Search the Community
Showing results for tags 'DPF'.
-
Aschewert DPF auslesen Skoda Octavia 1Z5 2.0 tdi
sansch posted a topic in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Hallo, ich würde gerne den Aschewert bei meinem Skoda Octavia 1Z5 auslesen, hab diesbezüglich einige Fragen. Ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen, da ich gerade erst die Funktionen von Carport entdecke :D Meine Fragen sind folgende: - unter welchen MWB kann ich den Aschewert auslesen??? - wie hoch ist der Maximalwert der Aschemasse ??? - wann muss ich den DPF wechseln ??? Sorry für die ganzen Fragen :rolleyes: Hier die Daten zu meinem Auto: Skoda Octavia 1Z5 2.0 TDI DPF Bj. 23/12/2008 MKB. BMM KM. 161000 Carport: OBD2+CAN (Basis) Sollte ich was vergessen haben, dann sagt mir bitte Bescheid !!!! Danke für euer Hilfe !!! -
Hallo ich habe ein Golf 6 2.0 TDI 110 PS 0603 ANZ Gibt es hier Erfahrungen wie ich Die Regeneration des Partikelfilters starten kann mit dem Programm ? Wenn möglich bitte auch den Code für die Zugriffsberechtigung mit angeben.
- 1 reply
-
- DPF Regeneration
- DPF
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Moin, so nach langer Überlegung habe ich mir für meinen Passat das VAG Basis Modul gekauft, da ich den Aschewert für meinen DPF auslesen wollte. Allerdings habe ich widersprüchliche Angaben zum korrekten Messwertblock gefunden. Bei einigen lese ich von 68, sowie 75.2 usw.. In meiner Liste von Messwertblöcken habe ich allerdings keinen Block 75 und auf dem anderen sind nur komische Werte. Beim Weitersuchen habe ich die Blöcke 85,106 und 108 gefunden, kann aber mit den Angaben nicht sehr viel anfangen. Der interessanteste Wert scheinen noch die 90ml zu sein bei Block 108. Aber ist das nun der Wert den ich suche ? Und wie finde ich heraus was hinter 108.2, 108.3 steckt ? Kurz zu meinem Auto: Passat 3C BJ 2009 CR 2.0 TDI (110 PS) bluemotion Laufleistung 167 tkm Aktuell habe ich ständig einen Fehler von geringem Druck im AGR Ventil. Dieses wurde Ende 2016 von einer freien Werkstatt ausgetauscht (Valeo Neuteil). Ich war sogar dabei. Trotzdem habe ich noch diesen Fehler. Werkstatt sagt der DPF sei voll, aber ich mag das nicht recht glauben, auch weil sie mir die Belegung nicht auslesen können. im Anhang mal ein Screenshot von meiner CarPort Aktion heute Nachmittag. Messwertblöcke und AGR Fehler.
- 8 replies
-
- dpf
- messwertblock
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Guten Tag, ich habe einen Passat 3c, 2007 PD und mittlerweile über 300.000 km und mehr oder weniger viel Erfahrung mit diesem Fahrzeug insbesondere dem DPF. Meine Frage ist nun, ob die Reinigungzyklen von "fahrstreckenabhängig" (z.B. alle 400km) auf "beladungsabhängig" (nach Differenzdrucksensor) geändert werden kann. Hintergrund: Ich habe meinen DPF erneuert. Zuvor wurde (leider) ein Update aufgespielt, dass bei Problemen mit vollen DPF helfen soll und auch nur bei solchen Fahrzeugen aufgespielt wird. Leider weiß ich nichts genaueres über dieses Update. Außer das es nicht gebracht hat. Ich entschloss mich dann doch dazu einen neuen DPF einzubauen. Ich habe den DPF selbst eingebaut und der :) hat dann den Aschewert zurückgesetzt. Mehr oder weniger seit dem reinigt mein Auto pünktlich alle 400km. Das war mit den alten DPF nicht so. Nun liegt es entweder am besagten Update oder es wurde beim zurücksetzen des Ascheswertes geändert. Da ich jetzt allerdings einen neuen DPF habe, habe ich keine große Lust alle 400km das Reinigen mit zumachen, insbesondere da ich es jedes mal merke (Drehzahl, Ruckeln, Gestank etc.). Nun hätte ich es gerne wieder, dass er sich an den Differenzdrucksensor richtet, den ich übrigens kurz vor der ganzen Aktion nach Fehlermeldung erneuert habe. PS.: Mein :) ist der Meinung, dass man das Update nicht rückgängig machen kann. Ist dem so? Besten Dank für eure Hilfe. Michael
-
Regeneration / Zugriffsberechtigung für MSG T5.2
cfca10 posted a topic in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Hallo. Der gestrige Versuch, an meinem 2010er T5 2,0 BiTDi eine Service-Regeneration des DPF im Fahrbetrieb durchzuführen, ist an der Eingabe der dazu notwendigen Zugriffsberechtigung gescheitert. Simple Frage in die Runde: -Wo bekomme ich Entsprechende her ? Danke vorab.- 7 replies
-
- DPF
- Regeneraton
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Hallo! Ich bin neu hier und brauche Eure Hilfe. Bei meinem Golf Plus BJ 2007 1,9 TDI ist zuerst die Leuchte für den Dieselpartikelfilter während der fahrt angegangen und am nächsten Tag ging die Vorglüh - und Motorkontrollleuchete an. Die Vorglühleuchte blinkt und es ertönt ein Signal alle paar Sekunden. Ich besitze die CarPort Pro - Version und habe gleich eine Diagnose durchlaufen lassen. In der Motorsteuerelektronik ergeb der Test den Fehler P242F und OBD-II den Fehler P2002. Laut der Fehlerbeschreibung ist der DPF überladen. Ich wollte überprüfen ob jetzt wirklich der DPF voll ist (der Umtausch oder Reinigung sind sehr teuer ) oder ob das nur an einem defekten Differenzdrucksensor liegt. Der Differenzdrucksensor war schon mal defekt ( Kontakte innen drin waren ab) und ich habe ihn dann gelötet. Danach ging er wieder. Jetzt habe ich ihn wieder auseinander genommen und meine Lötstellen sind in Ordnung , aber ich kann mir vorstellen, dass da auch was anderes kaputt sein kann. Ich wollte jetzt folgendermaßen vorgehen: Den Differenzdrucksensor austauschen und eine Notregeneration per CarPort einleiten. Meine Frage ist ob ich den neuen Differenzdrucksensor anlernen soll oder nicht. Der Fehler P242F ist drin und lässt sich auch nicht löschen. Wenn ich den Differenzdrucksensor austausche, dann bekommt er doch gleich die Fehlerhaften werte oder? Ich weiß nicht so richtig wozu dieses Anlernen dient und wie es funktioniert, deswegen frage ich auch. Oder habt ihr andere Vorschläge, was ich tun soll? Bitte helft mir! Vielen Dank im Voraus. Viele Grüße Slava
- 1 reply
-
- DPF
- Differenzdrucksensor
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Hallo Habe meinen DPF gespült und würde gerne die Aschemasse auf 5gramm zurücksetzen leider habe ich bei der langen Anpassung auf Kanal 12 nur den Wert 0000138d wenn ich diesen wert auf lauter nullen setze habe ich auf Kanal 68.2 in den Messwertblocken 0gramm.Was muß ich hier eingeben damit ich auf 5gramm komme leider fange ich mit den wert(0000138d) nichts an und hoffe auf eure hilfe. scan.pdf
-
Mahlzeit zusammen, ich habe das gefühl das bei meinem Octavia 2 RS 2.0 TDI CR so langsam der DPF voll ist, die drehzahl ist ab und zu etwas höher und er "stinkt" nach diesel, Nur kann ich nicht nachvollziehen ob die Regeneration statt gefunden hat oder nicht, daher wollte ich die werte mal auslesen und eventuell eine Zwangsregeneration durchführen. Habe im Netz einige Anleitungen gefunden, jedoch keine die ich bei mir so durchführen kann, meist nur für VCDS, dann passen die Messwerte wieder nicht... die TN vom Mstrg lautet: 03L 906 022 HE Vielleicht hat das ja schon mal jemand durchgeführt hier
-
Hallo, kann mir mal jemand erklären ob ich den Aschewert an einem 2.0 TDI auslesen kann, und wenn ja wie? Ich habe alle Lizenzen und werde auch die Beta nochmal aktualisieren. Hintergrund ist der das ich mir am Wochenende ein Auto anschauen möchte mit einem DPF und möchte ja nicht die Katze im Sack kaufen. Leider konnte ich auch noch nicht herraus finden ob es ein Nachrüst ist oder ab Werk. Gibt es da dann Unterschiede? Habt ihr da Erfahrungen? Brauch ein Nachrüstpartikelfilter auch das Additiv oder regeneriert er sich über Kraftstoffeinspritzung? Bitte um eure Hilfe. MFG Wagner