Schrappnelle Posted January 2, 2013 Report Share Posted January 2, 2013 Hallo, ich bastel gerade mit Carport (Basis-Module KKL + CAN + OBD2) + AGV4000 expert blue am Audi A6 4B BJ 2003 rum. Diverse Steuergeräte können ausgelesen werden wie Motor-STG Getriebe-STG Bremsen-STG usw. Leider wird beim "Autoscan" die Klimaanlage und das Navigationssystem nicht erkannt, obwohl diese verbaut sind. :blink: Nun kann ich beim AGV4000exp. bl. verschiedene Modis einstellen: * AT-OBD2-Modus * K/KL-Transparent-Modus * CAN-Low-Level Modus (Lawicel kompatibel) Ich habe den K/KL Modus voreingestellt. Damit kann ich auf die o.g. Steuergeräte zugreifen. :woohoo: Wenn ich nun den * AT-OBD2-Modus voreinstelle, dann erkennt Carport keine Hardware. Welche Optionen habe ich, um auf alle verbauten Komponenten im Auto mit Carport zuzugreifen ? Besten Dank Gruß Schrappnelle P.S. Eure Vorschau haut noch nicht hin... :blink: P.P.S Frohes Neus ! :woohoo: Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
alexander Posted January 3, 2013 Report Share Posted January 3, 2013 Der Audi A6 4B verwendet die L-Leitung wie eine 2. K-Leitung. Da der AGV4000 auf der L-Leitung nur Daten senden, aber keine empfangen kann, wird eine K-Leitungsweiche (z.B. VAS6017) benötigt. Ich vermute, daß dein AGV4000 im OBD2-Modus deshalb nicht erkannt wird, weil der Identifikationsstring, der über das "ati"-Kommando abgefragt werden kann, modifiziert wurde. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schrappnelle Posted January 3, 2013 Author Report Share Posted January 3, 2013 Könnt Ihr das auch ? VAG-COM Hardware kommt seit längerem mit integrierter Unterstützung für KKL+CAN, somit ist um es nochmal klar zu sagen kein Adapter notwendig, auch nicht bei den Fahrzeugen die normalerweise die K-Leitungsweiche benötigen. Sebastian @ Ross-Tech.com Nun stellt sich die Frage: Der AGV4000exp. blue unterscheidet sich vom AGV4000 ! Der AGV4000exp. blue unterstützt doch KKL+CAN oder habe ich etwas falsches gelesen ? Zitat: "Wird die eingebaute Taste beim Einstecken in die OBD-2 Servicebuchse gedrückt gehalten, schaltet das Interface (hier AGV4000exp. blue !) auf die Softwareplattform VAG.com um und verhält sich wie ein KKL-Interface. " Der VAS6017 macht ja nichts anderes, nähmlich KKL Komunikation herstellen... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stadles Posted January 3, 2013 Report Share Posted January 3, 2013 Ich habe es heute probiert und einfach 15 auf 7 gelegt. Funktioniert einwandfrei! Umpinnen und die Verbindung steht. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schrappnelle Posted January 3, 2013 Author Report Share Posted January 3, 2013 Sauber, danke fürs Ausprobieren ! Jetzt müssen wir uns bloß noch unsere eigene Software basteln ^^ Ich muss ne Anpassung am Getriebesteuergerät machen.... mit der jetzigen Version kann ich ja nur "gucken" oder hat jemand noch ne Probeversion für mich. Hust.. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stadles Posted January 4, 2013 Report Share Posted January 4, 2013 Ich denke es soll noch eine Beta erscheinen in der nächsten Zeit. Ansonsten ... VagCOM 311 ;) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schrappnelle Posted January 9, 2013 Author Report Share Posted January 9, 2013 Eine Beta Version, mit der ne Anpassung gemacht werden kann, währe schön. Ich möchte mich mal als Versuchkaninchen für die Beta anmelden, wo geht des ? :blink: Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schrappnelle Posted January 11, 2013 Author Report Share Posted January 11, 2013 Morgen wird CarPort 2.0.0 Beta 3 veröffentlicht. Mit dieser Version können die Pro-Funktionen dann mit den Lizenzen der entsprechenden Basis-Module genutzt werden. Gibts einen Trick, um die Anpassung in Gang zu setzen ?? Die Felder sind leider alle gesperrt. :blink: Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
jens Posted January 11, 2013 Report Share Posted January 11, 2013 Die Anpassung sollte funktionieren. Kansst du einen Screenshot posten? Grüße Jens Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schrappnelle Posted January 14, 2013 Author Report Share Posted January 14, 2013 Hallo Jens. Kannst Du damit etwas anfangen ? Gruß Schrappnelle Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
jens Posted January 14, 2013 Report Share Posted January 14, 2013 Das sieht doch alles sehr gut aus. Die Anpassungskanäle 10 und 11 sind bei diesem Getriebesteuergerät nicht vorhanden. Was genau möchtest du denn einstellen? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
BeVo Posted January 14, 2013 Report Share Posted January 14, 2013 @ Schrapnelle Nur mal eine Frage, warum lädst Du die Dateien auf ImageshakeUS und hängst die nicht über die unten stehenden Möglichkeiten an? Wäre doch bestimmt einfacher, habe das hier zwar noch nicht gemacht, aber das sollte doch besser gehen und die Daten sind hier immer verfügbar. Quote Nasenbohrer für Infos Diagnoseinterface Diamex CP Compact, CarPort OBD,KKL Pro,CAN Pro Fahrzeuge: Superb II Kombi Fl 2.0 TDI 170@200 PS | Skoda Kamiq 1.0 TSi | Superb III 2.0 TDI 4x4 190 PS | Fehler Auslesen, Löschen, Anpassungen und Codierungen, VIM Freischaltungen (Audi) soweit möglich! https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=3AE6945C79E4C9E!17729&app=OneNote&authkey=!AMn8y885S2R-6Xg MQB-Codierungen Danke an die Ersteller und Pfleger der beiden Übersichten, für alle die das nutzen möchten Bitte haltet Euch an die Regeln!!! Danke Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schrappnelle Posted January 14, 2013 Author Report Share Posted January 14, 2013 @ Jens In Bild 3 sind die Kanäle 010 & 011 lt Getriebesteuergerät vorhanden. Hier steht ADP läuft. Wenn die ADP abgeschlossen ist steht ADP i.O. drin. Nun ja. Ich formuliere meine Frage mal anders. Wie kann ich eine Adaptionsfahrt bei meinem Auto in Verbindung mit der Software machen ? Die Kanale 010 & 011 müssen resetet werden, damit ich die Adaptfahrt vernünftig durchführen kann. @ BeVo danke für den Hinweis, mache ich beim nächsten mal :woohoo: Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
jens Posted January 15, 2013 Report Share Posted January 15, 2013 Um die Getriebeadaption zu starten, müssen die Lernwerte gelöscht werden. 1. Tab "Anpassung" wählen 2. Anpassungskanal 000 lesen und Wert erneut speichern 3. Tab "Messwertblöcke" wählen 3. Blocknummer eingeben (10 oder 11) und starten 4. Die Messwerte zeigen "ADP läuft" 5. Wenn die Adaption abgeschlossen ist, steht die Anzeige auf "ADP i.O." Um eine Adaption durchführen zu können, müssen folgende Kriterien erfüllt sein: - Fehlerspeicher leer - Getriebeöltemperatur mindestens 60°C - Motor läuft Die Adaption selbst wird durch mehrmaliges kurzes Anfahren und Abbremsen (vorwärts und rückwärts) durchgeführt. Grüße Jens Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schrappnelle Posted January 15, 2013 Author Report Share Posted January 15, 2013 Fein. Das probiere ich doch mal glatt und berichte wie es ausgegangen ist :blink: Der Reiter "Login" ist für die Codierung des Steuergerätes ? D.h. ich muss erst mit nem Login das Steuergerät "willig" schalten, damit ich drin rumfuddeln kann ? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schrappnelle Posted January 18, 2013 Author Report Share Posted January 18, 2013 Ich habe nach dieser Anleitung die Adaptionsfahrt in Gang setzen wollen: Die Adaption wird über die Grundeinstellung (Block 10 und 11) gestartet: 1. Tab "Grundeinstellung" wählen 2. Blocknummer eingeben (10 oder 11) und starten 3. Jetzt werden zunächst die Messwerteblöcke 10 bzw. 11 angezeigt (sicherer Modus) 4. Um die Grundeinstellung zu starten, setzt du den Radio-Button auf Grundeinstellung 5. Der angezeigte Text sollte dann auf "ADP läuft" umschalten Grüße Jens leider sollte nach Radio-Button drücken "ADP läuft" in den jeweils gesetzten Messwertblöcken auftauchen. Leider bekomme ich die Messwertblöcke nach der Anleitung nicht in den Lernmodus. Ich habe es jeweils mit "Zündung AN" und "Motor AN" probiert, keine Chance. Nach setzen der Grundeinstellung habe ich einfach mal u.a. "Zündung AUS" gemacht. Dann die Messewertblöcke überprüft. Keine Veränderung.... :S Wie gehts weiter ?? :huh: Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schrappnelle Posted January 18, 2013 Author Report Share Posted January 18, 2013 Über den unteren Button "Bild hinzufügen" kann ja nur ein Bild angehängt werden. Dann kommt noch die Fehlermeldung "Das bild überschreitet die max. Breite von 1200 pixel...." und schwupps, Text hochgeladen allerdings ohne Bild :S :S :S Ich machs weiter auf die altmodische, aber funktionierende Art. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schrappnelle Posted January 21, 2013 Author Report Share Posted January 21, 2013 Gibt es schon eine Lösung für den letzten Beitrag ?? :blink: Gruß Schrappnelle Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
vwbasic Posted January 22, 2013 Report Share Posted January 22, 2013 Guten Morgen, eine Lösung dafür würde mich auch brennend interessieren. Ich hab eine gleichartige Aufgabe an meiner Climatronic (Golf 4) vwbasic Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
jens Posted January 22, 2013 Report Share Posted January 22, 2013 Ich habe folgendes recherchiert: Um eine Getriebeadaption zu starten, müssen die Lernwerte des Getriebesteuergerätes gelöscht werden. Dazu wählt man den Anpassungskanal 000, liest den Wert und speichert ihn erneut. Die Adaption startet dann automatisch und kann durch Abfrage der Messwertblöcke 10 und 11 überwacht werden. Ich habe den oberen Beitrag entsprechend angepasst, um Missverständnisse zu vermeiden, falls jemand die Suchfunktion benutzt. Grüße Jens Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schrappnelle Posted January 23, 2013 Author Report Share Posted January 23, 2013 Moin Jens. Ich habe mal nach Deiner Anleitung probiert... Also TAB "Anpassung" dann unter "Kanalauswahl" Wert "000" eingegeben. liest den Wert und speichert ihn erneut also den Reiter "lesen" finde ich nicht. Meinst Du "Neu Scannen" ?? :S und speichert ihn erneut. Wo das denn ? :S Ich habe dann ein bischen rumprobiert unter TAB "Anpassung" Kanal "000" eingegeben "Neu scannen" gedrückt, dann läuft ne XY% Anzeige, also gewartet bis 100 % erreicht waren uuuuund... nichts. :blink: Die unteren Felder mit WERTE einstellen kann man nichts eingeben, sind gesperrt. Unter Kanaleingabe kann man rechts unter dem "POP UP Menü" auch nichts auswählen. Ich würde es gut finden bei der nächsten To Do Anleitung genau die Reiter benennen, wie Sie im Programm auch hinterlegt sind, damit es keine Mssverständnisse gibt. Wie kann ich denn nun eine Adaptionsfahrt anschubsen... ?? :blink: Gruß Schrappi Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
jens Posted January 25, 2013 Report Share Posted January 25, 2013 Kurzes Update: Der Anpassungskanal 0 wird bei Volkswagen zum Löschen der Lernwerte verwendet, indem man bei diesem Kanal den Wert "0" speichert. Leider funktioniert das mit CarPort nocht nicht erwartungsgemäß. Wir werden eine Lösung für diese Problem in der Version 2.0.0 Beta5 anbieten. Bitte ein wenig Geduld. Grüße Jens Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schrappnelle Posted February 6, 2013 Author Report Share Posted February 6, 2013 Hoch hol. Wann geht die ANPASSUNG nun ? Noch vor dem Auslauf der Beta Version ? :huh: Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schrappnelle Posted February 6, 2013 Author Report Share Posted February 6, 2013 Thread kann geschlossen werden, von meiner Seite aus. Habe mir VCDS von Rosstech gekauft. Funzt, läuft, kein warten mehr, kein Schreiben mehr, bla bla bla. :P :P :P Haut rein Leute ! :woohoo: Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
einspritzpumpe Posted February 6, 2013 Report Share Posted February 6, 2013 ja danke für den nützlichen beitrag. machen wir. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.