Jump to content
CarPort ForumCarPort Forum

hm100

Members
  • Beitragszahl

    354
  • Beigetreten

  • zuletzt besucht

  • Days Won

    16

Everything posted by hm100

  1. Wie gesagt ich würde den Support von Carport noch anschreiben und nachfragen ob noch was für den Golf 6 gebraucht wird außer Can Pro. Die Antwort vom Support kannst du dann bei der Abwicklung vom Käuferschutz mit einbeziehen.
  2. Habs nich wegbekommen :))
  3. Ja da würde ich auch so machen, das es bei dem Audi nicht funktioniert hast du keine Chance da dieser im Werbetext bei Amazon nicht aufgeführt wird. Der Golf 6 jedoch ist mit aufgeführt und da muss es dann auch funktionieren. Allein wenn ich die Bilder vom Programm bei dem Händler sehe, extra so gemacht/überlappt das man oben links die Lizenzen nicht sehen kann.
  4. Hallo, So wie der Verkäufer es beschrieben hat sollte es auch funktionieren, dementsprechend ist dieser was den Golf 6 betrifft in der Nachbesserungspflicht, da er diesen in seinem Werbetext bei Amazon miteinbebezogen hat, Was genau jetzt für den Golf 6 fehlt kann ich dir leider nicht beantworten, vielleicht würde was den Golf 6 betrifft auch die OBD Lizenz reichen. Vielleicht meldet sich ja noch jemand von den Carport Profis oder der Support von Carport. Ansonsten mal den Support von Carport anschreiben warum es nicht funktioniert bzw was fehlt. Dann haste was fachliches in der Hand und kannst dich damit an den Verkäufer wenden. Wie hast du bezahlt? Gibt ja zbsp Käuferschutz und sowas. Was kann das Kabel? Wenn du es am Laptop einsteckst kannst du auf der Startseite die Funtionen durch die grünen Haken erkennen.
  5. Du hast die Pro Version für Can Steuergeräte, dein Auto hat allerdings nur KKL, evtl sind die Türsteuergeräte über CAN. https://carport-diagnose.de/de/order/category/configure Du musst also mindestens das KKL-Modul noch erwerben um Fehler zu löschen. Zum codieren von KKL Steuergeräten brauchst du die KKL-Pro Version. Wenn du es dort kaufst, bekommste ne Email mit der Lizenz die du dann im Programm aktivierst.
  6. Wenn du nur Fehler löschen willst reicht das K-Line Basismodul, bei dem Baujahr ist definitiv noch K-line, evtl sind die Türsteuergeräte über Can Wenn du auch codieren möchtest, brauchst du die Pro Version. Codieren ist allerdings nicht so einfach, vorallem wenn man nich so viel Plan von PCS hat, da kann man auch einiges kaputt machen ? Daher würde ich dir erstmal die KKL-Basis Version für 29,95 empfehlen und bei Bedarf kannste ja upgraden wenn du doch später mal was codieren willst
  7. Danke, Alles klar, dachte das es geht da man da Autos auswählen kann.
  8. @PPC400 könnte man es evtl über den Emulator feststellen? Oder ist das nicht so genau?
  9. Hab mal bei KFZ Werkzeughandel geschaut, das was du für 159 gekauft hast hab ich jetzt nicht gefunden, bei den anderen steht aber das Audi TT erst ab 8J funktioniert, also ab 2006
  10. Wenn in dem Auto nur CAN-Steuergeräte verbaut sind müsste es auch ohne gehen
  11. Wie alt ist denn dein Audi TT?
  12. Was für ein Auto möchtest du eigentlich auslesen? Google einfach mal nach ELM327 Treiber, diesen dann runterladen und die Datei bei "Treiber aktualisieren" im Gerätemanager auswählen
  13. Du kannst aber auch erstmal das KKL-Basismodul nehmen und bei Bedarf upgraden
  14. Schau mal hier https://carport-diagnose.de/de/order/category/configure falls dein Auto allerdings auch K-line Steuergeräte verbaut hat und du in diesen Steuergeräten codieren willst brauchst du allerdings auch da die Pro Version
  15. Naja besser auf der Carportseite die Software kaufen, da ist es wenigstens übersichtlich und der Käufer wird nicht übers Ohr gehauen.
  16. Umtausch ist wohl auch nicht mehr möglich? Das ganze ist natürlich ganz schlechte Werbung für Carport wenn so ein Händler auf diese Weise trickst.
  17. Brauch er nicht das Pro Modul für K Leitung wenn er auch codieren möchte?
  18. Sorry, du musst bei "über Carport" noch auf "Lizenz"
  19. Gib mal im Suchfeld unten neben Start in der Taskleiste "Gerätemanager" ein, den ELM einstecken und bei "Anschlüsse" schauen , das sollte dann in etwa so aussehen, ansonsten brauhst du noch nen Gerätetreiber. https://abload.de/img/dhkfj.jpg ansonsten nen ELM Treiber installieren, dann müsste es klappen und sollte dann so aussehen
  20. Hallo habe auch ein Elm327 Kabel, wenn ich es einstecke wird es sofort erkannt und auf der Startseite sind die Haken für die entsprechenden Diagnosemöglichkeiten gesetzt. Die Leuchte am Stecker leuchtet rot, da es nich am Fahrzeug gesteckt ist Evtl ist der Treiber für die Hardware nicht richtig installiert
  21. Hallo, du kannst im Programm bei "Hilfe" dann "über Carport" deine eingegebenen Lizenzen sehen
  22. Hallo, bei mir muss ich die Fehler einzeln löschen, alle Fehler gleichzeitig zu löschen funktioniert bei mir nicht. Hast du mal versucht die Fehler je Steuergerät einzeln zu löschen?
  23. Hallo, denke das dir hier vielleicht besser geholfen werden kann https://www.t4forum.de/forum/index.php?thread/267688-3dcolormfd-display-einbau-und-programmierung/&pageNo=1
  24. Moien, hatte bei mir geschaut, ich habe schon die Haldex der 2.Generation bei mir drin. Wenn du nach "Ssp 333" googlest Findest du eine Beschreibung über die Funktion und Konstruktion der Haldex der 2.Generation mit den unterschieden zur 1. Generation. SSP 206 ist für die 1. Generation. Ist meiner Meinung nach lesenswert, vielleicht hilft dir das ja weiter
×
×
  • Create New...

Wichtige Informationen

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.