ajmpay Posted March 4, 2016 Report Share Posted March 4, 2016 00778 Geber für Lenkwinkel statisch dies steht hier nur kenne ich mich nicht aus kann mir jemand jeden schritt beschreiben wie ich das zum einlernen hab? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
KfZ-Laie Posted March 9, 2016 Report Share Posted March 9, 2016 Fahrzeug gerade zur Fahrbahn ausrichten, Zündung an, Motor an, Lenkrad mind. 15 Grad nach links und rechts einschlagen (das mit den 15° hab ich nur gelesen, beim letzten mal habe ich in beide Richtungen bis zum Anschlag gekurbelt), eine kurze Strecke (25m sollten reichen) geradeaus ohne zu lenken mit geringer Geschwindigkeit zurücklegen und der Geber ist angelernt. Per 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ajmpay Posted March 10, 2016 Author Report Share Posted March 10, 2016 Hab ich schon 10 mal versucht :( Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
BeVo Posted March 10, 2016 Report Share Posted March 10, 2016 Wenn da steht statisch kann man anlernen wie man will, es wird nicht funktionieren! Bemühe mal Google mit dem 00778 dann wirst Du mit Sicherheit etwas finden. Quote Nasenbohrer für Infos Diagnoseinterface Diamex CP Compact, CarPort OBD,KKL Pro,CAN Pro Fahrzeuge: Superb II Kombi Fl 2.0 TDI 170@200 PS | Skoda Kamiq 1.0 TSi | Superb III 2.0 TDI 4x4 190 PS | Fehler Auslesen, Löschen, Anpassungen und Codierungen, VIM Freischaltungen (Audi) soweit möglich! https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=3AE6945C79E4C9E!17729&app=OneNote&authkey=!AMn8y885S2R-6Xg MQB-Codierungen Danke an die Ersteller und Pfleger der beiden Übersichten, für alle die das nutzen möchten Bitte haltet Euch an die Regeln!!! Danke Link to comment Share on other sites More sharing options...
ajmpay Posted March 10, 2016 Author Report Share Posted March 10, 2016 Was meinste damit man anlernen wie man will, es wird nicht funktionieren? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
BeVo Posted March 10, 2016 Report Share Posted March 10, 2016 Ganz einfach, statisch=permanent, soll heißen das da entweder der Geber selbst oder die Verkabelung einen defekt hat (vermute ich hier erstmal). Stecker und Kabel prüfen, Sicherungen prüfen und wenn nicht zu viel verlangt einen Scan machen und den Bericht mit anhängen. Quote Nasenbohrer für Infos Diagnoseinterface Diamex CP Compact, CarPort OBD,KKL Pro,CAN Pro Fahrzeuge: Superb II Kombi Fl 2.0 TDI 170@200 PS | Skoda Kamiq 1.0 TSi | Superb III 2.0 TDI 4x4 190 PS | Fehler Auslesen, Löschen, Anpassungen und Codierungen, VIM Freischaltungen (Audi) soweit möglich! https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=3AE6945C79E4C9E!17729&app=OneNote&authkey=!AMn8y885S2R-6Xg MQB-Codierungen Danke an die Ersteller und Pfleger der beiden Übersichten, für alle die das nutzen möchten Bitte haltet Euch an die Regeln!!! Danke Link to comment Share on other sites More sharing options...
ajmpay Posted March 10, 2016 Author Report Share Posted March 10, 2016 erschien nach abklemmen der Batterie bericht.pdf Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
hanswurst216 Posted March 11, 2016 Report Share Posted March 11, 2016 Was hast für ein Auto? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ajmpay Posted March 11, 2016 Author Report Share Posted March 11, 2016 Audi a3 8p Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
hanswurst216 Posted March 11, 2016 Report Share Posted March 11, 2016 Hallo mit Statisch muss nichts Kaput sein. Habe das selber gehabt. Bild im Anhang. Alles nur angelernt. Audi A3. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ajmpay Posted March 11, 2016 Author Report Share Posted March 11, 2016 Das problem ist es klappt mit einlernen nicht... Ich geh auf 03 fuer bremse dan auf codierung II gib 40168 ein dan bei grundeinstellungen gebe ich 60 63 oder 66 ein. Hab alles versucht klappt nicht. Ps wenn ich beim register grundeinstellungen auf start klicke dan beim grundeinstellung ein hacken setzen moechte klapp das nicht liegt es an dem ? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ajmpay Posted March 11, 2016 Author Report Share Posted March 11, 2016 Das problem ist es klappt mit einlernen nicht... Ich geh auf 03 fuer bremse dan auf codierung II gib 40168 ein dan bei grundeinstellungen gebe ich 60 63 oder 66 ein. Hab alles versucht klappt nicht. Ps wenn ich beim register grundeinstellungen auf start klicke dan beim grundeinstellung ein hacken setzen moechte klapp das nicht liegt es an dem ? ajmpay 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
hanswurst216 Posted March 11, 2016 Report Share Posted March 11, 2016 Ich habe das gleiche Auto. War damals bei Audi 40,00€ Habe mich danach schlau gemacht. Du kannst es mit der Anleitung die ich Anhänge mal Ausprobieren. Auf eigen Gefahr. Hallo,bevor die Fehler löschen zu können, müssen die verschiedenen Geber in der Bremsenelektronik angelernt werden.Die Grundeinstellungen sollten sich mit dem Login 40168 freischalten lassen, sofern dieser dazu benötigt wird.Das ESP lernt sich meistens nach einer kurzen gerade gefahrenen Strecke selbst an, der Lenkwinkelsensor benötigt dazu einige weitere Schritte:1. SchrittFahren Sie eine kurze Strecke, ca. 20m nicht schneller als 20km/h, dabei sollte das Lenkrad gerade stehen.ACHTUNG die Lenkhilfe und das ESP arbeitet nur eingeschränkt.Nach erfolgreichem Anlernen gehen die meisten Warnlampen aus, meistens bleibt das Servosymbol gelb (Lenkwinkelsensor).Sollten alle Lampen aus sein haben Sie es schon geschafft, lesen Sie zur Sicherheit den Fehlerspeicher aus.2. SchrittFahrzeug abstellen, Lenkrad gerade, Motor sollte aus sein.Starten SieCarPort und wählen Sie Steuergerät 03 Bremsenelektronik.Mit der Zugriffsberechtigung mit dem Login 40168 einloggen.Wählen Sie Grundeinstellung - Block 066 Geber Bremsdruck (G201)Der Wert im 2. Feld sollte i.O. und im 3. zwischen -3.8 und +3.8 sein.Fertig.3. SchrittErneut mit Zugriffsberechtigung mit dem Login 40168 einloggen.Wählen Sie Grundeinstellung - Block 063 Geber Querbeschleunigung (G200)Der Wert im 2. Feld sollte i.O. und im 3. zwischen -1.5 und +1.5 sein.Fertig4. SchrittMit der Zugriffsberechtigung mit dem Login 40168 einloggen.Wählen Sie Grundeinstellung - Block 060 Geber Lenkwinkel (G85)Der Wert im 2. Feld sollte i.O. und im 3. zwischen -1.5 und +1.5 sein.Fertig, zurückSteuergerät beenden, Zurück5. SchrittWählen Sie Steuergerät 44 Lenkhilfe.Mit der Zugriffsberechtigung mit dem Login 40168 einloggen.Wählen Sie Grundeinstellung - Block 060 LenkwinkelendanschlagSie sehen jetzt beim Bewegen des Lenkrads den aktuellen Winkel.Drehen Sie jetzt das Lenkrad einmal bis Anschlag nach links und rechtsFertig, zurück7. SchrittMachen Sie einen Fehlerscan und löschen Sie eventuell noch vorhandene alte Fehler.Wenn alle relevanten Fehler verschwunden und alle Warnlampen aus sind beenden Sie CarPort und führen Sie eine Probefahrt wie in Schritt 1 beschrieben durch. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
hanswurst216 Posted March 11, 2016 Report Share Posted March 11, 2016 Leuchtet die ESP Lampe ? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ajmpay Posted March 11, 2016 Author Report Share Posted March 11, 2016 Wo gib ich die 40168 ein? Bei codierung II oder Zugangsberaechtigung? Und beim Register Grundeinstellung noch den punkt mit grundeinstellungen anklicken oder nicht ? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ajmpay Posted March 11, 2016 Author Report Share Posted March 11, 2016 Ja esp leuchtet Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
hanswurst216 Posted March 11, 2016 Report Share Posted March 11, 2016 Lessen mit Zugriffsberechtigung mit dem Login 40168 einloggen. Das weis ich nicht mehr. Und beim Register Grundeinstellung noch den punkt mit grundeinstellungen anklicken oder nicht ? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ajmpay Posted March 11, 2016 Author Report Share Posted March 11, 2016 Bei zugriffsberechtigung macht er eine fehlermeldung wenn ich 40168 eingebe Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
hanswurst216 Posted March 11, 2016 Report Share Posted March 11, 2016 Ich hatte den Fehler Oktober 2015 . Mehr kann ich dir jetzt auch nicht helfen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
hanswurst216 Posted March 11, 2016 Report Share Posted March 11, 2016 Von wo kommst du? Bitte nicht genaue adresse. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ajmpay Posted March 11, 2016 Author Report Share Posted March 11, 2016 Tirol 6236 Alpbach Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
hanswurst216 Posted March 11, 2016 Report Share Posted March 11, 2016 Leiter zu weit weg 300km. Audi hat es damals nur gelöscht. Ich habe noch eine andere Software mit der sollte es gehen. Aber leiter zuweit weg. Auf alle fälle ist nichts Kaput am Auto. Mann muss es mit einer Uhr vergleichen . Batterie raus, was ist. Sie muss neu gestelt werden. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
hanswurst216 Posted March 11, 2016 Report Share Posted March 11, 2016 Kannst ja mal Cabort eine Mail senden. Die helfen auch gerne. Hab ich auch schon mal gemacht. Die beschreibung ist von denen. MFG Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
hanswurst216 Posted March 13, 2016 Report Share Posted March 13, 2016 Na bist weiter gekommen? MFG Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
S4WOB Posted March 14, 2016 Report Share Posted March 14, 2016 Wenn der Fehler nach dem Abklemmen der Batterie aufgetreten ist, sollte es eigentlich reichen, das Lenkrad (bei laufendem Motor) einmal komplett nach links und nach rechts zu drehen und im Endanschlag kurz zu halten. Dann lernt das Steuergerät die Endanschläge von selbst wieder und der Fehler verschwindet bzw. ändert sich auf Sporadisch. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.