Stadles Posted April 27, 2012 Posted April 27, 2012 Hallo Zusammen. Ich bin dieser Tage auf eure Software gestoßen und hab mir gleich mal die Testversion besorgt. ich habe ein AGV4000B exp. mit Bios 1.3 Betriebssystem Win 7 64bit Professional Ich war jetzt mit der Testversion bereits an 4 Fahrzeugen und bei keinem erkennt CarPort mein Interface. Mit Vag-Com, MoDiag und VCDS klappt aber alles perfekt. Scheinbar bin ich echt zu doof das richtig zu konfigurieren.... Habe es sowohl mit eurem Treiber als auch dem originalem Treiber von obd-diag fürs Interface versucht. Macht leider keinen Unterschied. Gibts da nen Trick? Quote
alexander Posted April 27, 2012 Posted April 27, 2012 Hallo, der AGV4000B wird auch erkannt, wenn er nicht mit der OBD2-Buchse verbunden ist, da bei diesem Adapter die komplette Stromversorgung über den USB-Anschluß läuft. Kann es sein, daß der COM-Port im Gerätemanager manuell umgesetzt wurde, damit er zwischen COM1 bis COM4 liegt ? Wenn der COM-Port dann auf einen Wert gesetzt wird, der schon im System von einem anderen COM-Port belegt ist, kann es zu Problemen bei der Hardwareerkennung kommen. In diesem Fall empfehle ich, den COM-Port nochmal auf einen Wert zu setzen, der vorher nicht in Verwendung war. Gruß, Alexander Quote
Stadles Posted April 27, 2012 Posted April 27, 2012 Hallo. Es kann so einfach sein :) Danke für den Tip, das war der Fehler. Gruß Daniel Quote
Toastman Posted June 1, 2012 Posted June 1, 2012 Ich grab den mal wieder aus.. Hab jetzt auch ein AGV4000, leider bekomm ich keine Verbindung damit zustande. Er findet das FTDI Interface, aber sagt das das Interface nicht aktiv ist :( woran kanns liegen ? hab schon dem ComPort gewechselt und die Treiber neu draufgespielt. Golf 4 BCD BJ.2004 Quote
firefox Posted June 1, 2012 Posted June 1, 2012 Toastman schrieb: Ich grab den mal wieder aus.. Hab jetzt auch ein AGV4000, leider bekomm ich keine Verbindung damit zustande. Er findet das FTDI Interface, aber sagt das das Interface nicht aktiv ist :( woran kanns liegen ? hab schon dem ComPort gewechselt und die Treiber neu draufgespielt. Golf 4 BCD BJ.2004 Hast Du die aktuelle Bios-Version 1.4? Welche LED leuchtet am Interface (Farbe) Quote Passat 3C/B6, CarPort CAN-Lizenzen, AGV4000B exp., WBH-Diag, moDiag, VCDS,
firefox Posted June 1, 2012 Posted June 1, 2012 AGV wird im Rechner als Hardware verwaltet, daher prüfen ob der benutzte ComPort nicht durch andere Hardware gestört wird z.B. durch int. Modem usw. (Geräte-Manager). 1. Inst. Reihenfolge beachten, AGV erst anstecken, wenn Treiber erfolgreich inst. wurde! 2. Im Geräte-Manager AGV muss erkannt werden und notfalls freien ComPort wählen. grün KKL rot Can gelb Lawicel Modus Quote Passat 3C/B6, CarPort CAN-Lizenzen, AGV4000B exp., WBH-Diag, moDiag, VCDS,
firefox Posted June 1, 2012 Posted June 1, 2012 Wenn alles passt, sollte es so aussehen! Quote Passat 3C/B6, CarPort CAN-Lizenzen, AGV4000B exp., WBH-Diag, moDiag, VCDS,
alexander Posted June 1, 2012 Posted June 1, 2012 Meinst Du mit FTDI-Interface dein KKL-Interface ? Kann es sein, daß Du den AGV4000 und ein FTDI KKL-Interface gleichzeitig an deinem Rechner angeschlossen hast ? Dann ist es nämlich reiner Zufall, welches Interface zuerst erkannt wird. Ansonsten wäre es noch hilfreich zu wissen, ob Du einen AGV4000 alter oder neuer Bauart hast. Die neuen AGV4000 verwenden keinen FTDI-Chip mehr. Bei Ihnen ist der Mikrocontroller direkt mit der USB-Schnittstelle verbunden. Quote
firefox Posted June 1, 2012 Posted June 1, 2012 Nichts ist unmöglich (kann ich mir nicht vorstellen) oder gib´s jemanden der das erfolgreich getestet hat!;) smokeking 1 Quote Passat 3C/B6, CarPort CAN-Lizenzen, AGV4000B exp., WBH-Diag, moDiag, VCDS,
smokeking Posted December 27, 2013 Posted December 27, 2013 Guten Tag Ich muss das Thema noch mal aufgreifen. Wenn ich alles richtig verstanden hab kann ich meinen golf 5 Bj. 08 mit KKL auslesen aber mit kleinen Schwierigkeiten oder über den expert Modus den ich freischalten lassen muss dann über das VW CAN. Ist das soweit richtig? smokeking 1 Quote Seat Leon ST 5F 2L TSI 190Ps 7Gang DSG Alle Pro Lizenzen und OBD 2 mit AGV 4000 exp
jens Posted December 27, 2013 Posted December 27, 2013 Beim Golf 5 läuft die Diagnose (das heißt Zugriff auf alle verbauten Steuergeräte) vollständig über CAN-Bus. Zusätzlich dazu sind die Motorelektronik sowie die Getriebesteuerung (falls verbaut) über die K-Leitung erreichbar. Damit die Diagnose mit deinem AGV4000 funktioniert, musst du den Expert-Modus freischalten lassen. Wende dich bitte direkt an den Hersteller (www.diamex.de). Die Kosten dafür betragen ca. 30 Euro. Grüße Jens Quote
smokeking Posted December 27, 2013 Posted December 27, 2013 ich danke dir jens hoffe das es dann alles ohne probleme geht. Quote Seat Leon ST 5F 2L TSI 190Ps 7Gang DSG Alle Pro Lizenzen und OBD 2 mit AGV 4000 exp
erenaygun Posted September 4, 2021 Posted September 4, 2021 Hallo, ich habe einen AGV4000b und habe den freischaltcode für Expert von Diamex erhalten. Wie und wo gebe ich das ein damit ich Expert aktivieren kann? Gruß Eren Quote
Q3_Driver Posted September 5, 2021 Posted September 5, 2021 @erenaygun Dazu gibt es ein Tool, nennt sich AGV4000 Tool. Kann ich dir gerne zukommen lassen. Dann einfach eine PN an mich mit deiner Email Adresse. Sende dir dann den Link zu zum downloaden, entweder Dropbox oder Google Drive. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.