Jump to content
CarPort ForumCarPort Forum

N1k145

Members
  • Beitragszahl

    160
  • Beigetreten

  • zuletzt besucht

  • Days Won

    4

Everything posted by N1k145

  1. Die Frage ist welche Lizenz hast du gekauft?
  2. Du musst eigendlich dann beim Radio auf Media und wenn dann dort nicht BT Audio oder so steht dort auf Setup und BT Audio anmachen. Du solltest im Radio ja auch auf Phone klicken und dort drüber Nummern Wählen können, wenn das auch nicht geht gibt es dort wirklich ein problem mit der Komunikation zwichen Radio und Freisprecheinrichtung
  3. Das RNS 310 hat glaub selber kein BT da brauchst du zusätzlich die Freisprechanlage, so ist es jedenfalls in meinem Golf 6
  4. Hast du denn ein Link zu der Anleitung die du gefunden hast?
  5. Das beide Leuchten geht meines wissens nach nicht. Die Codierungen sind von Steuergerät zu Steurgerät gleich. Wenn also im Passat das gleiche Steuergerät verbaut wurde sind die Codierungen gleich. Wobei die sich trotzdem von Software Version zu Software Version unterscheiden können. Also lieber nicht einfach Codierungen von anderen Fahrzeugen ausprobieren da kann theoretisch alles mögliche passieren
  6. zu3 einfach im Rückwärtsgang den Spiegel verstellen zu4 Kennzeichenbeleuchtung Bordnetz Byte 23 Bit 6 deaktivieren ODER Byte 17 Bit 7 aktivieren aber eher das erste Gibt aber auch Module welche einen Canbus Widerstand haben und nicht Codiert werden müssen, schau aber mal lieber nach ob du nicht schon welche hast, so ging mir das Umfeldbeleuchtung hab ich bei mir ohne Probleme als LED Nachgerüstet, hatte vorher garkeine. Ich weiß jetzt nicht mehr ob ich module mit oder ohne Widerstand habe. Die fürs Standlicht bzw Tagfahrlicht dürften ebenfalls Widerstände haben so das du auch dort nix Codieren musst
  7. Zu 1. Das geht meines wissens nur im EEPROM also nicht mit Carport und nur wenn du die Spiegel hast die das schon auf Knopfdruck können Zu 2. Bordnetzsteuergerät Byte 17 Bit 3 Zu 3. Das solltest du im Highline schon haben, Dafür muss der Spiegeldrehnkopf auf Rechts eingestellt bleiben Zu 4. Wo denn LEDs rein? Codierliste z.b. https://www.stemei.de/pages/coding/vw-golf-vi.php
  8. Welches Baujahr hat denn dein Passat? Modelljahr 2017 wird vorraussichtlich erst ende Juli unterstützt
  9. Hab selber keinen A6, Was zeigt CarPort dier denn dann wenn du das entsprechende Steuergerät aufrufst und den Codierungstab öffnest an. bzw. Könntest du ein Screenshot davon reinmachen, hab das selber auch noch nicht gemacht, nur VCDS scheint dafür einen Assistenten zu haben, ich kann morgen evt. mal schauen wie es bei meinem Golf ist
  10. Es wäre am hilfreichesten wenn du einmal die VCDS Anleitung hier rein kopieren könntest, dann kann man dir das einfacher "übersetzen"
  11. N1k145

    Unterstützung Golf 7?

    Du brauchst nur die Can Version, Modell Jahr 2017 macht potenziell Probleme
  12. Dann wirst du auf alle fälle die Pro Version brauchen und das ganze erstmal wieder umstecken müssen um die Codierung des alten Steurgeräts zu ermitteln und die dann ins neue zu Übertragen. Immer in der Hoffnung das die bei beiden gleich belegt ist auch wenn es minimal unterschiedliche Versionen sind.
  13. Hast du das schon ausgetauscht? Wenn jetzt alles so funktioniert wie vorher brauchst du nix zu machen wenn nicht brauchst du die Pro Version. Das einzige was dir in dem Fall an der Basis Version hilft ist das Fehler löschen, alle anderen Features brauchst du von der dafür nicht. Sicher kann ich es dir nicht sagen da ich das selber noch nicht gemacht habe. Aber wenn die Standart Konfiguration nicht passt brauchst du halt die Pro Version
  14. Eigendlich sollte die Beta Funktionieren, deinstallier CarPort mal komplett und installier nur die Beta. Die Beta funktoniert ohne VCDS installation
  15. Ich hab den Thread von dir dazu auch gesehen, dazu kann ich dir aber nix sagen da ich selber noch nie einen benutzt habe. Es kann aber sein das der Code einfach falsch ist, die sollen sehr von Softwareversion etc abhängig sein, Es kann auch sein das der Code für ein anderes Steuergerät ist es werden gerne mal unterschideliche Steurgeräte in das gleiche Modell verbaut.
  16. Die Beta Version bekommst du auf der Downloadseite Diese hat ein Feature um Lable Dateien aus VCDS zu Importieren, also Beschreibungen für die Messwertblöcke, Codierungen etc. Dieses Funktioniert aber nur mit älteren Fahrzeugen da VCDS irgendwann angefagen hat die Daten zu verschlüsseln. Du musst dafür VCDS ebenfalls installieren, gibt es kostenlos zum Downloaden auf der offiziellen Seite. Dann kannst du in der Beta auf Extras->Beschreibungdateien->Konvertieren gehen Wählst das entsprechende Verzeichnis aus, in Etwa dieses C:\Ross-Tech\VCDS-DRV\Labels (Evt. musst du die Labels dann noch Importieren) Und Screenshots kann man mitlerweile relativ einfach machen da brauchst du nicht den Monitor abzufotografieren, einfach Snipping Tool öffnen ist bei jedem Windows dabei
  17. Eigendlich ist der Funktionsumfang von Carport und VCDS realtiv ähnlich also eher keine Chance. Angeblich kan VCDS auch in gewissen umfängen das EEProm bearbeiten aber davon habe ich keine Ahnung.
  18. Bei dem Fahrzeug brauchst du (mit an sicherheit grenzender Warscheinlichkeit) die CAN Version Die Frage ist warum möchtest du das Überhaupt tauschen und hast du dafür ne anleitung oder so gefunden dann dürfte da drin stehen ob da was Codiert werden muss aber warscheinlich ja da du über die Codierung die Konfiguration des Steuergeräts festlegst
  19. Dazu gibt es unterschiedliche aussagen ob das Funktioniert musst notfalls nochmal Googlen aber es geht wohl auch indem man das EEProm des Tachos bearbeitet, das kann man nur nicht mit CarPort machen da musst du im VCP Forum oder ähnlichem nach jemandem Suchen der das machen kann
  20. Hi, Das geht nur wenn du die Faceliift Variante hast. Kenne mich da jetzt nicht so mit den Baujahren aus. Der Kanal kann auch "indicator_celebration" heißen. Angeblich ist es der Kanal 10 kann sein das dort auch einfach nur die Beschreibung fehlt. Normalerweise gibt es in der Regel nur eine Variante wie etwas aktiviert werden kann also wird man dort nix über Codierung aktivieren können. Beim Golf ist es auch über den Anpassungskanal.
  21. Ob Can oder K-Line kommt auf dein Auto an, Wenn du die Codierung des Steurgeräts anpassen musst dann brauchst du die Pro Version.
  22. Ich kann dir jetzt nicht 100% sagen wo sich der Wert genau befindet. Aber geh beim Motorsteurgerät auf Messwertblöcke dort finden sich in der Regel alle Messwerte, dort müsste der auch dabei sein
  23. Ist der Umgerüstet worden? Wenn ja kann es sein das es daran liegt das Carport noch keine Unterstützung für das Update hat
  24. Dann musst du leider wie alle mit 17er Modellen auf das neue Update warten, wann das kommt kann dir leider (warscheinlich) niemand beantworten
  25. Handelt es sich bei dem Touran um ein 2017 Modell? Wenn ja hat Carport immoment noch Probleme mit diesem da es noch kein Update für de 2017 Modelle gibt. Wenn es kein 2017er ist Versuchs doch mal mit der Beta Version, solltest du das noch nicht gemacht haben
×
×
  • Create New...

Wichtige Informationen

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.