nexttime Posted September 25, 2018 Posted September 25, 2018 Hallo, ich habe ein Fehler im Fehlerspeicher. Jetzt würde ich gerne wissen wann der Fehler das erste mal aufgetreten ist, wird das Datum des Fehlers irgendwo in der Software angezeigt, kann leider nichts finden. Danke! Quote
BeVo Posted September 25, 2018 Posted September 25, 2018 Datum, nicht wirklich aber der Kilometerstand. Daran kann man so etwa erkennen wann der Fehler aufgetreten ist, dazu muß man aber auch wissen wieviel man täglich fährt. Quote Nasenbohrer für Infos Diagnoseinterface Diamex CP Compact, CarPort OBD,KKL Pro,CAN Pro Fahrzeuge: Superb II Kombi Fl 2.0 TDI 170@200 PS | Skoda Kamiq 1.0 TSi | Superb III 2.0 TDI 4x4 190 PS | Fehler Auslesen, Löschen, Anpassungen und Codierungen, VIM Freischaltungen (Audi) soweit möglich! https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=3AE6945C79E4C9E!17729&app=OneNote&authkey=!AMn8y885S2R-6Xg MQB-Codierungen Danke an die Ersteller und Pfleger der beiden Übersichten, für alle die das nutzen möchten Bitte haltet Euch an die Regeln!!! Danke
nexttime Posted September 25, 2018 Author Posted September 25, 2018 ... und wo finde ich den Kilometerstand zu den Fehler ? Quote
BeVo Posted September 26, 2018 Posted September 26, 2018 In der Fehlerbeschreibung sollte der mit aufgeführt sein. Quote Nasenbohrer für Infos Diagnoseinterface Diamex CP Compact, CarPort OBD,KKL Pro,CAN Pro Fahrzeuge: Superb II Kombi Fl 2.0 TDI 170@200 PS | Skoda Kamiq 1.0 TSi | Superb III 2.0 TDI 4x4 190 PS | Fehler Auslesen, Löschen, Anpassungen und Codierungen, VIM Freischaltungen (Audi) soweit möglich! https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=3AE6945C79E4C9E!17729&app=OneNote&authkey=!AMn8y885S2R-6Xg MQB-Codierungen Danke an die Ersteller und Pfleger der beiden Übersichten, für alle die das nutzen möchten Bitte haltet Euch an die Regeln!!! Danke
nexttime Posted September 26, 2018 Author Posted September 26, 2018 Hallo, bei mir wird auch nicht der Kilometerstand angezeigt, oder muss ich noch irgendwo rauf klicken ? Siehe Anhang Quote
Q3_Driver Posted September 27, 2018 Posted September 27, 2018 Würde erstmal 4 neue Zündkerzen einbauen und den Fehlerspeicher löschen. Wenn P0300 bzw. P0304 nicht mehr auftaucht bist du schon mal ein Schritt weiter. Ansonsten noch das Zündmodul anschließend austauschen. Hat der Motor eine Zündleiste oder 4 einzelne Zündmodule? Wenn einzeln dann nur das vom 4 Zylinder erneuern. Quote
BeVo Posted September 28, 2018 Posted September 28, 2018 Zur DK, die reinigen und im Ansaugtrakt auf falschluft prüfen Ich vermute es sind 4 einzelne Zündspulen vorhanden, von daher vom Zylinder 4 die wechseln. Noch etwas, was soll dieser schnipsel in deinem Post, warum wird nicht ein ordentlicher Diagnoseberich erstellt und angehangen? Alle wollen hilfe, aber wenn es um so banale Dinge geht da kommen immer wieder aussagen "der hilft doch eh nicht weiter ..." das ist nicht so! Quote Nasenbohrer für Infos Diagnoseinterface Diamex CP Compact, CarPort OBD,KKL Pro,CAN Pro Fahrzeuge: Superb II Kombi Fl 2.0 TDI 170@200 PS | Skoda Kamiq 1.0 TSi | Superb III 2.0 TDI 4x4 190 PS | Fehler Auslesen, Löschen, Anpassungen und Codierungen, VIM Freischaltungen (Audi) soweit möglich! https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=3AE6945C79E4C9E!17729&app=OneNote&authkey=!AMn8y885S2R-6Xg MQB-Codierungen Danke an die Ersteller und Pfleger der beiden Übersichten, für alle die das nutzen möchten Bitte haltet Euch an die Regeln!!! Danke
nexttime Posted September 28, 2018 Author Posted September 28, 2018 Die Fehler habe ich schon lange behoben, aber trotzdem danke für die Fehlerdiagnose ;-) ! Aber meine Frage war, wo ich den Kilometerstand/Datum zu den Fehler finde, also wann der Fehler das erste mal aufgetreten ist. Quote
nexttime Posted October 6, 2018 Author Posted October 6, 2018 Hallo, kann mir bitte noch mal einer sagen, wo ich das Datum oder den Kilometer stand, zu dem bgelegten Fehler finde ? Danke Quote
Hidrive Posted October 7, 2018 Posted October 7, 2018 Tja nexttime :) Du wirst wohl kein Antwort erhalten :P Schade das hatte ich auch gern gewursst <_< Quote Seat Alhambra BJ. 2002 1.9 TDI (AUY), Autodia-K409, Carport Basic KKL, VCDS-Lite, WHB-Diag 0.89(Selber Angepasst)
BeVo Posted October 8, 2018 Posted October 8, 2018 Das Datum eines Fehlers wird überschrieben mit dem Datum als der Fehler zuletzt aufgetreten ist. Im Fehlerspeicher erfolgt keine Chronologische ablage, wobei ich zugeben muß das die Datumsangaben im Fehlerspeicher manchmal eigenartig sind. Ich weiß hilft Dir jetzt nicht weiter. Du kannst ja mal einen Fehler provozieren und Dir den Eintrag dann ansehen, ich hab schon einige Zeit keine Fehler mehr ausgelesen oder besser es waren keine Fehler abgelegt. Quote Nasenbohrer für Infos Diagnoseinterface Diamex CP Compact, CarPort OBD,KKL Pro,CAN Pro Fahrzeuge: Superb II Kombi Fl 2.0 TDI 170@200 PS | Skoda Kamiq 1.0 TSi | Superb III 2.0 TDI 4x4 190 PS | Fehler Auslesen, Löschen, Anpassungen und Codierungen, VIM Freischaltungen (Audi) soweit möglich! https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=3AE6945C79E4C9E!17729&app=OneNote&authkey=!AMn8y885S2R-6Xg MQB-Codierungen Danke an die Ersteller und Pfleger der beiden Übersichten, für alle die das nutzen möchten Bitte haltet Euch an die Regeln!!! Danke
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.