Guest Posted June 8, 2017 Posted June 8, 2017 Da ich derzeit von meinem Audi A4 B7 auf einen Golf 7 (EZ 10/2016 / MJ 2017) umsteige, würde mich interessieren wie gut CarPort mit dem Golf 7 zurecht kommt, bevor ich mir das Update auf die Pro Version holen. Gibts hier entsprechende Erfahrungen ? Werden alle Steuergeräte erkannt und können entsprechende Anpassungen, z.B. Das zurückfahren der hinteren Bremsen für den Belagwechsel durchgeführt werden? Welche Version benötige ich? Pro KKL + CAN oder nur CAN ?? Habe derzeit das Basismodul KKL und CAN. Quote
N1k145 Posted June 9, 2017 Posted June 9, 2017 Du brauchst nur die Can Version, Modell Jahr 2017 macht potenziell Probleme Quote
Daniel71 Posted June 14, 2017 Posted June 14, 2017 Ich habe einen Passat Modelljahr 2017 und die neueste Version (2.3.0 Beta 5) vom August 2016 macht Probleme: Kann die Verbauliste der Steuergeräte nicht einlesen, keine Diagnose möglich, daher auch keine Kodierung etc. Leider gibt es die 2.3.0 nur in dieser veralteten Version und man bekommt auch keine Info, ob es weiter entwickelt wird... Also eher Vorsicht! Quote
Guest Posted June 14, 2017 Posted June 14, 2017 Also ich hab mir das jetzt auch noch mal angesehen, gerade die Release Intervalle sind sehr großzügig ... auch sind die früheren Moderatoren / Entwickler schon lange nicht mehr im Forum aktiv gewesen ... ich denke ich werde es nicht mehr Upgraden und nach einer Alternative umschauen ... schade Quote
jens Posted June 14, 2017 Posted June 14, 2017 Wir überarbeiten gerade die komplette UDS/ODX-Implentierung in CarPort. Dies hat sich leider als langwieriger erwiesen als erwartet. Daher gab es in letzter Zeit auch keine Updates mehr. Ein Großteil ist aber schon geschafft und wir hoffen, demnächst (Ende Juli 2017?) eine neue Version veröffentlichen zu können. Damit werden dann alle Fahrzeuge bis einschließlich Modelljahr 2018 unterstützt. Grüße Jens mdr_passat, kiter and ohaudi 3 Quote
Elu Posted July 19, 2017 Posted July 19, 2017 Hallo, gibt es schon ein Update zum Programmier verlauf? Wird sich das mit ende Juli ausgehen? LG Quote
Guest Posted July 29, 2017 Posted July 29, 2017 Na wie siehts aus? ... nun wäre Ende Juli... gibt es weitere Erkenntnisse auf einen baldigen Release? Quote
N1k145 Posted July 29, 2017 Posted July 29, 2017 Wird wohl in Kürze kommen https://forum.carport-diagnose.de/topic/2854-octavia-3-facelift/?p=17845 Quote
Guest Posted August 12, 2017 Posted August 12, 2017 So, da ja jetzt die Beta 6 draußen ist hab ich sie gleich mal ausprobiert:Ein paar Fehlerchen hab ich dann doch entdeckt beim ersten Überfliegen:Für die Fehlermeldung hier fehlt eine deutsche BeschreibungMein CarPort meint es wäre ein Hybridfahrzeug codiert ?? Ich fahre einen VW Golf 7 Variant Mj. 2017 (10/2016) 2.0 TDIEinen Hybrid hab ich da nicht ;)@jens Ich weiß nun nicht wie ihr es mit den Bug-Reports halten wollt ? Zusätzlich per Mail oder Forum?? Quote
Hidrive Posted August 12, 2017 Posted August 12, 2017 Es gibt diesen neuen Funktion wo man eigene .json Dateien Herstellen kann. Warum versuchs Du nicht eigene Beschreibungen Herzustellen ? Quote Seat Alhambra BJ. 2002 1.9 TDI (AUY), Autodia-K409, Carport Basic KKL, VCDS-Lite, WHB-Diag 0.89(Selber Angepasst)
jens Posted August 14, 2017 Posted August 14, 2017 @TurboDiesel91: Bug-Reports mit Diagnosebericht bitte direkt per E-Mail an uns. Danke! Quote
jens Posted October 14, 2017 Posted October 14, 2017 Mit der Version 2.3.0 beta7 sollte die Codierungsbeschreibung bei UDS jetzt korrekt angezeigt werden. Quote
wauzzz Posted July 23, 2024 Posted July 23, 2024 Mit der Version 2.8.0 (pro Version) wird der Golf 7 (2020) werder automatisch erkannt, noch in der manuellen Liste aufgelistet, endet bei Golf VI. Habe das System gerade erst erworben. @ Jens Wie ist Abhilfe möglich? Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.