euro-hannes Posted 15. März 2014 Posted 15. März 2014 Sorry die Aussage war von meinem Verkäufer (SJK Digital) und ist wohl Falsch. Zitieren
Chris.Hamburg Posted 16. April 2014 Posted 16. April 2014 Ziemlich traurig, dass hier kein Feedback kommt! Zitieren
Frank-B Posted 16. April 2014 Posted 16. April 2014 Es gibt nur eine Antwort: Wenn es fertig ist Gruss Frank PS: Normaluser Zitieren
Chris.Hamburg Posted 16. April 2014 Posted 16. April 2014 Alternativ denken wäre angebracht :-) Ein geplantes Release-Datum wäre auch eine Antwort! Eine mit der man eher arbeiten könnte. Zitieren
Frank-B Posted 17. April 2014 Posted 17. April 2014 1. Solange es die Beta gibt, habe ich die Pro Version kostenlos. 2. Was nützt ein Datum wenns nicht eingehalten wird oder eingehalten werden kann? Gruss Frank Zitieren
Chris.Hamburg Posted 17. April 2014 Posted 17. April 2014 Kostenlos oder nicht, ich habe eh die Lizenzen. Und es wäre nur schön einen Anhaltspunkt zu haben. Da diskutiere ich auch jetzt nicht drüber, andere Softwarehersteller schaffen es ja auch! Zitieren
Frank-B Posted 17. April 2014 Posted 17. April 2014 Wenn die Pro Version rauskommt, wird es vermutlich in dieser Form keine Beta mehr geben und demnach hast du nur eine Basis Lizenz und musst auf die Pro Version updaten. Andere Softwarehersteller haben zeitlich einen Vorsprung. Da kommt Carport aber auch noch hin. Gruss Frank ( nur normaler Endanwender ) Zitieren
think31 Posted 1. Mai 2014 Posted 1. Mai 2014 Hallo ! Heute ist ja die Beta .7.7 Version abgelaufen. Wann wird es eine neue Beta Version geben. Wird diese dann auch den Passat B7 mit allen Modulen unterstützen (z.B. Modul 5a) ? Oder kommt jetzt eine Finale Version zum kaufen raus. Mit freundlichen Grüßen Zitieren
jens Posted 1. Mai 2014 Posted 1. Mai 2014 Die neue Beta-Version (Beta8) erscheint am Freitag, den 02.05.2014. Wer bis dahin die Pro-Modul Funktionen unbedingt benötigt, kann die Beta7_7 noch einmal erneut aktivieren. Die Laufzeit verlängert sich dann bis zum 02.05.2014. Die Beta8 enthält folgende neue Funktionen: Verbauliste (UDS Gateway) abfragen und codieren -> diese Funktion ist auch grundlegend für den AutoScan / Diagnosebericht Lange Codierung (UDS) Anpassung (UDS) -> wichtig für das Rücksetzen des Service Intervalls folgende Funktionen wurden überarbeitet: Fehlerspeicher auslesen (UDS) Messwerte auslesen (UDS) Der aktuelle Datenstand deckt Fahrzeuge (mit UDS-Steuergeräten) bis einschließlich Golf 7 ab. Grüße Jens Zitieren
MarcoGenauder Posted 1. Mai 2014 Posted 1. Mai 2014 Die neue Beta-Version (Beta8) erscheint am Freitag, den 02.05.2014. Wer bis dahin die Pro-Modul Funktionen unbedingt benötigt, kann die Beta7_7 noch einmal erneut aktivieren. Die Laufzeit verlängert sich dann bis zum 02.05.2014. Die Beta8 enthält folgende neue Funktionen: Verbauliste (UDS Gateway) abfragen und codieren -> diese Funktion ist auch grundlegend für den AutoScan / Diagnosebericht Lange Codierung (UDS) Anpassung (UDS) -> wichtig für das Rücksetzen des Service Intervalls folgende Funktionen wurden überarbeitet: Fehlerspeicher auslesen (UDS) Messwerte auslesen (UDS) Der aktuelle Datenstand deckt Fahrzeuge (mit UDS-Steuergeräten) bis einschließlich Golf 7 ab. Grüße Jens Das hört sich doch schon mal gut an. Apropos Datenstand. Gibt es eine Art Liste in die man einsehen kann welche KFZ mit eingeschlossen sind? Oder kann man irgendwie feststellen? Zitieren
mops Posted 1. Mai 2014 Posted 1. Mai 2014 Hallo Jens, für Beta 8 müssen wir bestimmt jetzt Geld zahlen. Stehen die preise schon? Zitieren
MarcoGenauder Posted 1. Mai 2014 Posted 1. Mai 2014 Hallo Jens, für Beta 8 müssen wir bestimmt jetzt Geld zahlen. Stehen die preise schon? Meinst du die Beta wird etwas kosten? Zitieren
jockel1963 Posted 1. Mai 2014 Posted 1. Mai 2014 Meinst du die Beta wird etwas kosten? Lass halt die Jungs ein paar Eusis verdienen. Die Leisten ja auch was! Zitieren
MarcoGenauder Posted 1. Mai 2014 Posted 1. Mai 2014 Lass halt die Jungs ein paar Eusis verdienen. Die Leisten ja auch was! Stimme ich voll zu. Ich habe mir ohne Nutzen davon zu tragen das CP Compact geholt mit der Hoffnung das Erwirtschaftete zu re-investieren. Jedoch habe ich noch nie kostenpflichtige Beta gesehen. Bin gespannt auf Morgen Zitieren
jockel1963 Posted 1. Mai 2014 Posted 1. Mai 2014 Stimme ich voll zu. Ich habe mir ohne Nutzen davon zu tragen das CP Compact geholt mit der Hoffnung das Erwirtschaftete zu re-investieren. Jedoch habe ich noch nie kostenpflichtige Beta gesehen. Bin gespannt auf Morgen Eine ordentliche und kostenlose Beta sorgt aber für mehr Umsatz bei den Basis-Versionen. Iss doch auch was für die Jungs! Zitieren
Ich Posted 2. Mai 2014 Posted 2. Mai 2014 (edited) Servus! Wollt mal fragen, wie´s denn um die Beta 8 steht. MfG Nachtrag: ...Oder wird die Beta7_7 nochmal verlängert? Edited 2. Mai 2014 by Ich Zitieren
jens Posted 3. Mai 2014 Posted 3. Mai 2014 Die Beta8 ist jetzt online und kann hier heruntergeladen werden: http://carport-diagnose.de/files/CarPort_2.0.0_beta8_Setup.exe Um Feedback wird gebeten. Grüße Jens Zitieren
think31 Posted 3. Mai 2014 Posted 3. Mai 2014 Hallo ! Ich habe mir eben die neue Beta 8 runtergeladen. Leider kann ich diese nicht mehr aktivieren ! Siehe Bild. Das Aktivieren hatte sonst immer funktioniert. Letzte Version war 7.7 Was muss ich machen um um Beta 8 zu aktivieren ? Gruß Zitieren
kboompie89 Posted 3. Mai 2014 Posted 3. Mai 2014 Also Funktionalität hat sich bei mir etwas erweitert, aber im Motorsteuergerät zum Beispiel kann ich immer noch keine Stellglieddiagnose machen. Kommt das erst noch wegen langer Codierung oder so? Zitieren
Chris.Hamburg Posted 3. Mai 2014 Posted 3. Mai 2014 Also das AAS im A8 4E lässt sich jetzt problemlos anlernen. Vor Allem lassen sich die Werte jetzt auch endlich speichern! Top MarcoGenauder 1 Zitieren
LarsK Posted 3. Mai 2014 Posted 3. Mai 2014 Hallo, gibts eigentlich irgendwo so grob ein changelog? Gruß Lars Zitieren
Chris.Hamburg Posted 3. Mai 2014 Posted 3. Mai 2014 Hab nur den hier von Jens gesehen: Die Beta8 enthält folgende neue Funktionen: Verbauliste (UDS Gateway) abfragen und codieren -> diese Funktion ist auch grundlegend für den AutoScan / Diagnosebericht Lange Codierung (UDS) Anpassung (UDS) -> wichtig für das Rücksetzen des Service Intervalls folgende Funktionen wurden überarbeitet: Fehlerspeicher auslesen (UDS) Messwerte auslesen (UDS) Der aktuelle Datenstand deckt Fahrzeuge (mit UDS-Steuergeräten) bis einschließlich Golf 7 ab. Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.