alexmartin Erstellt 2. August 2015 Erstellt 2. August 2015 Hallo, meine CarPort Version läuft demnächst aus. Ich würde gerne wissen, wie die Software in den nächsten Monaten weiterentwickelt wird und mit welchen Funktionserweiterungen zu rechnen ist. Bisher hatte ich noch nicht mal gelesen, dass die 2015er Modelle integriert wären. Wäre schön, wenn die Firma CarPort hier ein paar Worte verlieren könnte. Auch natürlich wegen der Investitionssicherheit. Vielen Dank. Mit freundlichen Grüssen Alex euro-hannes 1 Zitieren
johnnyhauser Posted 3. August 2015 Posted 3. August 2015 Firma Carport äußert sich hier eigentlich nie. Zitieren
alexander Posted 4. August 2015 Posted 4. August 2015 Fahrzeuge des Modelljahres 2015 sind bereits in der aktuellen CarPort-Version 2.2.10 integriert. Die nächste Version (2.3.0) wird folgende Änderungen beinhalten: Beschreibungen der Messwertblöcke für viele KWP1281 und KWP2000 Steuergeräte eigenes Format für die Steuergerätebeschreibung (JSON basiert) Konverter für Label-Dateien Überarbeitung der Benutzeroberfläche bei Messwerten und Anpassung UDS-Slave Coding UDS-Grundeinstellung UDS-Stellgliedtest Zitieren
alexmartin Posted 4. August 2015 Author Posted 4. August 2015 Hallo Alex, na das ist doch eine Antwort. Vielen Dank. Grüße Alex Zitieren
Petilein Posted 4. August 2015 Posted 4. August 2015 Und erscheinen soll diese Version Mitte August habe ich gehört! Zitieren Polo 9N United Bj. 2008, CarPort Pro-Modul VAG-KKL, Interface AutoDia K509
johnnyhauser Posted 18. August 2015 Posted 18. August 2015 Wann kommt denn nun die Version 2.3.0? Zitieren
BeVo Posted 18. August 2015 Posted 18. August 2015 Soweit ich das hier gelesen hab Ende August, das kann auch der 31.08.2015 sein ;) Zitieren Nasenbohrer für Infos Diagnoseinterface Diamex CP Compact, CarPort OBD,KKL Pro,CAN Pro Fahrzeuge: Superb II Kombi Fl 2.0 TDI 170@200 PS | Skoda Kamiq 1.0 TSi | Superb III 2.0 TDI 4x4 190 PS | Fehler Auslesen, Löschen, Anpassungen und Codierungen, VIM Freischaltungen (Audi) soweit möglich! https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=3AE6945C79E4C9E!17729&app=OneNote&authkey=!AMn8y885S2R-6Xg MQB-Codierungen Danke an die Ersteller und Pfleger der beiden Übersichten, für alle die das nutzen möchten Bitte haltet Euch an die Regeln!!! Danke
johnnyhauser Posted 19. August 2015 Posted 19. August 2015 Hieß es nicht Mitte August? Aber da stand ja auch nicht welches Jahr :D Zitieren
JJokl Posted 1. September 2015 Posted 1. September 2015 Ha Ha Ha immer noch nix passiert Gott sei dank habe ich "noch" nicht verlängert Zitieren
Petilein Posted 17. September 2015 Posted 17. September 2015 Tja das war wohl nur heiße Luft was mit da am Telefon erzählt wurde. Aber vielleicht meinte er wirklich 2016 oder 2017 :-) johnnyhauser 1 Zitieren Polo 9N United Bj. 2008, CarPort Pro-Modul VAG-KKL, Interface AutoDia K509
FelixG. Posted 19. September 2015 Posted 19. September 2015 Hallo, Gibt es schon was neues vielleicht ein Neues erscheinungsdatum ? Bitte Entwickler Team sagt doch ob Ihr etwa wisst wann das neue Udate kommt !? Ich schaue jeden Tag hier vorbei !!! Zitieren
alexander Posted 20. September 2015 Posted 20. September 2015 Ich habe die CarPort 2.3.0 Beta 1 gerade hochgeladen. Hier ist der Link: CarPort_2.3.0_beta1_Setup.exe Zitieren
FelixG. Posted 20. September 2015 Posted 20. September 2015 Also kleine erneuerungen sind dabei. Leider bei meinem Golf 6 und Jetta 2011 in jedem Steuergerät immer noch (Keine Information) ;-((((((( Zitieren
alexander Posted 20. September 2015 Posted 20. September 2015 Die Neuerungen sind: Grundeinstellung (UDS) Stellgliedtest (UDS) Slave-Codierung (UDS) JSON-basiertes Format für Beschreibungsdateien (Messwerte, Anpassung, Grundeinstellung) Konverter für VCDS-kompatible Beschreibungsdateien (Label-Files) Überarbeitung der Benutzeroberfläche für Messwertblöcke, Anpassung, Grundeinstellung und Stellgliedtest Unterstützung für Byte-Field-Parameter bei der Anpassung (UDS) Wenn man sich das Format der JSON-Beschreibungsdateien ansehen möchte, kann man den mitgelieferten Labelfile-Konverter verwenden, um ein paar JSON-Beschreibungsdateien zu erzeugen. Eigene Beschreibungsdateien werden in der finalen Version 2.3.0 mitgeliefert. Zitieren
johnnyhauser Posted 20. September 2015 Posted 20. September 2015 Und wann erscheint diese finale Version? Und wie sieht es aus mit Beschreibungsdateien für Codierungen? Zitieren
BeVo Posted 20. September 2015 Posted 20. September 2015 Die Neuerungen sind: Grundeinstellung (UDS) Stellgliedtest (UDS) Slave-Codierung (UDS) JSON-basiertes Format für Beschreibungsdateien (Messwerte, Anpassung, Grundeinstellung) Konverter für VCDS-kompatible Beschreibungsdateien (Label-Files) Überarbeitung der Benutzeroberfläche für Messwertblöcke, Anpassung, Grundeinstellung und Stellgliedtest Unterstützung für Byte-Field-Parameter bei der Anpassung (UDS) Wenn man sich das Format der JSON-Beschreibungsdateien ansehen möchte, kann man den mitgelieferten Labelfile-Konverter verwenden, um ein paar JSON-Beschreibungsdateien zu erzeugen. Eigene Beschreibungsdateien werden in der finalen Version 2.3.0 mitgeliefert. Hab mir die Beta mal geladen umzu testen, leider kommt dann die Lizenz ist abgelaufen :( Schade eigentlich. damit hast sich das Testen erledigt. Zitieren Nasenbohrer für Infos Diagnoseinterface Diamex CP Compact, CarPort OBD,KKL Pro,CAN Pro Fahrzeuge: Superb II Kombi Fl 2.0 TDI 170@200 PS | Skoda Kamiq 1.0 TSi | Superb III 2.0 TDI 4x4 190 PS | Fehler Auslesen, Löschen, Anpassungen und Codierungen, VIM Freischaltungen (Audi) soweit möglich! https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=3AE6945C79E4C9E!17729&app=OneNote&authkey=!AMn8y885S2R-6Xg MQB-Codierungen Danke an die Ersteller und Pfleger der beiden Übersichten, für alle die das nutzen möchten Bitte haltet Euch an die Regeln!!! Danke
alexander Posted 20. September 2015 Posted 20. September 2015 Hallo BeVo, deine Lizenz ist nicht abgelaufen. Du musst nur die online Aktivierung durchführen. Sollte das nicht funktionieren, dann sag uns bitte kurz Bescheid. Zitieren
johnnyhauser Posted 20. September 2015 Posted 20. September 2015 Bei meiner KKL Version wird mir auch angezeigt das die Lizenz abgelaufen ist. Nur bei der CAN- und bei der OBD-Version hat es funktioniert. Diese beiden habe ich auch erst im Dezember 2014 erworben, KKL bereits im August 2014. Wann kommen Beschreibungen für Codierungen? Zitieren
flormaster Posted 21. September 2015 Posted 21. September 2015 Hallo, kann ich ebenfalls bestätigen. Testen kann nur, wer auch noch eine aktive Lizenz besitzt. Ich hab meine mit 2.1.0 geupdatet. Somit vor 3 Wochen abgelaufen :-( Grüße! Zitieren
alphaeuro Posted 22. September 2015 Posted 22. September 2015 Bei meinem XP-Notebook kommt die Meldung "Keine zulässige Win32 Anwendung" Ist das bei dieser Beta Version der Fall? Grüße Zitieren
rene0380 Posted 22. September 2015 Posted 22. September 2015 Hallo Der selbe Fehler kommt bei mir auch , Notebook und xp Zitieren
audi_s3 Posted 22. September 2015 Posted 22. September 2015 hab das gleiche Problem bei win xp Keine zulässige Win32 Anwendung Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.