Jump to content
CarPort ForumCarPort Forum

hm100

Members
  • Beitragszahl

    347
  • Beigetreten

  • zuletzt besucht

  • Days Won

    16

Everything posted by hm100

  1. Gib ihn bei Google ein dann der 1. Vorschlag
  2. Hier auch noch eine: www.wiki-online.vcds.de/de/Dokumentation/Grundeinstellungen/Serviceregeneration_Feldregeneration_Dieselpartikelfilter_(DPF)
  3. Laut VIS4Diag sollte so vorgegangen werden, leider ist die Übersetzung nicht so hundertprozentig da diese von einem tschechischen VCDS Vertrieb ist. Aber vielleicht hilft es dir ja weiter:
  4. Ich vermute das MSG errechnet die -48 Grad. Die Frage ist welche Werte da zur Berechnung einfließen und welcher fehlerhaft ist. G62 Plausibel? Ansauglufttemperatur plausibel? Luftmasse plausibel?
  5. Hallo, hast du auch mal das Radio abgeklemmt und versucht auf die Stgs 29 und 39 zuzugreifen? Stichwort „Fremdradio“ Bei Xenon der 1.Generation ist es STG 55, hast du evtl noch die 1. Gen? K-Leitung zu den STGs in Ordnung? (Grün/weiße Leitung) Spannung vorhanden? Edit: hab eben mal in Stromlaufplan geschaut, Kabel müsste am Stecker grün sein (Pin5) (siehe Foto) Du könntest auch zuzüglich auch noch im „MotorTalk Forum“ in der Golf 4 Ecke oder im „Golf4 Forum“anfragen. http://www.motor-talk.de/forum/vw-golf-4-b147.html
  6. Hallo, die Codierung ist Austattungsabhängig, hast du vielleicht noch einen alten Diagnosebericht? Wenn sich das Alte noch auslesen lässt könntest du es auch nochmal kurz an den Stecker anschließen.
  7. Hallo, ja dann müsste es ja Diagnosefähig sein. Hast du die Codierungen wieder auf den Urzustand gestellt und sind deine Steuergeräte wieder abrufbar? Wie lautet die deine Codierung im STG 9 (Zentralelektronik)? Dies kannst du in einen Diagnosebericht lesen, alternativ kannst du ihn hier auch einstellen.
  8. Wahrscheinlich ist das Jäger Steuergerät nicht diagnosefähig, daher kannst du nicht darauf zugreifen.
  9. Klingt als wär die Codierung du du vorgenommen hast fehlerhaft wenn deine Steuergeräte nicht mehr erreichbar sind. Am besten du änderst die Codierung nochmal auf den alten Stand. Du könntest auch mal einen Diagnosebericht hochladen und am besten die Montageanleitung vom E-Satz. Hilfreich ist auch das MotorTalk Forum wo du mal suchen/anfragen könntest www.motor-talk.de/forum/audi-a4-b6-b7-b306.html Ich hatte vor langer Zeit bei einem Golf 4 ne AHK nachgerüstet, da war nicht wirklich viel zu codieren so wie ich es in Erinnerung habe. Evtl ist deine Pinbelegung fehlerhaft wodurch die NSL nicht abgeschaltet wird.
  10. Hast du evtl ne Handschaltung? Da gibt es kein Steuergerät, ein Getriebesteuergerät hat man nur bei Automatik.
  11. Moien auf 08114 ändern, dann sollte sie deaktiviert sein.
  12. Hallo, das wird im Schaltafeleinsatz codiert. Wie lautet deine aktuelle Codierung?
  13. Denke nicht das da was kommt, auch nicht bei VCDs. Es soll sogar so weit kommen das bei unerlaubtem Zugriff und Veränderungen die ABE vom Fahrzeug erlischt. Es dürfen nur noch Fachleute dran arbeiten welche registriert sind. Bei der HU soll darauf geachtet werden, was dann ein Grund ist für durchzufallen.
  14. Ja Hallo, dein Auto ist mit SFD2 abgesichert. Wie stark der Zugriff eingeschränkt ist kannst du über die PR Nummer erfahren. Näheres dazu findest du hier: http://wiki-online.vcds.de/de/Allgemein/Komponentenschutz-SFD
  15. MWBs sind die Messwertblöcke im jeweiligen Steuergerät. Es sollte auch ein Steuergerät geben was Zentralverriegelung oder Komfortsteuergerät heißt. Wenn es beim Einschalten der Zündung auch nicht geht, würde ich mal nach dem Relais schauen.
  16. In diesem Thread geht es um die selbe Thematik. Hier lag es wohl am Kraftstoffpumpenrelais. www.motor-talk.de/forum/kraftstoffpumpenrelais-bei-zuendung-t7294322.html?page=1 Vielleicht solltest du dir dieses mal anschauen/durchmessen
  17. Schau mal ob der Fehlerspeicher im Komfortsystem bzw. Zentralverriegelung sauber ist. Manchmal erkennt man es auch wenn die Einstiegsleuchte aus bleibt, oder das Auto nicht erkennt das die Tür offen ist. Ansonsten müsste man das auch über die MWBS prüfen können. Wenn du den Schlüssel auf Zündung stellst sollte eigentlich die Vorförderpumpe meines Wissens nach auch nochmal anlaufen.
  18. Hallo, bist du sicher das die alte Pumpe beim Öffnen angelaufen ist? Evtl ging die auch schon nicht beim öffnen, dies könnte dann mit einem Defekt der Mikroschalter im Türschloss zusammenhängen.
  19. Moien, mit OBD Eleven geht nur bis SFD1, (mit Vcds ebenfalls nur SFD1, wobei hier Token gekauft werden müssen) Du wirst wahrscheinlich SFD2 haben, da geht noch nix und ob da was kommt ist auch fraglich. Schau am besten vor dem bestellen nach bzw. frag beim Verkäufer an ob du mit OBD Eleven Zugriff auf dein Auto hast.
  20. PR Codes sind die „Austattungscodes“ von deinem Fahrzeug. Die Austattungsliste findest du in der Regel in deinem Serviceheft und auch oft im Bereich Reserverad/Kofferraummulde. Habe dir mal ein Beispiel eingefügt, der ist allerdings schon ziemlich abgerockt. 1KE und 1ZM sind zum Beispiel die Bremsen die bei diesem Fahrzeug verbaut wurden. Hier ne gute Seite um solche PR Codes zu entschlüsseln: www.k-electronic-shop.de/info/pr-nummer-sofort-entschluesseln.html So wirst du bei dir auch NI0 NI1 NI7 NI8 oder N19 vorfinden. Je nachdem kannst du erkennen wie stark der Zugriff eingeschränkt ist (siehe Tabelle) www.wiki-online.vcds.de/de/Allgemein/Komponentenschutz-SFD Bei 2024 wirds wahrscheinlich leider schon SFD2 sein, das kann aktuell nur der Hersteller. Das ganze kommt von Europa, da die modernen Kisten ja fahrende Computer sind. Stichwort autonomes Fahren/Cyberattacken und was da alles noch kommt.
  21. 140 Euro/Std, das ist echt bitter, ich habe letztes Jahr das Hex Can USB bei pci-Diagnosetechnik als B Ware für 230 Euro gekauft, bei PCI gibts auch ne Wiki mit Anleitungen inklusive,mit dem HexCan gehen aber nur die alten Autos bis 2016. Wenn ich doch mal an was an einem Neueren mache oder nutze ich weiterhin Carport. Das ist bei mir aber eher seltener der Fall. Zum Fehler auslesen ist Carport schön übersichtlich, aber wenn’s an die Messwertblöcke geht wirds schon ziemlich unübersichtlich. Bin gespannt ob es damit direkt klappt , wäre schön wenn du mal Meldung geben könntest.
  22. Hab eben nochmal nachgeschaut, das hier wurde dort auch angegeben:
  23. Hallo, diese Anleitung habe ich hierzu gefunden, ist allerdings schlecht übersetzt, daher etwas wirr geschrieben. Das mit „Anpassung Turbolader“ wird wahrscheinlich die VTG Gymnastik sein. Bei einem Skoda von 2008 konnte ich das hängende VTG Gestänge wieder gangbar machen, wobei ich auch zuvor mit einer Pumpe die VTG bewegt hatte. Kannst ja mal probieren ob es mit dieser Beschreibung klappt.
  24. Hallo, frag am besten mal im Motortalk Forum. Der Alhambra ist eigentlich baugleich zum Sharan. Denke da wirst du mehr Erfolg haben. drück euch die Daumen das er noch vor dem TÜV/Urlaub wieder richtig läuft.
  25. Oh soweit hab ich gar nicht gedacht :)) ja leider gehts mit deinem nicht, vielleicht findest du ja evtl ein günstiges Gebrauchtes.
×
×
  • Create New...

Wichtige Informationen

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.