Jump to content
CarPort ForumCarPort Forum

BeVo

Members
  • Beitragszahl

    4031
  • Beigetreten

  • zuletzt besucht

  • Days Won

    137

Everything posted by BeVo

  1. Das drängelt nicht B)
  2. Nene da braucht er nichts probieren, da muss er KKL-Basic haben ;)
  3. Ich weiss es nicht mit Sicherheit, aber möglich ist es. Kann auch sein das Skoda erst mit dem neuen Superb auf CAN gewechselt ist und der "alte" bei KKL belassen wurde. Was willst Du bei dem Codieren?
  4. Frage ist für welches Fahrzeug das Set gekauft wurde, wenn Du damit ein VAG Fahrzeug behandeln willst ist OBD das falsche Paket und der ELM unterstützt nur OBD und kann kein KKL und CAN (für VAG) soweit mir bekannt.
  5. Hab mir das schon angeschaut und denke das ich das nachrüste. Heute hatte ich aber mit meinem Zündungsproblem zu kämpfen. Die neue Zündspule ist defekt, habe mir heute morgen aus den beiden alten eine Gangbare gebaut ;) Die neue hat auf Zylinder 2und 3 nicht gefunkt, schicke die zurück, mal sehen was die Garantie sagt :ohmy:
  6. Sag und doch mal bitte was Du erworben hast und wo Du es gekauft hast. Das Interface hat an sich mit der Aktivierung der Software nichts zu tun. Es sei denn Du hast ein Komplettpaket gekauft, da weiss ich dann nicht wie das zusammenhängt.
  7. OK da hab ich dann ein wenig was falsch verstanden, aber irgendwo ist da ein Fehlerteufel drin. Nur durch das nachrüsten des MFA-Hebels und anschliessen an das KI sollte sowas nicht passieren. Kannst Du sagen seid wann Du die Probleme hast, war es sofort nach dem Umrüsten oder erst später? Sind alle Sicherungen heile? CarPort sollte die STG finden und anzeigen, nur Codieren kannst mit CarPort nicht da das UDS-Protokoll noch nicht unterstützt wird.
  8. Ich gehe davon aus das mit der Beta 8 einige Probleme behoben sind und auch das UDS-Protokoll unterstützt wird.
  9. Sreenshot von der Fehlermeldung machen.
  10. 345 :D Genau da ist was faul, aber das kann man erst sehen wenn das KI im Protokoll mit abgelegt ist. Ich nehme an das das KI noch nicht oder fehlerhaft Codiert ist und deshalb diese STG nicht ansprechbar sind. Edit: hab mir das Protokoll nochmal aufgerufen, ich hatte da wohl eine fehlerhafte Darstellung und sehe jetzt den kompletten Scan. Edit2: Also ich denke Du musst wirklich nochmal auf das "alte" KI/MFA zurückbauen und die Codierung auslesen. Ein weiteres Problem tritt auf wenn Du Codieren willst, die Steuergeräte unterstützen ausnahmslos das UDS-Protokoll, was aber von CarPort noch nicht unterstützt wird, das soll mit der nächsten Beta aber soweit sein. Wie hast Du die Schlüssel angelernt? weil selbst das geht mit CarPort in dieser Version nicht, da eben UDS_Protokoll!
  11. Ich gehe davon aus Du hast das Kombiinstrument (KI oder auch MFA) gewechselt und musst das neue KI komplett neu Codieren. Problem ist das die Seite 3 im Scan nicht dargestellt wird und genau dort muss der Schalttafeleinsatz auch Kombiinstrument genannt sein. Mach mal bitte einen neuen Ausdruck und achte darauf das alle Steuergeräte im Ausdruck abgebildet sind. Möglicherweise musst Du nochmal zurückrüsten und Dir die Codierung des alten Kombiinstruments aufschreiben, ausdrucken what ever um das neue Kombiinstrument zu Codieren. Mach aber erstmal einen neuen Ausdruck, erst dann kann man genauer was sagen. Noch eins, das UDS-Protokoll wird noch nicht unterstützt und wenn ich mir die Stg so ansehe ist fast alles über UDS-Protokoll zu machen bei Dir.
  12. Immer wieder das selbe! Für alle die dies hier mitlesen, bitte macht Angaben zum Fahrzeug und zum verwendeten Interface. Nach Möglichkeit einen Screenshot oder Diagnosebericht mit Anhängen damit die Helfer und auch Mods sehen um was es geht und welche Protokolle im Fahrzeug verwendet werden. Edit: Mach mal bitte einen Scan und erstell einen Diagnosebericht! Lenkwinkelsensor ist verbaut? Bremsensteuergerät ist mit Sicherheit drin, warum das nicht antwortet erschließt sich mir gerade nicht. Hast DU an der Codierung was geändert?
  13. Gib mal die Teilenummer preis damit Alexander und jens gucken können ob sie da einen Fehler finden.
  14. So Zündspule hab ich eine gebrauchte eingebaut (neue ist unterwegs) und neues Zündkabel ist auch drin, nun läuft wieder :)
  15. @Tuete86 Kleiner Tip am Rande, sozusagen OT Mach mal das Kennzeichen, ich nehme an das ist Dein Fahrzeug, unkenntlich, mit solchen öffentlich zu sehenden Kennzeichen wird gern Schindluder von Kriminellen getrieben.
  16. Kannst mal nach dem K+CAN Kommander 1.4 gucken, der kann auch K und CAN und ich hab den auch am Audi A4 B5 ohne Probleme dran. Den K+CAN Kommander 1.4 gibts bei E-Bay für um die 20 ...25 €, aber pass auf und kauf nur den 1.4 alle anderen funtionieren nicht.
  17. Sepp schrieb: Ach was, Kaffee ist gut, Du trinkst nur den falschen :P @Golf_R_GT Soweit mir bekannt darfst Du keine Entlohnung für die Arbeiten verlangen, da gib es auch soweit mir bekannt keine Freigrenze. Aber ich lass mich auch eines besseren belehren! Schreib nur wo es steht!
  18. So Zündkabel hat es 1 entschäft, Widerstand geht gegen unendlich :( Kann die Zündspule das Kabel schrotten?
  19. Na das ist ja klasse und hört sich gut an und klar hab ich eine (möhrere) Mailadresse(n) ;) [hide]BerndL.Vogel@t-online.de[/hide]
  20. @scirocco-hv hab hier keine Stroboskoplampe zur Hand @Sepp genau diesen fetten Block hat der noch drin und die Zündkabel kann ich auch messen, aber alles erst nachher zu Haus
  21. Abgelegter Fehlercode 16688 4130 P0304 Zylinder 4 Verbrennungsaussetzer erkannt -sporadisch- gemacht hab ich -Kerzen Überprüft und elektrodenabstand korrigiert (bei allen Kerzen) -Kabel sichtprüfung bei laufendem Motor wegen Funkenüberschlag heut noch Zündspule wechseln (hab noch eine Gebrauchte die i.O. ist liegen) Einspritzdüse schliesse ich mal aus da ich Bifuel fahre (Benzin/Autogas) und die Symptome bei beiden Betriebsarten vorliegen. Gewechselt hatte ich noch den Drehzahlsensor G28, aber da muss ich doch wohl keine Grundeinstellung im MSG machen oder?
  22. OK danke dafür!
  23. Problem ist bei mir ist nur der Relaishalter verbaut und kein Zusatzrelaishalter, zumindest nicht an der Stelle. Nachrüsten des Zusatzrelaishalters ist nicht das Ding, frage ist dann woher bekomm ich die Signale? Ich glaube ich muss mal die Stromlaufpläne angucken, aber ich gehe davon aus das wird nicht ganz so einfach.
  24. Golf? Passat? ??? Baujahr? Welches Protokoll KWP2000 oder UDS?
  25. Zum Beispiel das K 409 incl. Software bei Amazon
×
×
  • Create New...

Wichtige Informationen

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.