-
Beitragszahl
1129 -
Beigetreten
-
zuletzt besucht
-
Days Won
27
Everything posted by Sepp
-
VW Touran 1T3 Bj.2011 Anhängerkupplung codieren
Sepp antwortete auf HG65s Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Hi Marsi, denke ich eher nicht (es sei denn du findest einen Weg die Anhängererkennung zu verarschen). MfG Sepp -
Würde mal in Richtung Sekundärluftpumpe anfangen zu suchen (Schläuche, Kabel, Spannungsversorgung...). Wenn diese nicht funktioniert kommt der KAT evtl. nicht schnell genug auf Betriebstemperatur, was den Fehler mit dem zu fetten laufen des Motors als Folgefehler auslösen kann. MfG Sepp
-
Warnsummer für Einparkhilfe Audi A4 B8 8K5
Sepp antwortete auf h-rupps Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
http://www.motor-talk.de/forum/pdc-piepser-klingt-merkwuerdig-t2315133.html- 3 Antworten
-
- Warnsummer
- Einparkhilfe
-
(und 2 mehr)
Tagged with:
-
Ich schau morgen auf Arbeit mal nach. Habe von Zuhaus aus leider keinen Zugriff auf die Infos. MfG Sepp
-
Autodia S101 "Service fällig" entfernen Audi A6 4F
Sepp antwortete auf unknown002s Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Hi Versuch mal Kanal 40 und 41 auf 0 zu setzen.- 1 Antwort
-
- inspektion
- service
-
(und 1 mehr)
Tagged with:
-
Aschewert DPF auslesen Passat 3BG 2.0 TDI
Sepp antwortete auf Wagners Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Was hat er gesagt als du mit Laptop angerückt bist. Hat er bestimmt dumm geschaut... :) Da hast du dir einiges an Folgekosten erspart. Der DPF kostet einiges und den gibts so weit ich weiss nur Original... MfG Sepp -
VW Touran 1T3 Bj.2011 Anhängerkupplung codieren
Sepp antwortete auf HG65s Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Hi Marsi, das ist kein Problem, ist normal und so gewollt, da der Anhänger einen Verbraucher darstellt (Beleuchtung, Stromversorgung für Wohnwagenbetrieb etc.). Die Start-Stop Funktion wird deaktiviert um die Batterie zu schonen. MfG Sepp -
Hi für Diesel -> http://www.dieselschrauber.de/Solldaten_Main.html für Benziner -> http://www.ross-tech.com/vag-com/m_blocks/ leider sind die Listen für die Dieselmotoren nicht wirklich lang. :( MfG Sepp
-
Skoda Oktavia 5E Start Stopp deaktivieren
Sepp antwortete auf donald ducks Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Hi, so habe vorhin den Rückruf erhalten. Leider konnte mir damit keiner weiterhelfen. Habe dann selbst ein bisschen gestöbert und bin auf folgende Seite gestoßen. http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/464-Start-Stopp-dauerhaft-ausschalten/?pageNo=4 Da beim Golf 7 das Steuergerät 19 Diagnoseinterface lt. Teilenummer mit deinem identisch sein sollte kannst du ja mal schauen ob du den besagten Anpassungskanal findest. Leider kann ich dir nicht garantieren das dies beim Oktavia III auch der Fall ist aber Versuch macht klug. Wenn ich demnächst wieder mal bei meinem Skoda Spezi bin soll der mal sein Werkstattportal befragen :) MfG Sepp -
Aschewert DPF auslesen Passat 3BG 2.0 TDI
Sepp antwortete auf Wagners Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Mist, hab den Zettel wo ich mirs aufgeschrieben habe leider verlegt oder entsorgt. Mein Bekannter meint sich aber zu erinnern das es im MWB72 an erster Stelle war. Die Angabe war auf alle Fälle in Liter. Hoffe das passt, kanns aber nicht beschwören... MfG Sepp -
Hi, glaube der 1Z hat das selbe BCM wie der Golf6 und dann stimmt die Liste auf Nikutronics nicht und die Angaben auf Stemei.de sind richtig. Sollte lt. Teilenummer dann ein 1K0 937 087... sein. MfG Sepp
-
Aschewert DPF auslesen Passat 3BG 2.0 TDI
Sepp antwortete auf Wagners Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Muss ich auf Arbeit nachschauen, hab ich auf alle Fälle im System (haben wir letztens erst gesucht) in welchem MWB das steht. War irgendwas in den 70gern aber welcher genau schau ich morgen. Haben sogar noch drüber gestritten obs bei VAG überhaupt Fahrzeuge mit Additivsystemen gab, da wir bis dato keinen einzigen im Kundenstamm hatten :mellow: MfG Sepp -
Automatische Heckklappe Programieren
Sepp antwortete auf faxe2110s Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Oh oh du und deine Heckklappe. Da hab ich schlechte Erinnerungen im Hinterkopf, was war da noch gleich... ;) Den Öffnungswert findest du im Heckklappensteuergerät unter Anpassungskanal 1. Die Zahlenwerte wie in deinem Link beschrieben passen auch. Mit Anpassungskanal 0 kannst du das Steuergerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen (hat bei mir letztens garnichts gebracht). Den Öfnnungswinkel ändern hat aber geklappt. Habe sie aber so eingestellt das sie eher stoppt da der Kunde den A6 in eine Duplexgarage presst und die Klappe nicht soweit aufgehen darf da sie sonst oben ansteht, also musst du das mit dem oberen Grenzwert selbst ausprobieren. MfG Sepp -
Skoda Oktavia 5E Start Stopp deaktivieren
Sepp antwortete auf donald ducks Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Hab unsere Werkstatthotline drauf angesetzt, da ich zu diesem Fahrzeug keine Unterlagen habe. Wenn er was findet meldet er sich bei mir. MfG Sepp -
Aschewert DPF auslesen Passat 3BG 2.0 TDI
Sepp antwortete auf Wagners Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Hi Wagner, Sollte beim BGW, BHW (waren die 2,0 TDI mit DPF im 3BG) wie fast immer im MWB 68 an Stelle 2 zu finden sein. Der Maximalwert der Aschemasse liegt lt. unserem System auf Arbeit bei 135g. Habe aber auch schon was von max. 150g im Netz gelesen. Wenns ein Nachrüstkat ist kannst du nix auslesen da diese Systeme ohne Messelektronik verbaut werden und "selbstregenerierend" sind. MfG Sepp -
Wenn keine Zahl dabei steht ist Bank 1 (Beifahrerseite) gemeint. Die steht nicht da weil die Fehlercodebeschreibung keine beinhaltet. ist kein Fehler in der Software. :) MfG Sepp
-
Skoda Oktavia 5E Start Stopp deaktivieren
Sepp antwortete auf donald ducks Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Ein Scan vom Fahrzeug wäre hilfreich MfG Sepp -
Hi, hatte letztens nen A3 8P 2,0 TFSI (AXX) und da wurde die Grundeinstellung der Ladungsbewegungsklappe über Grundeinstellung -> Kanal 142 gemacht. Der Motor musste dazu im Leerlauf laufen. Die Anleitung habe ich im Netz gefunden aber leider keinen Link gespeichert. Vll. passt das ja auch bei euren Fahrzeugen. MfG Sepp
-
RNS310 Update, danach keine Funktion der Lenkradtasten/Wippen
Sepp antwortete auf abers Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Hi Rainer, mach mal bitte einen Autoscan vom Fahrzeug damit wir wissen welche Steuergeräte verbaut sind. MfG Sepp -
Hi Volker, meinst du das z.B. Den HexWert einfach in der langen Codierung (die ganzen Zahlen oben) im entsprechenden Byte direkt eintragen. Die % Werte kannst du dir im Netz via Dez-Hex Rechner ja einfach ausrechnen. 5% = 05 10% = 0A 20% = 14 30% = 1E Wenn du also das komplette Byte07 auf 1E setzt und speicherst hast du US-Standlicht mit 30% Leuchtkraft (in Deutschland leider verboten). MfG Sepp
-
Golf 5 GT GRA Tempomat Freischaltung. DEFEKT?
Sepp antwortete auf Milexx489s Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Hi, verstehe ich nicht ganz, glaub wir reden aneinander vorbei. Gehts dir um die GRA oder das MFL. Die GRA sollte auch mit dem Typ G und der SW 0050 funktionieren wenn man der Übersicht glauben schenken kann. Die Unterschiede mit den MFLs lagen doch eher an der LIN Version und der verbauten MFA. Variant Lowline: No additional Options/Features Midline: Cruise Control, Board Computer Highline: Cruise Control, Board Computer, Multi-Function Steering Wheel Naja egal. Habe gerade ein wenig nachgeforscht und lt. Hotline ist ein Update der SW Version beim Lenksäulensteuergerät nicht möglich. Da hilft nur tauschen. :confused: MfG Sepp -
Hi Mark, Eine Übersicht welche Bordnetzsteuergeräte die GRA unterstützen findest du auf der Seite von Rosstech unter http://wiki.ross-tech.com/wiki/index.php/Cruise_Control_Retrofitting_%287H%29 Ein gebrauchtes welche diese Funktion unterstützt wäre z.B. das hier http://www.callparts.de/fahrzeugteil/ret11001045901015-bordnetzsteuergeraett5-7h-ab Die Codierung vom alten notieren und aufs neue übertragen. Anleitungen für den Umbau + Verkabelung findet man sicherlich im Netz. MfG Sepp
-
Steuergerät 35 zeigt nur einen Eintrag "021 Schlüssel anlernen"
Sepp antwortete auf BigTutti77s Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Hi z.B. hier http://www.nikutronics.eu/home/info/v-a-g-obd :) MfG Sepp -
Golf 5 GT GRA Tempomat Freischaltung. DEFEKT?
Sepp antwortete auf Milexx489s Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Hi, ich glaub du verwechselst die Softwareversion mit der Teilenummer. Wenn du dir die anschaust Quelle: http://wiki.ross-tech.com/wiki/index.php/Steering_Wheel_Control_Module_Versions so haben diese alle die selbe Softwareversion aber verschiedene Teilenummern und somit hängt der Unterschied zwischen Low-, Mid- und Highline eher an der Teilenummer als an der Softwareversion. MfG Sepp -
Steuergerät 35 zeigt nur einen Eintrag "021 Schlüssel anlernen"
Sepp antwortete auf BigTutti77s Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Ja kann ich. Bei 006753 ist die 32 mit enthalten. Bei 006721 (seiner alten Codierung noch nicht). "Dann sieht deine Codierung wie folgt aus. (alles rot markierte ist dann aktiviert)" Das DANN steht für nach dem addieren der Zahlen ;) (6721+32=6753) MfG Sepp