-
Beitragszahl
1129 -
Beigetreten
-
zuletzt besucht
-
Days Won
27
Everything posted by Sepp
-
drosselklappe grundeinstellung polo 6n
Sepp antwortete auf hardstyles Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Eigentlich sollte die Grundeinstellung auch automatisch funktionieren was sie aber manchmal nicht macht... Dann ist der Weg über die Diagnosesoftware der einzige um einen ordentlichen Leerlauf hinzubekommen. Beim VR6 gab es auch schon Modelle mit elektr. Drosselklappeneinheit -> 0 205 003 053 ;) Beim Leerlaufbypassventil (Zigarre) glaub ich nicht das du da eine DK-Grundeinstellung machen kannst P.S. Beim 1,8T sind auch über 250-280PS kein Problem. Mein Nachbar ist sogar mit etwas über 300PS im Audi TT unterwegs :eek: MfG Sepp -
Die Systeme werden dann einfach nicht überwacht. War ja für deinen Audi BJ 2003 auch noch nicht gesetzlich vorgeschrieben. Kann sogar gut möglich sein das dein Fahrzeug bei der AU noch als Diesel-D behandelt wird und nicht Diesel OBD. Ein Blick in den Fahrzeugschein unter oder die letzte Abgasuntersuchung bringt da Gewissheit. Eine Testfahrt wo Motordaten über einen längeren Zeitraum mitgelogt werden ist über das Plotfenster möglich. Mach dies aber nicht über OBD sondern das Motorsteuergerät -> Messwertblöcke am besten, da dort mehr zur Verfügung stehen sollte. Hast du die MWBs ausgewählt gehst du wie Jens beschrieben hatte vor link -> https://forum.carport-diagnose.de/topic/207-carport-bedienungsanleitung/ Das dein Steuergerät für die Leuchtweitenregulierung (Xenon) nicht erreichbar ist liegt mit Sicherheit auch daran das es über CAN läuft und dein Interface das leider nicht kann. Dein Bordnetzstg. und die Türsteuergeräte sind ja wie schon vermutet auch nicht im Autoscan aufgeführt. :( MfG Sepp
-
Hi Welato mach mal einen kompletten Autoscan vom Fahrzeug den du hier als PDF reinstellen kannst und schalt beim Scan mal das Xenonlicht mit ein. Beim OBD System stehen die Haken für verbaute und geprüfte Systeme welche durch die On-Board-Diagnose überprüft wurden. Wenn da bei einigen nicht Unterstützt steht werden sie durch diese nicht überwacht. Wenn du den Fehlerspeicher löschst, gelöscht hast werden alle Readinesscodes zurückgesetzt und erst nach erfoglter Prüfung durch die OBD wieder gesetzt. MfG Sepp
-
drosselklappe grundeinstellung polo 6n
Sepp antwortete auf hardstyles Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Ist ja nur die Grundeinstellung für den elektr. Drosselklappenstellmotor (den es auch bei mech. Gasbetätigung gibt da kein Bypassventil verbaut ist). Der elektr. Stellmotor fährt bei der Grundeinstellung die Endanschläge selbstständig an und speichert die Werte des Potentiometers im Steuergerät. Anlernen ist sinnvoll wenn die Batterie abgeklemmt / erneuert oder die Drosselklappeneinheit selbst abgeklemmt / erneuert wurde. MfG Sepp -
Achso, ich dachte du hast es unter Login oder Zugriffsberechtigung probiert. Die Codes die du hast sind aber auch lt. meinen Unterlagen die richtigen für dein Fahrzeug. Mach mal bitte einen Screenshot vom Fenster wo er diese zusätzlichen Werkstattdaten von dir möchte. Dann schau ich mir das mal an... MfG Sepp
-
Schau mal ob du im Motorsteuergerät einen Reiter "Codierung II" findest. (Siehe Screenshot) Wenn ja gibt da bitte mal 30605 zur Anpassung des Abgasdrucksensor (G450) 21295 zum starten der Partikelfilter Notregeneration ein. Vielleicht warst du ja nur im falschen Reiter und deshalb hat es nicht funktioniert. MfG Sepp
-
Er hätte dich darauf hinweisen können, das evtl. einige wenige Steuergeräte nicht ausgelesen werden können. Wie schon gesagt kann aber muss nicht so sein. Interessant wird es bei den Tür-Steuergeräten und dem Bordnetzsteuergerät. Wenn da keine Verbindung aufgebaut werden kann hängen die am CAN-Bus. Auch interessant werden die Steuergeräte die beim B6 evtl. an der L-Leitung hängen (Einparkhilfe, Radio, Navi, TV, Reifendruck, Standheizung, Sitzmemory), wenn das das Interface nicht kann dann könntest du auch da Probleme bekommen. Da ich aber nicht weiss ob und was das Interface unterstützt sollten wir erstmal nicht den Teufel an die Wand malen und du in Ruhe einen kompletten Scan vom Audi machen, dann wissen wir mehr :) MfG Sepp EDIT: O.K. das mit der doppelten K-Leitung (Kommunikation über die L-Leitung) ist laut der Beschreibung auf der Ebayseite mit dem Interface möglich.
-
O.K. da hast du das Basismodul KKL (K Line Diagnose) und ein KKL- Interface erworben. Wie schon in der Beschreibung steht Funktioniert nicht bei VAG Fahrzeugen mit CAN-BUS (ab Bj. 2004 - Heute) !!! Das mit dem 2004 ist nur geschätzt. Kann sein das du da bei deinem Audi schon Probleme hast und einige Steuergeräte nicht erreichen kannst, da diese evtl. über CAN Bus diagnostiziert werden. (Bordnetzsteuergerät & Türsteuergeräte). Das werden wir da aber sehen wenn du das Teil hast. Am Golf 6 kannst mit der Hardware und auch dem KKL-Modul leider garnichts mehr machen da dort alles über CAN läuft. Dafür brauchst du dann ein CAN-fähiges Diagnoseinterface (meine Empfehlung --> Menke Diag 1000 oder CP compact) und das CAN Modul von CarPort. MfG Sepp
-
Kann sein das er es anzeigt. Als ich letztens an einem A8 4D die Grundeinstellung probiert habe war der Fehlerspeicher leer. Nach dem er die Grundeinstellung erfolglos abgebrochen hat (hinterer Niveausensor zeigte dauerhaft 0,61V an was ausser Toleranz ist und der Grund des Abruchs war) hatte ich im Fehlerspeicher einen nicht löschbaren Fehlercode -> "Grundeinstellung nicht durchgeführt", welcher erst nach dem Tausch des Sensors und der erfolgreichen Grundeinstellung löschbar war. Noch ein Hinweis: Du musst wenn dein Diagnoseinterface da ist die beta aus dem Downloadbereich hier auf der Seite herunterladen und installieren um auf die Grundeinstellung Zugriff zu bekommen. Für den Golf6 brauchst du ein CAN-fähiges Diagnoseinterface und das CarPort CAN Modul. Ich weiss leider nicht was dein Paket von EBay enthält. Hast mal einen Link zum gekauften Artikel? MfG Sepp
-
Hi Freddy sollte eigentlich Möglich sein das mit CarPort durchzuführen. Gib mir bitte mal die Teilenummer vom ABS Steuergerät, dann schau ich mal nach ob ich was finde zu dem Thema. Selber hab ich es mit CarPort auch noch nicht probiert... MfG Sepp
-
Hi Welato Wenn du Kanal 1 angewählt hast und auf Grundeinstellung drückst sollte er in der Kanalbeschreibung anzeigen "Scheinwerfer einstellen" oder so. Wenn er die Grundeinstellung nicht einleiten kann wird bei CarPort der Stop-button ausgegraut. Dann solltest du mal einen Screenshot von den Werten machen die er unter Kanal 001 anzeigt bevor du Grundeinstellung drückst, dann können wir mal schauen ob da ein Niveausensor evtl. ne Macke hat. MfG Sepp
-
Hi Thomas, Habe alles durchgeschaut und leider keine MWB oder ähnliches für dein Steuergerät gefunden. Evtl. hat Alexander oder Jens noch paar Infos zum Steuergerät. Schicke den beiden mal ne PN, fragen kostet ja nix. Sorry das ich nichts weiter für dich tun kann... MfG Sepp
-
Hallo Xien, Steht bei den neueren Fahrzeugen in einem Extraheft "Rat und Tat" welches im Bordbuch mit vorhanden sein sollte. MfG Sepp
-
Hi Taurusdriver, wenn dann nur OBD (Abgasrelevante Fehler) , aber ob es verbaut ist und mit CarPort auch ausgelesen werden kann kann ich dir leider auch nicht beantworten. MfG Sepp
-
Hallo Ulrich, kannst du mir bitte mal die Teilenummer vom Motorsteuergerät geben, dann schau ich mal nach. MfG Sepp
-
Querbeschleunigungssensor anlernen
Sepp antwortete auf Siedegebäcks Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
MfG Sepp -
drosselklappe grundeinstellung polo 6n
Sepp antwortete auf hardstyles Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Hi ist bei mech. Gasbetätigung Kanal 098. :) hatten wir hier https://forum.carport-diagnose.de/topic/660-drosselklappen-adaption-skoda-octavia-1u-rs/ schon mal vor längerer Zeit aber das rutscht immer so weit nach unten. MfG Sepp -
Hi Frank, das es bei 86C irgendetwas mit dem Radio zu tun hat halte ich für eher ausgeschlossen. Der schwarze Stecker ist soweit ich weiss für die Spannungsversorgung zuständig. An diesem kannst die beiden Leitungen mal prüfen ob auf rot 12V und auf braun / schwarz Masse ist. MfG Sepp
-
Hi Chris Ja die Grundeinstellung der Drosselklappe kann man mit CarPort durchführen. Für den 1997er Sharan benötigst du das KKL Modul. MfG Sepp
-
Querbeschleunigungssensor anlernen
Sepp antwortete auf Siedegebäcks Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Hi Siedegebäck Um welchen Querbeschleunigungssensor gehts genau, den vom ESP oder Airbag? Mfg Sepp -
Hi Thomas, Die genauen Beschreibungen müssen erst noch in CarPort implementiert werden. Leider habe auch ich nix zu deinem Steuergerät auf meinem Rechner. Ich schau die Tage nochmal ob ich was finde und melde mich dann nochmal... MfG Sepp
-
Optische Darstellung der Einparkhilfe - Audi A4 B8 mit MMI 3G
Sepp antwortete auf h-rupps Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Hi Harald, freut mich das es funktioniert. Aber schon komisch das man sowas bei einem Audi nicht gleich von Werk aus codiert. Naja so hat sich die Anschaffung von CarPort wenigstens gelohnt :) MfG Sepp -
Optische Darstellung der Einparkhilfe - Audi A4 B8 mit MMI 3G
Sepp antwortete auf h-rupps Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Hi Harald probier mal ohne Zugriffsberechtigung zu codieren und gib bei Importeur mal 123 und Gerätenummer 12345 ein. vielleicht klappts ja. MfG Sepp