Jump to content
CarPort ForumCarPort Forum

N1k145

Members
  • Beitragszahl

    160
  • Beigetreten

  • zuletzt besucht

  • Days Won

    4

Everything posted by N1k145

  1. Weil es bei Carport 5 unterschiedliche Lizenzen gibt, KKL Pro/Basis, CAN Pro/Basis und OBD2. Ich weiß jetzt nicht was du gekauft hast, hört sich aber so an als ob es nur CAN Pro ist
  2. N1k145

    CarPort Anleitung

    Im Normalfall sind eigentlich die Messwertblöcke in CarPort beschriftet, Du wählst einfach das Motorsteuergerät aus, geht auf Messwertblöcke und wählst den Block 68 aus und der 2. Wert sollte das dann sein. Wenn das Steuergerät die Referenzwerte kennt wirst du die dort auch irgendwo finden. Öffentliche Dokumentation ist bei den Sachen immer nur sehr wenig zu finden. Edit: Ja es gibt diverse Alternativen, die bekannteste ist stemei.de dann kenne ich noch ein OneNote Dokument, nach dem musst du aber Googlen da will der Autor nicht das es überall verlinkt wird. Und es gibt meistens noch diverse Forenposts einfach mal nach deinem Fahrzeug und codierung Googlen da findet man in der Regel das meiste
  3. Das kommt aufs Modell an, kann ich dir aber nicht sagen da mir noch keins heruntergefallen ist. Es gibt meines Wissens 2 Lizenzvarianten. Eine Hardware gebundene, dann würdest du eine Neue brauchen und eine mit ca. 4 Installationen. Schau erst mal ob es nicht doch eher ein Softwareproblem ist
  4. Treiber nochmal neu installieren Das Diagnosegerät an einem anderen PC Test, reinweg ob es von Windows gefunden wird. Es gibt fälle wo es die Treiber von den Geräten zerschossen hatte, aber es kann auch sein dass das Diagnosegerät, wie auch immer, kaputt gegangen ist
  5. Aber die anderen Werte passen? Dann Versuchs erstmal mit der 3 und je nach dem was passiert probierst du es mit der 7. 5 wäre ja nur Aux und Telefon ohne Multi
  6. Ja das muss da auch eingestellt werden. http://wiki.ross-tech.com/wiki/index.php/Audi_Radio_Generation_II_Plus Könnte dein Radio sein vergleiche aber bitte ob die aktuellen Einstellungen zu deinem Auto passen. z.b. Lederausstattung und Diesel wenn ja könnte das so passen und du müsstest auf 0310301 codieren
  7. Ok es scheint als hättest du jetzt was komplett kaputt gemacht. Meines Wissens nach kann den Komponentenschutz nur VW bzw. in deinem Fall Skoda aufheben. Bei den MQB Fahrzeugen braucht man für das meiste mittlerweile Logincodes. Und für die Kalibrierung ist auch zusätzliche Spezialhardware notwendig (http://www.vwgolf.org/adaptive_cruise_control-2030.html). Also deine einzige Option ist mehr oder weniger zum Händler zu Fahren und das dort reparieren zu lassen
  8. Kannst du bitte noch nen Diagnosebericht reinstellen
  9. Was meinst du mit keine Informationen angezeigt? Wenn du die Beschriftungen für die Bits meinst da kann es sein das diese in Carport einfach nicht enthalten sind. Das Steuergerät stellt diese Informationen nämlich nicht selber zur Verfügung.
  10. Normalerweise darf da nix passieren solange du nicht auf Start drückst. Um welches Fahrzeug handelt es sich denn? Hast du noch irgendwas anderes gemacht? Hast du evt bevor du etwas gemacht hast einen Scan abgespeichert den man Vergleichen könnte?
  11. Das wäre ein Anleitung für den Golf 7 https://www.stemei.de/pages/coding/vw-golf-7/rueckfahrkamera-freischalten.php Theoretisch müsste das ganze so bei allen MQB Fahrzeugen Funktionieren. Ebenfalls sollte glaub bei den MQB Fahrzeugen auch Beschreibungen in CarPort vorhanden sein, wenn du das Auto schon hast schau mal ins Infotainment Steuergerät ob du was an den entsprechenden stellen findest.
  12. Ja das geht wohl, such mal im Forum nach dem Link der wurde mal irgendwo gepostet
  13. N1k145

    lambdasonde?

    Schau mal in die bestehenden OBD2 Seiten im Internet dort müsste man das bestimmt finden, ansonsten müsste man am besten erst mal wissen welches Auto du überhaupt hast
  14. Das Problem hatte ich jetzt noch nicht. Aber erst mal müsste man wissen welches Auto du hast und welche Softwareversion du benutzt
  15. Könnte es evt. sein das die Hardware kaputt ist?
  16. Ich denke mal bei Bj 2004 wirst du KKL brauchen, aber ich meine das die Software dir dieses auch sagt sobald du versuchst Aktionen zu machen welche die Pro, Basis Version benötigen. Also schau da am besten nochmal rein
  17. Achso du willst die Longlife Rücksetzung machen. Dann müsstest du eigentlich in den Anpassungen Tab gehen und nicht zu den Messwertblöcken wo die Screenshots her sind
  18. Für mich sieht das alles eigentlich relativ normal aus, Ich weiß jetzt nicht wie es bei anderen ist da ich selber keinen habe aber ich würde das jetzt fast aufs Steuergerät schieben (andere SW Version etc). Sind die Kanäle denn bei den anderen Steuergeräten "normal" nummeriert?
  19. Bei den Nummern wäre ein Screenshot praktisch. Mein 6er Golf und ich glaub der 7er auch haben auch beide keine Funkuhr, macht man glaub heute irgendwie einfach nicht mehr
  20. Jain, Du hast nur das Pro Modul CAN, die älteren Fahrzeuge sind aber KKL, dafür hast du nur die Free Lizenz und müsstest dir jetzt noch das Basis oder Pro Modul KKL kaufen
  21. Ob das Funktioniert kann ich dir leider nicht sagen aber. In der Liste steht jetzt leider nicht drin ob es den Lenkwinkel Sensor hat, den deins hat und du auch wieder brauchen wirst. Da das Steuergerät scheinbar aus einem Audi A3 kommt.
  22. Was ich jetzt gefunden habe ist das dein Lenksteuergerät mit dem Index BB was laut deinen Scan verbaut ist, gar keine GRA unterstützt du müsstest dieses auch noch tauschen. http://wiki.ross-tech.com/wiki/index.php/Steering_Wheel_Control_Module_VersionsNur die Mid und Highline Steuergeräte unterstützen die GRA
  23. Was hast du denn bei der Freischaltung versucht bzw. hast du einen Link nach welcher Anleitung du vorgegangen bist?
  24. Musst du normalerweise in den Türsteuergeräten aktivieren, mit welcher Anleitung hast du die denn Verbaut? Ansonsten wäre noch die Teilenummer des Türsteuergeräts praktisch
  25. N1k145

    Benötigte Version

    Du brauchst wahrscheinlich die CAN Version
×
×
  • Create New...

Wichtige Informationen

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.