-
Beitragszahl
1129 -
Beigetreten
-
zuletzt besucht
-
Days Won
27
Everything posted by Sepp
-
Grundeinstellung "Stellmotor für Temperaturklappe rechts V159"
Sepp antwortete auf ThommyKs Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Dazu brauch ich die FIN vom Fahrzeug. Kannst gern per PN schicken... MfG Sepp -
Grundeinstellung "Stellmotor für Temperaturklappe rechts V159"
Sepp antwortete auf ThommyKs Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Hi Thomas, ich würde eher auf einen defekt des Stellmotors tippen. MfG Sepp -
Hi Donald, Ich denke das für deinen Neuwagen noch nicht alle Fehlerbeschreibungen verfügbar sind. Das Problem mit dem Scan kann evtl. auch daran liegen das der Datenstand der Software dein Fahrzeug noch nicht enthält. Genaueres kann dir da sicherlich Jens zu sagen. Das Zurücksetzten des Serviceinterval sollte dank UDS Unterstützung mit der aktuellen beta funktionieren, getestet habe ich es allerdings noch nicht. MfG Sepp
-
Grundeinstellung "Stellmotor für Temperaturklappe rechts V159"
Sepp antwortete auf ThommyKs Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Hi Thomas, schau mal in den MWBs was beim betätigen / verstellen der Temperatur mit den Temperaturklappen passiert. Folgende MWBs könnten für dich interessant sein. MfG Sepp -
Golf Plus Bluetooth Audio / Telefon aktivieren
Sepp antwortete auf Iltiss Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Hi Iltis Das RCD 310 hat keinen eingebauten Bluetoothempfänger und kein Mikro. Die Einstellung "Bluetooth" im Radio bezieht sich auf die Audiowiedergabe einer evtl. nachgerüsteten / verbauten Freisprecheinrichtung (FSE) von VW. Entweder du rüstest die orig. FSE nach oder du verbaust eine Freisrechheinrichtung von Parrot oder Kufatec welche sich ohne weiteres ins Fahrzeug integrieren lassen und preislich einiges günstiger sein dürften. MfG Sepp -
Golf 5 GT GRA Tempomat Freischaltung. DEFEKT?
Sepp antwortete auf Milexx489s Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Hi Milexx Schau dir mal die Schaltstellungen (MWB004) in der Lenksäulenelektronik an ob du da evtl. Ausfälle oder Fehlfunktionen feststellen kannst. ansonsten würde ich den Hebel für die GRA tauschen, da die öfter mal nen Schuss weg haben. Probleme mit dem Lenksäulensteuergerät hatte ich diesbezüglich noch nie. MfG Sepp -
Jepp, der 65535 heisst Steuergerät defekt "statisch". Kann sein das er irgendwann mal Probleme macht. Hatte auch schon Kundenfahrzeuge die damit 3 Jahre rumgefahren sind ohne irgendwelche Probleme. Kann natürlich auch den Fehler mit dem Saugrohrdruck verursachen. MfG Sepp
-
Golf Plus Bluetooth Audio / Telefon aktivieren
Sepp antwortete auf Iltiss Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Dazu musst du die FSE-low nachrüsten. Eine normale Verbindung zwischen Radio und Handy ist leider nicht möglich. MfG Sepp -
Grundeinstellung "Stellmotor für Temperaturklappe rechts V159"
Sepp antwortete auf ThommyKs Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Hi da ist ja der Autoscan. Geht bei dir genau wie gedacht unter Grundeinstellung -> 001 -> Start MfG Sepp -
Audi A3 - Bordnetz STG09 nicht erreichbar
Sepp antwortete auf MarcoGenauders Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Hi Marco, welches Diagnoseinterface nutzt du? -
Serviceintervall zurückstellen Audi A4 8k Bj. 2011 Diesel 88 Kw.
Sepp antwortete auf 4rudolfs Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Ja du brauchst die beta dazu, dann musst du die einzelnen Anpassungskanäle zurücksetzen. Mach mal nen Autoscan und poste ihn hier dann bastel ich dir ne Anleitung. :) MfG Sepp -
Hast du die komplette Hardware nachgerüstet / schon verbaut? Für die Abstandsregelung gibts außerdem ein Extra Steuergerät (13) das sehe ich auf deinem Diagnosebericht leider nicht. Musst du falls nachgerüstet sicherlich in der Verbautliste im CAN Gateway hinzufügen. Zum deaktivieren der GRA gibst du im Motorsteuergerät unter Codierung II und gibst 16167 ein. Zum aktivieren des ACC gibt es im Motorsteuergerät leider keine Extra optionen. MfG Sepp
-
Golf V Stellklappen für Heizung Grundstellung
Sepp antwortete auf Damianwtals Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Hi Thommy könnte auch bei dir die 001 sein (ist fast immer gleich). Um nachschauen zu können brauch ich die Teilenummer vom Steuergerät. MfG Sepp -
00-Lenkwinkelsensor gibt 'keine Antwort'
Sepp antwortete auf JDZ01s Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Hi die Fehlermeldung entsteht beim anwählen des Steuergerätes für Bremsenelektronik und ist normal. Ausserdem besitzt der Lenkwinkelsensor glaub ich keine eigene Diagnosemöglichkeit. MfG Sepp -
Hmm, Wäre interessant ob ein vergleichbarer A4 den selben Wert anzeigt. Kann ja auch sein das der Wert vom Steuergerät ignoriert wird. MfG Sepp
-
Hi Marco, einfach den im Steuergerät vorhandenen Werstattcode beibehalten (der Haken ist beim speichern standardmäßig auf "Werstattinformationen beibehalten" gesetzt). MfG Sepp
- 2 Antworten
-
- Werkstattcode
- Audi
-
(und 2 mehr)
Tagged with:
-
Und der im unteren Kühlerschlauch ist auch nicht vorhanden? Wenn ja müsste es ein 2 poliger sein und sollte eigentlich ins Auge fallen. Wenn nicht prüf die MWBs mal bei laufenden Motor ob die Werte sich dann ändern. P.S.: Der vorm Kühler frei stehende Sensor ist wie du schon richtig vermutet hast der für die Aussentemp.-anzeige. MfG Sepp
-
Hi Frankin, wie schon befürchtet ist das bei deinem 6l nicht über die Codierung machbar. Habe alles durchgeschaut und nichts zum CH oder LH gefunden. Ich gehe davon aus, dass das Licht bei dir noch direkt über den Lichtschalter und nicht übers Steuergerät geschalten wird. MfG Sepp
- 4 Antworten
-
- Coming Home
- Leving Home
-
(und 3 mehr)
Tagged with:
-
Audi A5 8T: Hill-Hold Assistent: los fahren ohne Gurt mit Beta codieren
Sepp antwortete auf ThomasSs Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Langsam denke ich das die Zugriffsberechtigung noch etwas buggy ist. Vielleicht kann dir einer der Admins da weiter helfen. MfG Sepp -
Serviceintervall zurückstellen Audi A4 8k Bj. 2011 Diesel 88 Kw.
Sepp antwortete auf 4rudolfs Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Hi Versuchs mal hiermit http://carport-diagnose.de/de/download/file/16-carport200beta77 MfG Sepp -
Audi A5 8T: Hill-Hold Assistent: los fahren ohne Gurt mit Beta codieren
Sepp antwortete auf ThomasSs Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Hi Thomas, schau mal im Infofenster ob das Steuergerät das UDS Protokoll nutzt, dann sind die benötigten Reiter nicht verfügbar, da CarPort das UDS Protokoll noch nicht unterstützt. MfG Sepp -
Hi frankin, geht beim 6l glaub ich nur mit Zusatzhardware und nicht einfach über die Codierung. Mach trotzdem mal nen Scan und poste den hier dann schau ich zur Sicherheit nochmal nach aber viel Hoffnung mach ich dir nicht. MfG Sepp
- 4 Antworten
-
- Coming Home
- Leving Home
-
(und 3 mehr)
Tagged with:
-
Jepp du wartest ja auch schon länger drauf. Hätte ich vll. dazu sagen sollen.
-
Audi A6 Elektrische Handbremse Bremsbeläge wechseln
Sepp antwortete auf FaNNboiis Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Hi Das geht mit CarPort genauso. Den Text "Funktion 04" einfach ignorieren, den gibts bei CarPort nicht. MfG Sepp -
Hi Lutz, Sollte die Temperatur vom Temperaturfühler Kühleraustritt sein. Such mal am Kühler ob da noch irgendwo einer versteckt ist. MfG Sepp