Jump to content
CarPort ForumCarPort Forum

hm100

Members
  • Beitragszahl

    347
  • Beigetreten

  • zuletzt besucht

  • Days Won

    16

Everything posted by hm100

  1. Mit ELM wirst du auch keinen großen Erfolg bei VAG haben Ich selbst hatte mir vor ca 5 Jahren das Auto dia k509 für 25 Euro bei Amazon gekauft und bisher noch keine Probleme damit gehabt.
  2. hm100

    Basis-Modul OBD II

    Das ist das neue Lizenzsystem, beim alten konnte man es inviduell zusammenflicken oder das Komplettpaket für 200 Euro erwerben (mit CAN, KKL und OBD2)
  3. hm100

    Basis-Modul OBD II

    OBD2 mußte extra erworben werden, hatte aber nur 10 Euro gekostet. Bei Pro CAN Modul ist OBD2 nicht dabei gewesen. Willst du ein Auto das nicht der VAG Gruppe angehört auslesen oder geht die Version 2.6 nicht da du keine Lizenz für Obd 2 hast?
  4. hm100

    Basis-Modul OBD II

    Obd2 ist eigentlich nur für Fahrzeuge die nicht der VAG Gruppe angehören notwendig. Hattest du damals nur Pro CAN erworben? Am besten mal den Support anschreiben.
  5. hm100

    Basis-Modul OBD II

    Hallo, Schau mal ob du noch ne Lizenznummer von OBD2 hast, diesen musst du dann bei Update eingeben.
  6. Wenn der Airbagfehler beseitigt wurde kann dieser mittels Carport auch gelöscht werden.
  7. Hallo, wenns um den Nullabgleich/Kalibrierung geht schau mal hier https://tx-board.de/threads/nullabgleich-lenkwinkelsensor.36354/#:~:text=Auf ebener Fläche kurz anfahren,"40168" eingeben -> OK
  8. Müsste MWB 001 sein, hast du da mal nachgeschaut?
  9. Hast du auch mal den Diagnosebericht gespeichert? Da stehts normalerweise auch detailliert drin? Ist das Auto was du ausgelesen hast ein neueres Modell?
  10. Alles klar, vielen Dank ?
  11. So hatte die 3 Lizenzen nochmals bei Update eingegeben und bin auf gesamt 54,85 Euro gekommen, hatte mich da wohl irgendwie vertippt.
  12. Danke für die schnelle Antwort, hatte alle 3 Lizenzen bei Update eingegeben und war auf gesamt 70 Euro gekommen (Obd 5€, CAN 40€ und KKL 25€) Wie kann ich auf die Pro Edition Upgraden? Hatte letztes Jahr die Basisversionen auf Pro upgegradet. Lohnt sich die Version 2.6 auch für einen alten 4er Golf oder ist die Version eher bei neueren Fahrzeugen sinnvoll? Ach und ich finde das neue Lizenzsystem von euch echt Top, ist für neue User wesentlich übersichtlicher und das ihr die Preise reduziert habt ist auch echt klasse, somit wird dieses Forum auch schneller wachsen wodurch die Software auch mehr und mehr an Stärke gewinnt ?
  13. Tach zusammen, Ich habe eine Lizenz für Pro Modul CAN, eine Lizenz für Pro Modul KKL und die OBD2 Lizenz. Die Lizenzen sind abgelaufen. Muss man für die Version 2.6 zu Nutzen alle Lizenzen updaten? Das wären ja dann zusammen 70 Euro für 1 Jahr zu verlängern.
  14. Hallo, am besten mal den Diagnosebericht anhängen und erwähnen was du mit der von dir durchgeführten Codierungen vor hattest.
  15. Ja, das geht.
  16. Hallo, ich selbst besitze das autodia k509, funktioniert und bin zufrieden damit ?
  17. Hier die Voraussetzungen für Notregeneration. https://community.dieselschrauber.org/viewtopic.php?t=17091 Vielleicht kommste damit weiter
  18. Hallo, habe selber keinen Partikelfilter, bei nem Kumpel haben wir es mal bei seinem a6 gemacht, soweit ich mich erinnern kann müssen gewisse Punkte erfüllt sein wie zbsp eine gewisse Betriebstemperatur. Auch müssen die Drallklappen/Drosselklappen funktionieren, da sonst keine Dpf Reinigung eingeleitet werden kann. Such am besten mal nach Vorrausetzungen für Zwangsregeneration, vielleicht ist das der Grund warum es nicht funktioniert.
  19. Ah, das wusste ich nicht, kannst ja mal probieren und bescheid geben.
  20. Ja genau, wenn du das deaktivierst, dürfte der Kofferraum als auch die Türen sich nicht mehr abschließen. Evtl reicht das schon aus
  21. Hallo, hast du mal versucht den AutoLock im Komfortsteuergerät bei Anpassung zu deaktivieren? Evtl reicht das ja aus.
  22. Moien, hast du mal die Treiberdetails geprüft?
  23. Das würde ich persönlich nicht machen da zum einen du ein entsprechendes Adapterkabel bräuchtest und zum anderen auch da das Telefonsteuergerät mit den anderen Steuergeräten kommuniziert. Im Diagnosebericht ist das Telefonsteuergerät nicht aufgeführt, hattest du es zu dem Zeitpunkt nicht angeschlossen? Im Screenshot sind auch noch 3 Fehler hinterlegt, was für Fehler sind angegeben?
  24. Hallo, super das du wieder alles richtig am laufen hast und vorallem danke fürs Feedback ?
  25. Moien, habe das hier noch gefunden. hier geht es um das gleiche Steuergerät was auch bei dir verbaut ist. Vielleicht bringt es dich ein Stück weiter. forums.ross-tech.com /index.php?threads/28757
×
×
  • Create New...

Wichtige Informationen

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.