-
Beitragszahl
4031 -
Beigetreten
-
zuletzt besucht
-
Days Won
137
Everything posted by BeVo
-
Longlife Service zurückstellen Tiguan 1,4TSI 9/2010
BeVo antwortete auf LPG Tigis Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Guck mal unter den Kanälen und such mal die Beschreibung WIV zurücksetzen (kann jetzt nicht mehr genau sagen welcher genau das war und ob das genau so drin stand), aber den Kanal musst du auf 0 setzen dann ist der Wartungsintervall zurückgestellt. Du kannst aber auch mal einen Screenshot mit den Anpassungskanälen hier anhängen dann kann ich Dir das genau sagen. Im nachhinein schon mal Bitte schön ;) (in der Hoffnung das es hilft Edit: Du musst dort nichts weiter anpassen, nur den einen Kanal auf 0 setzen, dann geht der Longlifeservice los und er meldet sich wenn es soweit ist (nach xx km, nach xx tagen oder wenn das Öl "verbraucht" ist). -
Genau richtig erkannt, das Modul CAN funktioniert bei dem Auto nicht, Du benötigst das KKL Modul.
-
Skoda Octavia II fehler Zentralelektric
BeVo antwortete auf BeVos Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Das war es wohl, da wäre ich so aber nicht drauf gekommen. Danke Dir -
Brauche mal hilfe ;) Habe den Serviceintervall bei meinem Neffen zurückgestzt und dann noch einen Scan gemacht, dabei gab es einen Fehler wie folgt: Fehler 00907 Eingriff Lastmanagment static Jemand einen Plan was das sein könnte??
-
Genau, ist noch ein Bug in der Software, der hoffentlich bald behoben wird.
-
Hast Du einen Logincode (Pincode) für das Kombiinstrument? Ich weiss nicht ob es sowas bei Audi mal gab, aber ich habe für meinen Skoda (Pincode für das KI und MSG). Der Pincode hat nichts mit den sonstigen Codes zu tun die man zum Beispiel für die GRA freischaltung benötigt! Solltest Du einen Anhänger zum Zündschlüssel haben so könnte der da drauf stehen, das sollte dann ein 5stelliger Code sein zwischen 00001 und 65xxx. Ansonsten zum :) fahren und den Pincode auslesen lassen, die sollten das können, wenn die denn wollen ;)
-
Bin mal wieder da und lese hier auch den einen oder anderen Thread. Ich frage mich warum Du den Intervall auf 10tkm begrenzen wilst, ghat das einen besonderen Grund?
-
Kommt auf die Quelle der Software an, wenn Du die hier gedownloadet hast dann sollte das nicht sein und Du solltest mit den Entwicklern Verbindung per Mail aufnehmen.
-
Die UDS Unterstützung soll mit der Beta 8 kommen und es gibt hier einige die darauf warten. Ohne die Unterstützung wist Du da nichts machen können.
-
Codierungsanleitungsseite nicht mehr aufrufbar
BeVo antwortete auf BeVos Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Super Danke Dir ;) -
Wollte heut morgen auf Nicutronic was nachsehen und musste feststellen das die Seite mit den Codierungsanleitungen nicht mehr verfügbar ist. Kann das jemand bestätigen oder hat dort noch jemand zugriff?
-
Ich kann da weniger helfen, aber der Sepp mit den richtigen Infos (z.B. FIN) versorgt findet bestimmt was raus.
-
Möchtest Du "nur" etwas zu den Freeze Frames wissen oder gehts hier auch um den Angezeigten Fehler und dessen Beseitigung? Zu den Freeze Frames kann ich nichts viel sagen, es liegt aber die Vermutung nah das gerade für den Lenkmomentgeber keine ausgegeben werden. Zum Fehler selbst wirst Du ja einiges gefunden haben nehme ich an.
-
Um Anpassungen oder auch Codierungen zu machen muss das Auto stehen und der Motor ist in der Regel aus (Zündung ist natürlich an). Du musst noch die Beta-Version installieren (gibts im Downloadbereich), damit solltest Du dann weitestgehend alles machen können.
-
Leistungsmessung über CarPort
BeVo antwortete auf ridethewings92s Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Wo hast Du das gelesen das man mit VCDS sowas bewerkstelligen kann und was verstehst Du unter Leistungsfahrt? Falls dazu jemand weiss wo es steht, bitte den Link würde ich auch gern mal machen. -
Tempomat/GRA funktioniert nach Einbau nicht richtig
BeVo antwortete auf Chris7491s Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Naja vielleicht doch :( Hier mal eine kleine Geschichte zum Octavia von meinem Neffen! Ich hatte Ihm vorgeschlagen eine GRA (wie ich es auch gemacht habe) nachzurüsten, ok soweit so gut, aber jetzt kommts. Das Auto ist ein Importwagen aus Tschechien (Octavia TOUR Modell 1Z wurde in Deutschland nie offiziell über Händler verkauft) Laut dem :) muss dort das Lenksäuensteuergerät gewechselt werden, aber da es ein Importwagen ist muss dort dann auch noch mehr gewechselt werden da das Stg welches für den Tschecschischen Markt gedacht war mit dem STg der Zentralelektrik (welches dann wegen ersetzen durch den :) ein deutsches wäre) nicht kompatibel sei! Ob das alles dann nachher richtig funktioniert, naja darauf hat er keine Antwort gegeben ... Auf Grund dieser Sache haben wir gesagt, Aufwandt und Kosten (insgesamt über 1000 €) stehen in keinem verhältnis zum Nutzen. Soll nicht heissen das es bei dem Seat genau so ist, aber es liegt doch sehr nahe. Mein Glück ist, das ich den Werkstattmeister des :) gut kenne und dort auch bereitwillig auskunft dazu bekomme, sowas machen nicht viele. -
Tempomat/GRA funktioniert nach Einbau nicht richtig
BeVo antwortete auf Chris7491s Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Wann Du das Stg gekauft hast ist ansich egal, da es zu dem Auto passen muß. Meiner Meinung nach passt da was nicht zusammen, entweder ist das Lenksäulensteuergrät das falsche oder der Lenkstockhebel passt nicht. Das Auto ist aber kein reimport oder? -
Golf V Service Intervall Rückstellung lässt sich nicht speichern
BeVo antwortete auf bummels Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Also erstmal ist es das Protokoll KWP 2000 und dann nur mal so, mit der "normalen" Version von CarPort kann man fehler auslesen und löschen, Anpassungen sind nur mit der Pro-Version (im Augenblick auf Grund des Entwicklungsstandes auch Beta genannt) möglich. Also die Beta im Downloadbereich runterladen, installieren, mit dem Key der normalen Version aktivieren und dann sollte das alles funktionieren ;) -
Tempomat/GRA funktioniert nach Einbau nicht richtig
BeVo antwortete auf Chris7491s Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Woher ist der Lenkstockhebel? Einbauanleitung war dabei? Gib mal ein paar Daten, am besten einen Scan machen und hier anhängen. Vielleicht kann mit den Angaben dann jemand helfen. Wichtig sind meistens die Teilenummern der Steuergeräte. -
Du brauchst den Logincode der zu Deinem Golf gehört, das ist nicht nur der Login für das Kombiinstrument, sonder auch für das Motorsteuergerät. Solltest Du den nicht haben musst Du damit wohl oder übel zum VW Autohaus die können das dann gleich alles fertig machen, sofern die das dann wollen. Es gibt da solche die es ohne Probleme machen und solche die es ablehnen.
-
Kein Zugriff Bremsenelektronil Polo 6R Bj 2010
BeVo antwortete auf Badkapps Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Mach mal einen scan und häng das Protokoll hier an, mal sehen was das zeigt. Ich vermute aber das diese beiden Stg via UDS Protokoll angebunden sind. -
klima, parkhilfe usw werden nicht erkannt
BeVo antwortete auf serkans Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Einparkhilfe hat der aber oder? Was für eine Klima ist denn verbaut? -
Ölstands Warnung unter "MIN" rücksetzen
BeVo antwortete auf Domdess Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Hast Du mal die Fehler Ausgelesen, nicht das der Geber ne Macke hat. -
Lenkstockmodul gewechselt - wird aber nicht erkannt :-(
BeVo antwortete auf drawmasters Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Lenkwinkelsensor anlernen, da hatte Sepp schon mal jemdem was zu geschrieben (glaube ich zumindest). Ich selbst hab das noch nicht gemacht.