
alexander
Moderators-
Beitragszahl
527 -
Beigetreten
-
zuletzt besucht
-
Days Won
13
Everything posted by alexander
-
Welche Software ist geeignet???
alexander antwortete auf Thorsten75s Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Als Diagnoseinterface reicht ein KKL-Interface (z.B. AutoDia K409, bei Amazon.de für ca. 10€). Fehler auslesen & löschen, Messwertblöcke anzeigen (auch graphisch) und Datenaufzeichnung (CSV-Format) funktioniert mit dem Basis-Modul KKL. Das Anlernen der Steuergeräte wird mit den Pro-Modulen möglich sein. Eine Testversion (CarPort 2.0.0 Beta 2) ermöglicht Nutzern der Basis-Module KKL und CAN eine Vorschau auf die Funktionen der Pro-Module. -
Das ist nach meinem Wissen so nicht vorgesehen. Aus versicherungstechnischen Gründen würde ich auch von derartigen Modifikationen (veränderte Firmware, Umbauten am CAN-Bus) abraten.
-
Carport 1.4.2 Free Edition freischalten
alexander antwortete auf pinoccio67s Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Nein, Sie müssen nicht erneut bezahlen. Ich schreibe Ihnen alles Weitere per Email. -
Ein OBD2-Interface (z.B. AGV4000 oder ELM327) und das CarPort Basis-Modul OBD2. Die OBD2-Diagnose erlaubt das Auslesen von Fehlern bei den abgasrelevanten Systemen (z.B. Motorsteuergerät). Andere Systeme können über OBD2 nicht diagnostiziert werden.
-
Die Testversion ist fertig. Die Logdateien werden im "Dokumente" Verzeichnis abgelegt. Bitte sende die Logdateien dann an carport@mpp-engineering.de. CarPort_1.4.0_beta1_Test_Logging_AGV4000B_Setup.exe
-
Während des \"AutoScan\" startet CP wieder von vorne
alexander antwortete auf papavomdavids Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Aw: Während des "AutoScan" startet CP wieder von vorne Bitte teste die Version 2.0.0 Beta2. Die Lizenz funktioniert nach der Installation der CarPort 2.0.0 Beta 2 weiter. -
Audi A4 Typ B5 8D Oelservice-Anzeige rückstellen..
alexander antwortete auf papavomdavids Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Die Teilenummer steht, nachdem CarPort eine Verbindung hergestellt hat, im Info-Tab B). -
Während des \"AutoScan\" startet CP wieder von vorne
alexander antwortete auf papavomdavids Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Aw: Während des "AutoScan" startet CP wieder von vorne Tritt das Problem auch mit der CarPort 2.0.0 Beta 2 auf ? CarPort_2.0.0_beta2_Setup.exe -
Audi A4 Typ B5 8D Oelservice-Anzeige rückstellen..
alexander antwortete auf papavomdavids Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Wie lautet denn die Teilenummer von dem Tacho ? -
Da CarPort keine herstellerspezifische Diagnose bei Hyundai Fahrzeugen unterstützt, ist bei diesen auch kein Autoscan möglich. Für die herstellerspezifische Diagnose von Fahrzeugen aus dem Volkswagen-Konzern kann für den CAN-Bus ein AGV4000 Expert oder ein K+CAN Commander 1.4 verwendet werden. Der ELM327 unterstützt ausschließlich die OBD2-Diagnose.
-
Hallo Matze, es freut uns sehr, dass Dir CarPort gefällt. Ich versuche gerade noch, das Problem zu reproduzieren. Sollte mir das nicht gelingen, werde ich eine CarPort Testversion erstellen, die die Kommunikation mit dem AGV4000B protokolliert. Wir sind auch sehr daran interessiert, dass der AGV4000B problemlos mit unserer Software zusammenarbeitet.
-
Carport 1.3. startet nicht mehr -Laufzeitfehler
alexander antwortete auf MA72s Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Wir haben eine Testversion fertiggestellt, die das Problem beheben sollte: CarPort_2.0.0_beta2_Test_Laufzeitfehler_Setup.exe -
ELM 327 wird auch nach Minuten nicht erkannt
alexander antwortete auf R.Wegners Thema in OBD2-Diagnose
Bei Dieselfahrzeugen ist OBD2 erst ab BJ2004 vorgeschrieben. Es ist also sehr wahrscheinlich, dass dein Opel Movano noch kein OBD2 unterstützt. Um einen Defekt deines OBD2-Adapters auszuschließen, empfehle ich, den Adapter an einem PKW ab BJ2001 (Benziner) oder ab BJ2004 (Diesel) auszuprobieren. -
ELM 327 wird auch nach Minuten nicht erkannt
alexander antwortete auf R.Wegners Thema in OBD2-Diagnose
Der Button "Autoscan Starten" ist ausgeschaltet, weil mit einem ELM327 Adapter keine Verbindungen über die herstellerspezifischen Protokolle mit den Steuergeräten aufgebaut werden können. Der ELM327 ist ausschließlich für die OBD2-Diagnose geeignet. Welches Baujahr ist der Opel Movano ? -
ELM 327 wird auch nach Minuten nicht erkannt
alexander antwortete auf R.Wegners Thema in OBD2-Diagnose
Vielen Dank für das Log ! Die Software CarPort unterstützt - OBD2 bei OBD2-fähigen Fahrzeugen aller Hersteller - die herstellerspezifische Diagnose für Volkswagen, Audi, Seat und Skoda Bei welchen Fahrzeugen (Hersteller, Typ, Baujahr, Motor) konnte keine OBD2-Verbindung hergestellt werden ? -
Motor,Getriebe u,Airbag wird nicht ausgelesen
alexander antwortete auf Audijürgens Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Eventuell verwenden die Steuergeräte für Motor, Getriebe und Airbag schon das UDS-Protokoll. Das Auslesen der UDS-Infos wird in CarPort 2.0.0 Beta 4 unterstützt werden. Um eine Aussage zum TV-Modul treffen zu können, benötige ich noch die Teilenummer. -
ELM 327 wird auch nach Minuten nicht erkannt
alexander antwortete auf R.Wegners Thema in OBD2-Diagnose
Ich habe eine Testversion erstellt, die die Kommunikation bei der Hardwareerkennung des ELM327 protokolliert. Die Logdateien werden im "Dokumente"-Verzeichnis abgelegt. Der Name der Logdateien lautet "CarPort_ELM327_Log_[COM-Port-Name].txt". Es wäre für die Fehlerbehebung sehr hilfreich, wenn die Logdatei des COM-Ports des Bluetooth-ELM327 an carport@mpp-engineering.de gesendet wird. CarPort_2.0.0_beta2_Test_ELM327_Erkennung_Setup.exe -
Das direkte Auslesen und Schreiben des EEPROMs wird von CarPort nicht unterstützt.
-
ELM 327 wird auch nach Minuten nicht erkannt
alexander antwortete auf R.Wegners Thema in OBD2-Diagnose
Ich bin gerade noch mit der Behebung des Laufzeitfehlers beim Starten von CarPort auf manchen Systemen beschäftigt. Der Fix für dein Problem kommt gleich danach. -
ELM 327 wird auch nach Minuten nicht erkannt
alexander antwortete auf R.Wegners Thema in OBD2-Diagnose
Welches Betriebssystem wird verwendet ? Welcher Bluetooth-Treiber bzw. Bluetooth-Stack wird verwendet ? -
CarPort 2.0.0 Beta 2 (Pro-Preview)
alexander antwortete auf alexanders Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Das Zeitlimit gibt es ausschließlich in den Beta-Versionen. In der Version 2.0.0 werden die Funktionen entsprechend der Lizenz freigeschaltet sein. -
Carport 1.3. startet nicht mehr -Laufzeitfehler
alexander antwortete auf MA72s Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Besteht das Problem auch, wenn man CarPort unter einem anderen Benutzerkonto startet (evtl. einfach mal einen anderen Benutzer anlegen) ? -
CarPort 2.0.0 Beta 2 (Pro-Preview)
alexander antwortete auf alexanders Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Die Version ist auf der Downloadseite nicht verlinkt, weil es eine Beta-Version ist. Der Installer ist auch für die 64-Bit Versionen von Windows geeignet. -
CarPort 2.0.0 Beta 2 (Pro-Preview)
alexander antwortete auf alexanders Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
ja -
CarPort 2.0.0 Beta 2 (Pro-Preview)
alexander antwortete auf alexanders Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Hallo MA72, ich bin noch dabei, das Problem einzugrenzen. Mir sind derzeit 5 Fälle bekannt, bei denen dieses Verhalten auftrat. Alle Fälle traten ungefähr im letzten Monat auf. In einem Fall wurde eine in Umlauf befindliche Vorabversion des Service Pack 2 für Windows 7 installiert. Nach einer Neuinstallation funktionierte CarPort wieder wie gewohnt. Ich versuche derzeit, dieses Verhalten auf einem Testsystem zu reproduzieren. Viele Grüße Alexander