-
Beitragszahl
1129 -
Beigetreten
-
zuletzt besucht
-
Days Won
27
Everything posted by Sepp
-
VW Touran 1T3 Bj.2011 Anhängerkupplung codieren
Sepp antwortete auf HG65s Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Hi Marsi, Beim MK60EC1 ist keine Anpassung der Bremsenelektronik (Gespannstabilisierung) nötig. Brauchst also nix machen. MfG Sepp -
Seat Altea 5P1 2.0 TDI P0437 Drucksensor 1 für Abgas
Sepp antwortete auf DAUs Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Hi DAU, gib mal bitte die Teilenummer vom Motorsteuergerät, dann schau ich mal nach obs der selbe Code ist. (Denke aber schon) MfG Sepp -
Genau.
-
Seat Altea 5P1 2.0 TDI P0437 Drucksensor 1 für Abgas
Sepp antwortete auf DAUs Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Hi DAU, boar da hast ja einen richtigen Roman ausgearbeitet. Werde mal probieren oben anzufangen. Fehler in Motorsteuerung und OBD: Das ist Normal, da der Fehler sowohl die Motorsteuerung als auch das OBD System betrifft. Im OBD System werden Abgasrelevantefehler erfasst und gespeichert. Bei der Abgasuntersuchung wird der Fehlerspeicher vom OBD System geprüft und wenn da Fehlercodes gespeichert sind bestehst du die AU nicht. Da diese Bestandteil der Hauptuntersuchung ist bekommst du also auch keinen TÜV. Wenn im Motorstg. Fehler gespeichert sind welche das Abgasverhalten des Fahrzeugs nicht beeinträchtigen (dann ist der Fehlerspeicher unter OBD leer) besteht man trotzdem. Diese Daten: sind die aktuellen Parameter bei der der Fehler gesetzt wurde und dienen in erster Linie dazu um einen Anhaltspunkt zu geben wann der Fehler aufgetreten ist. Soll die Fehlersuche von Problemen die nur unter bestimmten Umständen (Last-, Temperatur-, Geschwindigkeitsabhängig) autreten erleichtern. Lambdasondenprüfbereitschaft nicht bereit: Die Prüfbereitschaft wurde nicht gesetzt. Das heisst das das System die Selbstdiagnose nicht durchgeführt hat. Wahrscheinlich hast du vorher den Fehlerspeicher gelöscht und dadurch den Readinesscode zurückgesetzt. Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Readiness-Code Lange Rede, Kurzer Sinn. Differenzdrucksensor tauschen (der ist gern im Ar...) + anlernen, Fehlercodes löschen und dann ne längere Strecke fahren damit die OBD Systeme den Selbsttest wieder durchlaufen können dann klappts auch mit der AU/HU :) MfG Sepp -
VW Touran 1T3 Bj.2011 Anhängerkupplung codieren
Sepp antwortete auf HG65s Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Hi Marsi, hast du mal bitte die Teilenummer vom Steuergerät 03 oder nen Autoscan vom Fahrzeug für mich. MfG Sepp -
Hi Klaus, Beim 7H gehst du wie folgt vor -> - Steuergerät 09 auswählen - Reiter Codierung auswählen - da findest dann eine kurze Codierung in etwa so -> 0000357 -da rechnest du zu deinem aktuell gespeicherten Wert +2 dazu. Das sollte es dann gewesen sein... MfG Sepp
-
Hi Eckhold, mit der aktuellen beta8_2 aus dem Downloadbereich hier auf der Seite solltest du auf die gewünschten Sachen Zugriff haben. CarPort 2.0.0 beta8_2 MfG Sepp
-
Hi Klaus, ist dein T5 ein 7H/7J oder ein 7E/7F. Da gibt es Unterschiede. Schau mal ob du im CAN Gateway die Verbautliste findest und da Steuergerät 69 anmelden kannst. MfG Sepp
-
Audi A6 Elektrische Handbremse Bremsbeläge wechseln
Sepp antwortete auf FaNNboiis Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Hi Rotwild Unter Messwertblöcke geht das nicht, die sind nur zum anschauen nicht zum ändern. Steuergerät Grundeinstellung STG 53 (Feststellbremse) auswählen STG Grundeinstellung Messwertgruppe 006 (Bremsen schließen) Messwertgruppe 007 (Bremsen öffnen) Messwertgruppe 010 (Funktionsprüfung) Für den gewünschten Belagwechsel gehst du also auf Grundeinstellung und da findest ein Textfeld wo du den Zahlenwert (006 oder 007 oder 010) eingeben kannst. Dann sollte es klappen :) MfG Sepp -
Hi Fillip da ist die Funktion "Zugriffsberechtigung" ja noch garnicht mit aufgeführt. Wird anscheinend von der aktuellen beta noch nicht unterstützt. Kannst dich ja mal an Jens oder Alexander wenden, vielleicht können die dir sagen wenn das verfügbar sein wird. MfG Sepp
- 10 Antworten
-
- Golf 7
- US Standlicht
-
(und 2 mehr)
Tagged with:
-
Leistungsmessung über CarPort
Sepp antwortete auf ridethewings92s Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Hi Basti Am "Ordentlich" wirds leider scheitern. Ist bloss eine grobe Möglichkeit die Leistung zu messen. Kann mit der Genauigkeit einer Messung auf dem Prüfstand leider nicht mithalten. MfG Sepp -
Skoda Octavia II fehler Zentralelektric
Sepp antwortete auf BeVos Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Hi Bernd, evtl. war die Zündung zu lange an und das Batterielastmanagment hat eine drohende Unterspannung erkannt. Probier ihn mal mit laufenden Motor zu löschen. MfG Sepp -
Hat sicherlich mit Code nicht akzeptiert geantwortet. Da gibts noch ein Bug in der Software. Mach nach dem Login trotzdem mal einen erneuten Scan der Anpassungskanäle und versuch den gewünschten Kanal zu ändern. Ansonsten mal die Teilenummer vom Steuergerät posten, dann schau ich mal ob ich einen Login finde. MfG Sepp
- 10 Antworten
-
- Golf 7
- US Standlicht
-
(und 2 mehr)
Tagged with:
-
Hi Fillip, Schau mal da http://www.stemei.de/pages/coding/vw-golf-7.php :) Sollte alles mit der beta8 Möglich sein. Eine kurze Rückmeldung ob alles wie beschrieben funktioniert hat wäre Super. MfG Sepp
- 10 Antworten
-
- Golf 7
- US Standlicht
-
(und 2 mehr)
Tagged with:
-
Vielleicht kann Jens nochmal was dazu sagen
-
Hi nachdem die Hotline mir nicht weiterhelfen konnte habe gerade mit einem mir bekannten Tuner telefoniert und dem war die Prozedur bekannt. Er meinte das es TDIs gab bei dem die Anpassung nicht möglich sei da der Kanal dauerhaft gesperrt wäre. Ob der BDG dazugehört konnte er mir leider auch nicht sagen, aber das wäre eine Erklärung warum es nicht funktioniert. Der Logincode 12233 ist aber seiner Aussage nur für die 4 Zylinder TDIs und funktioniert nicht bei den V6 TDIs. Wenn er noch was in Erfahrung bringen kann meldet er sich bei mir, mal schauen ob da noch was kommt. Ich habe noch folgendes gefunden: http://community.dieselschrauber.de/viewtopic.php?t=525&highlight=codes Da steht nach 22158 für den AEL. War ja auch ein 2,5 TDI, vielleicht bringt der noch was, auch wenn die Hoffnung gering ist. MfG Sepp
-
Audi A3 8P Fehler P195000 Lüfter für Kühlmittel (V7)
Sepp antwortete auf Uwes Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Hi Uwe, Die Klimaanlage brauch den Kühlerlüfter zur Senkung der Kältemitteltemperatur und des Drucks im Klimasystem. Wenn dieser nicht läuft kann es auf jeden Fall zu Fehlfunktionen der Klimaanlage (zu hoher Druck / zu hohe Kältemitteltemperatur) kommen. Also Lüfter kontrollieren/ reparieren und danach sollte auch die Klimaanlage wieder ordentlich funktionieren. MfG Sepp -
Codierung Nebelscheinwerfer als Abbiegelicht
Sepp antwortete auf ThommyKs Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Hi Thommy In der Zentralelektrik (Stg. 09) -> Codierung -> Byte23 Bit3 = aktiv Bit4 = inaktiv sollte den gewünschten Effekt erzielen. MfG Sepp -
Lass dich von der Meldung nicht irreführen. Probier danach trotzdem mal die Anpassungskanäle neu zu scannen und den oben beschriebenen Kanal zu ändern. Manchmal meldet CarPort leider noch das der Code nicht akzeptiert wurde obwohl er doch gepasst hat. MfG Sepp
-
Hi Springer, hast du es schonmal mit der aktuellen beta8 probiert? MfG Sepp
-
Golf V Steuergerät 00 Lenkwinkelsensor
Sepp antwortete auf DonBastis Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Hi Basti, ja das ist normal, da der LWS keine eigene Diagnosemöglichkeit hat und auch keinen eigenen Fehlerspeicher besitzt. Deshalb wird die Kalibirerung auch über die Bremsenelektronik gemacht. :) MfG Sepp -
Hatte am Wochenende nen A4 B8 wo nach dem eingeben des Logincodes auch die Meldung "nicht akzeptiert" ausgegeben wurde. Allerdings wurde bei diesem die Verbindung zum Stg. nicht getrennt und ich konnte nachdem erneuten Scan der Anpassungskanäle die gesperrten dann auch ändern. Eigentlich sollte zumindest einer der oben stehenden Logins passen. Ich denke es liegt hier wirklich noch ein Bug in der Software vor. Leider hilft dir das jetzt auch nicht weiter, denn da können eben nur die Entwickler was dran machen. :( MfG Sepp
-
A4 B8 CAGC Treistofffilterwechel =>Vorförderung ansteuern
Sepp antwortete auf Oswald_Rauchs Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Hi Oswald, Wenns mit VCDS funktioniert sollte es auch mit CarPort möglich sein. Reicht bei manchen TDIs aber auch wenn du die Zündung immer an und ausschaltest, dann läuft die KSP für 3-5 sek an. Kannst ja vorher mal testen... MfG Sepp -
Hi Frank, ändere deine Codierung mal auf 020100 , dann ist der AUX und hoffentlich auch der Fehler weg. :) MfG Sepp