-
Beitragszahl
4031 -
Beigetreten
-
zuletzt besucht
-
Days Won
137
Everything posted by BeVo
-
Elektronische Feststellbremse in Wartungsposition fahren
BeVo antwortete auf steven0704s Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Guck mal da, das sollte bei dem Auto analog funktionieren. Ich gehe mal davon aus das die Kanäle auch passen. https://forum.carport-diagnose.de/topic/213-vw-passat-3c-bremsen-hinten-wechseln/?hl=parkbremse -
VW Touran 2.0TDI probleme mit Fehlerspeicher/Steuergeräte?!
BeVo antwortete auf ATIs Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Er kann auslesen und Fehler löschen, soweit ich das sehe will er auch nur das machen und das geht mit der Basisversion. -
Steckverbindung Auto--> Adapter mal gewackelt, vielleicht hat der Kontaktschierigkeiten. Welchen Adapter hast Du denn und der Audi ist Baujahr? An sich kann es dann nur am Audi liegen, kannst ja mal versuchen die Bitrate von Hand ruter zu stellen und gucken ob es dann funktioniert.
-
Hast Du irgendetwas geändert, was neues eingebaut (Radio vielleicht), Sicherungen sind alle heile?
-
Scan vom Fahrzeug wäre mal nicht schlecht und welches Interface hast Du? Für den 15tkm Service musst Du keine Software und keinen Adapter bemühen, das kann man aus der Bedienungsanleitung herauslesen wie der "normale" Servicereset geht. Alles weitere zur Anpassung findest Du hier http://www.stemei.de/pages/coding/sonstige/audi-tt-8n/kombiinstrument.php PS: Bitte das nächste mal im VAG Forum posten, denn dort gehört diese Frage hin ;)
-
Benennung der Bits bei der Langen Codierung
BeVo antwortete auf Shadowjettas Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Diese Beschreibungen werden mit Sicherheit in nächster Zeit auch noch implementiert, dazu können aber nur die Programmierer etwas sagen. -
Du kannst für ein weiteres Jahr für einen geringen Betrag Updates kaufen. Irgendwo meine ich das da schon mal eine Zahl stand, will mich aber nicht festlegen.
-
Benennung der Bits bei der Langen Codierung
BeVo antwortete auf Shadowjettas Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Das geht da? Ich kenne zwar das Programm, aber das man das dort eintragen kann wusste ich nicht und hab mich damit auf Grund des Kaufpreises nie mit beschäftig was da alles geht. Ich kann mir aber Vorstellen das so was hier auch möglich sein könnte. -
Benennung der Bits bei der Langen Codierung
BeVo antwortete auf Shadowjettas Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Na dann guck mal einen Thread tiefer und lies die letzte Antwort von Alexander. -
Also finde ich Super das Du das hinbekommen hast und hier das Feedback gibst, macht auch nicht jeder. Danke für die Links ;)
-
Kommt auf das Fahrzeug an ;) , aber im zweifel ja, da CAN nichts mit KKL anfangen kann.
-
Also da muss ich ja mal wieder was los werden ;) Es ist schon beachtlich was Ihr (Alexander und Jens) so alles unternehmt um die Kunden zu frieden zu stellen. Das man nicht alles abfangen kann ist schon klar! Großes Lob! Grüsse Bernd
-
Zum Regenwischen guck mal bitte da http://www.stemei.de/pages/coding/audi-a6-4f/lichtsensor-anpassen.php Um das korrekt einzustellen benötigst Du aber bestimmt Angaben zur Scheibe (siehe auch Beschreibung auf der Seite) Zum PDC kann ich Dir nichts sagen, dazu finde ich nichts im Web.
-
Hallo Frank, ich gehe mal davon aus das die CPU hier das Problem ist, der ist ja nun wirklich schon betagt ;) Ich habe meinen "alten" Laptop (mit AMD Dualcore CPU) nicht wegen Leistungsschwäche eingemottet, ich hab halt einfach einen besseren noch liegen gehabt ;) Ich würde mir auch keinen neuen Laptop für die Werkstatt kaufen, wie "Ich" schon schrieb günstig bei EBay oder so. Gruß Bernd
-
Ich verstehe die Aussage gerade nicht? Was hat CorPort mit Win 7 und einem neuen Laptop zu tun? Vielleicht könntest Du das etwas näher erläutern.
-
Schaltet denn der Kompressor zu? Wenn nicht könnte es sein das entweder die Sicherung oder der Drucksensor defekt ist.
-
Aus dem Grund sollte man immer einen Scan mit anhängen, dann bekommt man in der Regel gleich den richtigen Tip.
-
Welches Kabel/ Adapter/ Softwaremodul wird benötigt
BeVo antwortete auf Eddy001s Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Ist mir persönlich viel zu teuer. -
Hallo Fillip13, bitte erstell doch das nächste mal einen eigenen Thread zu Deinem Problem, das findet hier keiner, da es hier um was ganz anderes geht als bei Dir. Was möchtest Du bitte genau machen? Die Originalen Werte des im STG laden oder hast Du etwas geändert und möchtest es rückgängig machen? Oder möchtest DU die Standartwerte anzeigen lassen?
-
Welches Kabel/ Adapter/ Softwaremodul wird benötigt
BeVo antwortete auf Eddy001s Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Der K509 hat bei bestimmten Fahrzeugen von Audi mitunter Probleme, aber wie gesagt ansonsten ist der wohl auch OK. -
Mach mal bitte einen Screen oder einen Scan und häng das hier an, geht mit dem vollwertigen Editor.
-
Das Problem ist wohl das Radio, welches die Diagnoseleitung stört. In einem anderen Thread hier wurde darüber schon was geschrieben.
-
Welches Kabel/ Adapter/ Softwaremodul wird benötigt
BeVo antwortete auf Eddy001s Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Ich persönlich mag den K509 nicht so, aber ausreichend ist der. Willst Du nur Fehler auslesen/Löschen oder auch Anpassungen machen und Codieren? Nur Fehler Auslesen/Löschen dann reicht das Basismodul CAN Willst Du mehr dann das Pro-Modul CAN. Als Adapter würde ich zum CP Compact greifen. Gibt es alles hier über die HP! Für altere Fahrzeuge brauchst DU dann noch das KKL-Modul. -
Nicht mit dieser Software, die Module KKL und CAN-Module sind nur für VAG-Fahrzeuge und OBD ist nur für Abgasrelevante Daten da, da kann man nix mit einstellen/modifizieren.
-
Opel Signum 1,9 CDTI BJ 08 per OBD2 auslesen möglich..?
BeVo antwortete auf V6TDIs Thema in OBD2-Diagnose
Ahhh OK das hab ich übersehen, aber Jens hat ja schon den Hinweis gegeben.