Lizenzsystem. Da brauchste dann noch Pro Modul Can und das Obd Modul. Edit: gerade nochmal angeschaut, scheint doch ne alte Komplettlizenz zu sein, jedoch empfehle ich dir direkt hier zu kaufen.
-
Ja mit dem richtigen Kabel kommste in alle rein K 509 zbsp ist meiner Meinung nach ganz Ok https://carport-diagnose.de/de/hardware
-
Wie heißt dein Kabel? Damit kommste jedenfalls nicht weit. Du kannst nur das MSG auslesen/ Fehler löschen.
-
Wie in dem anderen Thread schon erwähnt kannst du auch versuchen ohne Software anzulernen. https://wiki.vcds.de/index.php/Anpassung_des_Differenzdrucksensors
-
Du kannst im Carportprogramm auf der Startseite sehen was das Kabel alles kann. Wenn CAN und K Line-fähig klappt es auf jedenfalls, ansonsten schau mal hier https://carport-diagnose.de/de/hardware
-
[Anleitung] Differenzdrucksensor bei z.B Golf 6 2.0 TDI anlernen
hm100 antwortete auf johannbs Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Du könntest auch mal versuchen ihn ohne Carport/VCDs anzulernen https://octavia-rs.com/thread/11629-anlernen-eines-neuen-differenzdrucksensor-mit-oder-ohne-vcds/ -
Wenn du deine aktuelle Lizenznummer eingibst erscheint auch der Betrag. Du wirst dafür die Pro Version benötigen, schau hier https://carport-diagnose.de/de/features
-
Hallo, Du bekommst eine Email. Du kannst auch Upgraden, schau hier. https://carport-diagnose.de/de/order/category/upgrade
-
Golf 3 GTI Carport liest Werte nicht richtig
hm100 antwortete auf ChrisT3s Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Am besten mal beim Support melden, ansonsten schau mal bei PCI Diagnosetechnik, da gibt's vcds hexcanusb Original als b Ware für ca 200 Flocken, das reicht für den 3er Golf allemal. -
Golf 6 Hebeltempomat Codierung?
hm100 antwortete auf zunderlauss Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Hallo 11463 ist der LoginCode. Dieser muss bei Login eingetragen werden. http://www.machsdirselbst.eu/vcds-codierungen/vw-golf-vi/tempomat-aktivieren/ -
Golf 3 GTI Carport liest Werte nicht richtig
hm100 antwortete auf ChrisT3s Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Hallo, Die "Profiversion" ist identisch. Was du höchstens mal versuchen könntest sind die Labeldateien von VCDS zu importieren. Evtl wird es dadurch etwas besser. -
Hallo, am besten mal den Support anschreiben. Könnte evtl sein das deine Firewall die Carportsoftware blockt, kenn mich damit allerdings nich so gut mit aus.
-
Probleme mit Grundeinstellung
hm100 antwortete auf fritzelschnitzels Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Hallo was für einen Motor hast du? Wichtig ist auch das gewisse Bedingungen erfüllt sind je nachdem ob du im Stand oder Fahrbetrieb regenerieren willst. Desweiteren muss der Fehlerspeicher auch "sauber" sein Hier findest du eine Anleitung zur Regeneration je nach Motor https://community.dieselschrauber.org/viewtopic.php?t=17091 Vielleicht kommste damit weiter. -
Hallo, am besten mal einen Diagnosebericht anhängen.
-
Hallo, bei was für einem Fahrzeug hast du versucht auszulesen bzw hast du auch mal an einem anderen Fahrzeug getestet? Oder hast du während des Autoscans auf ein Steuergerät zugegriffen? Autoscan wird hierdurch unterbrochen. Ansonsten den Support anschreiben, die kennen sich damit besser aus.
-
Batterietausch Audi Q 5-2013-8R-Vorgehensweise / anlernen
hm100 antwortete auf fscarcleans Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Hallo das sollte eigentlich funktionieren. -
Da bin ich überfragt ? Hast du den Lenkwinkelsensor bzw Steuergerät erneuert? Oder sind noch Fehler im STG44? Vielleicht hat noch jemand ne Idee, am besten mal einen Diagnosebericht anhängen. Ansonsten kannst du ja auch mal den Support anrufen/anschreiben, dafür ist der ja da.
-
Das alte ProModul ist identisch zum neuen ProModul. Es hat keine Unterschiede, das Lizenzsystem ist nur geändert worden.
-
-
Hallo, du könntest auch noch den Zugriffscode 20103 probieren.