-
Beitragszahl
293 -
Beigetreten
-
zuletzt besucht
-
Days Won
21
Beiträge geschrieben von firefox
-
-
MMS= Mensch-Maschine-Schnittstelle!
-
Welche Fehler lassen sich nicht löschen?
-
Das ist die Umgebungstemperatur.
Wann wurden die Zündkerzen das letzte Mal erneuert?
Wurde die Kompression gemessen?
Ist nur der Leerlauf unrund?
-
Wann wurde der Kraftstofffilter das letzte Mal gewechselt?
Die Sollwerte für den Motor sind nicht relevant, wenn diese abweichen, werden durch das Motorsteuergerät Fehler hinterlegt.
-
Könnte es sein das Fehler vor dem Batteriewechsel nicht waren. Wenn ja, dann das Auto mal paar Meter fahren, die Fehler löschen sich von selbst!
-
Ja, schon ich hatte noch keine Zeit.
Was schreibt der Hersteller des e-satzes, wie vorzugehen ist?
-
Nicht jeder der ESP hat, hat automatisch EDS oder eine elektronische Motordrehmoment regelung!
-
Welcher e_satz wurde verbaut?
-
-
-
Du hast nicht das KKL Modul, sondern das CAN Modul auf dem Rechner.
-
Was mich wundert ist, dass alles zu diesem Fehler mit Stg 55 Codiert wird. Dies ist lt. Diagnosebericht bei dir nicht vorhanden.
???
-
Was wurde geändert, das keine Grundeinstellung bzw. keine Codierung mehr vorhanden ist?
-
In deinem Fahrzeug ist das STG 55 nicht vorhanden. Wurde auf Xenon umgerüstet?
-
Ich denke das dein Anliegen hier zu speziell ist. Ich würde auf motortalk im Forum für diesen Seat suche. Dort sind bestimmt welche die das schon gemacht haben.
Die Umsetzung mit CarPort ist dann etwas anderes.
-
-
Normalerweise, wenn jemand Hilfe benötigt sollte er bitte einen kompletten Diagnosebericht hochladen. Der von dir abfotografierte Bildschirm mit einem EOBD Fehler ist nur ein bisschen mager!
-
Könnte ein defekt am/oder der Motordrehzahlsensor G28 sein.
-
Mich würde es interessieren wie der Austausch der Scheiben und Beläge an der Hinterachse geplant ist?
-
Hallo, die Messwertblöcke sind auch nicht gemeint. Stg 53 auswählen, reiter für Grundeinstellung auswählen und für das öffnen 00007 eingetragen und Start drücken.
Das Fahrzeug muss schon mit geöffneter Parkbremse stehen!
Ich verstehe nicht, warum ein Besitzer eines S5 von 2012 selbst die Bremse erneuert, da passt doch was nicht?
-
Das war mein erster Gedanke, dass du dieses STG hast.
-
Hallo, wie immer!
Kompletten scan anhängen
-
Hast du auch RLS, wenn ja muss auch dieser mit codiert werden.
http://www.stemei.de/pages/coding/vw-sharan-ii/regenschliessen.php
-
Türsteuergerät Passat B7
in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Posted
Wie hat sich die Problematik lösen lassen?