-
Beitragszahl
4031 -
Beigetreten
-
zuletzt besucht
-
Days Won
137
Everything posted by BeVo
-
Motorhaube (dient ab einem bestimmten Bj/Mj als Diagnosefirewall) geöffnet gewesen? Welches Bj/Mj ist der T6? Gab es eine Vorrüstung für die AHK, sprich Kabelbaum war teilweise vorhanden. Hersteller der AHK und welcher Kabelsatz wurde verbaut? Welcher Fehlercode wird ausgegeben? Wenn die Bitbeschreibungen fehlen bitte nicht selbst codieren, das kann gehörig daneben gehen! Woher kommst Du denn? Im Zweifel jemanden mit VCDS suchen, dort sind in aller Regel die Bitbeschreibungen alle vorhanden.
-
Nein, das ist die Eingabe bei alten Steuergeräten, bei den neuen muss die GRA codiert werden! Frage ist ob das bei dem noch geht, Stichwort SFD, sprich ich kann nicht sagen ob der Fabia schon SFD hat oder nicht.
-
Caddy 2k Bj. 2009 GRA Codierung Tempomat
BeVo antwortete auf Dostis Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
0003022 so sollte das passen -
Zugriffsberechtigung Standheizung Orginal-VW
BeVo antwortete auf namfi1983s Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Gefixt wurde da wohl nichts, zumindest sehe ich dahingehend keinen Hinweis! Ich habe mir die Screenshots mal angesehen, schuldiger für mich ist der minimale Tankfüllstand mit angegebenen 127 l ... für mich ein Fehler! Ich denke das hier vielleicht 12,7 l drin stehen sollten, das würde für mich noch Sinn ergeben. Wenn das jemand testen mag ich hätte da noch eine Zugriffsberechtigung 80782 ... ohne Gewähr meinerseits! -
OK, also alles richtig gemacht, warum trotzdem mit Fehler abgebrochen wird ist mir schleierhaft. Vielleicht kann der Support hier helfen.
-
Wie machst Du die Grundeinstellung? Bitte beschreib mal genau den Ablauf ... wo steht das Fahrzeug etc
-
Bluetooth Stardiag Interface CAN327 (CANBUS)
BeVo antwortete auf Bernd25s Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Nach dem was ich in deren "Wiki" gelesen hab, nein. Meiner Meinung nach wird hier nur OBD unterstützt, keine Herstellerdiagnose von VAG Um sicher zu gehen würde ich direkt den Support von CarPort anschreiben. -
Auto geht in Notlauf..... Habe lediglich P0000 unbekannt.....
BeVo antwortete auf Casiopaias Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
So lange die an ist wirst Du keine HU bekommen, zumindest wenn es ein "ordentlicher" Prüfer ist. -
Nach nur 30 tkm, nee da wurde doch keine Fahrradkette aufgelegt oder Mal im Ernst, die Ketten sind ja nun wirklich nicht Standhaft, aber nach 30 tkm kann das nicht sein. Nach meinen Infos sollte vorher geprüft werden Verkabelung zum Nockenwellenpositionssensor (G40) und Kurbelwellenpositionssensor (G28) Magnetventil der Nockenwellenverstellung (defekt?) G28 defekt G40 defekt Man kann auch am Kettenspanner sehen, es gibt da am Stirndeckel beim Kettenspanner eine Bohrung, die mit einer Schraube verschlossen ist. Google und YouTube (Video dazu) sind hier Deine Freunde!
-
Auto geht in Notlauf..... Habe lediglich P0000 unbekannt.....
BeVo antwortete auf Casiopaias Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Bei meinem Superb ist das in der Sicherungsbox im Motorraum, da wo die großen Sicherungen drin sind. Bist Du sicher das der MKB --> BRT ist? -
Auto geht in Notlauf..... Habe lediglich P0000 unbekannt.....
BeVo antwortete auf Casiopaias Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Das AGR wird verkokt sein oder ist wirklich defekt, muss man sich ansehen. Der Fehler P2279 bedeutet das im Ansaugsystem irgend etwas undicht ist. Ansaugsystem absuchen ob etwas an Undichtigkeiten zu finden ist, Saugrohrklappe kann auch etwas sein und die Kurbelgehäuseentlüftung kann defekt sein. Dann noch der Fehler 00668, das Relais für Klemme 30 ist entweder defekt oder schaltet sporadisch nicht richtig, sollte man auch prüfen! -
Auto geht in Notlauf..... Habe lediglich P0000 unbekannt.....
BeVo antwortete auf Casiopaias Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Ist das ein aktueller Screenshot vom Fehlerspeicher des MSG? Ich sehe da mindestens 3 Fehler die ursächlich sind/sein können für den Notlauf. -
passat b8 fl mj22 - heckklappen warnton deaktivieren + zeigertest
BeVo antwortete auf Zitrone233s Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Motorhaube offen gehabt? Zeigertest kann wohl nicht mehr bei jedem aktiviert werden, ob der Passat dazu gehört kann ich nicht sagen. Warnton Heckklappe, guck mal ob die Kanäle zu finden sind "Warnsignal beim Schließen mit Taster ..." "Warnsignal beim Öffnen mit Taster ..." Ansonsten wüsste ich da auch nicht weiter -
Audi A3 8y Kamerabasierte Verkehrszeichenerkennung freischalten.
BeVo antwortete auf Audi A3 Fahrers Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Gegebenenfalls kann das jemand mir VCP, mit den herkömmlichen Tools wird das eher nichts. Kannst Dich ja mal zu SFD informieren ... -
Also das MSG hat demnach auch die lange Codierung, somit solltest Du in der Codierung im Byte 06 gucken ob dort in der Bitbeschreibung etwas von GRA drin steht. die 11463 funktioniert bei dem Stg nicht mehr.
-
Diagnosebericht würde hier denke ich helfen. Wie sieht die Codierung im MSG aus? So wie die von @Motocross?
-
Aslo die Codierung für die Türsteuergeräte ist jetzt 0000180 der neue Wert ist dann 0000180 + 0000064 --> 0000244 Den Wert als neue Codierung eintragen und fertig Zu meiner Signatur, die steht doch immer unten in meinen Antworten, dort kannst Du direkt die Links anklicken!
-
Kannst Du bitte keine Fotos anhängen, da erkennt man nichts! Screenshots machen und diese direkt hier einfügen
-
VCP ist ein anderes Tool für VAG-Fahrzeuge, damit kann man halt auch bis in den EEPROM rein und dort in die Steuergerätesoftware. Ich habe 2 Links in meiner Signatur, dort findest Du zusammengetragene Codierungen und Anpassungen, wobei der Link MQB-Codierungen nicht zum Golf 6 passt, aber die Logincodes die dort gelistet sind passen meistens auch noch beim Golf 6. Der Zeigertest geht aber auch mit Login nicht.
-
Diagnosebericht erstellen, wird dort das #09 erkannt? Kaltdiagnose ggf über die Codierung im #09, bin mir aber nicht sicher ob das für die Nebler dort gemacht werden kann. Staging/Zeigerinszenierung geht beim Golf 6 nur bei den GTD, GTI und R Modellen, ggf kann das jemand mit VCP machen.
-
Hallo Erna, in welches Steuergerät versucht ihr reinzukommen um die FFB anzulernen? Man kann folgendermaßen vorgehen, Fahrzeug muss verschlossen sein mit dem Schlüssel die Fahrertür öffnen Entriegelungstaste der FFB drücken Schlüssel in das Zündschloss stecken und Zündung einschalten Zündung ausschalten und Zündschlüssel abziehen Entriegelungstaste der FFB drücken Die Synchronisation ist damit abgeschlossen. Sollte das Fahrzeug noch immer nicht mittels FFB geöffnet werden können dann muss man das im Stg machen und hoffen das es funktioniert. Im Zweifel kann aber auch die FFB defekt sein. Zur Türöffnung nur Fahrertür, ich vermute in den Anpassungskanälen ist hier die Selektive Türverriegelung aktiviert.
-
16555 -PO171 Bank1, kraftstoffbemessungssystem
BeVo antwortete auf Dannyxs Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Hier einiges was sein kann Kraftstoffversorgung defekt · Kraftstoffvorrat erschöpft · Kraftstoffdruckregler undicht oder defekt · Einspritzventile undicht/defekt Luftversorgung undicht/defekt · Nebenluft vor Drosselklappe · Unterdrucksystem undicht · Öldeckel oder Messstab undicht · AGR undicht/defekt · Sekundärluftventil undicht/defekt Lambdaregelung defekt · Lambdasonde vor Kat defekt · Verkabelung von/zur Lambdasonde defekt Abgasanlage defekt · Kat defekt/undicht · Krümmer undicht Sind die Stecker nach dem Wechsel der DK überall wieder richtig angesteckt worden?- 3 Antworten