-
Beitragszahl
1129 -
Beigetreten
-
zuletzt besucht
-
Days Won
27
Everything posted by Sepp
-
Leerlaufdrehzahl und Scheibenwischer
Sepp antwortete auf DerMerklinders Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Hi, schau mal im Anpassungskanal 1 im Motorsteuergerät, da sollte man die Leerlaufdrehzahl anpassen können. MfG Sepp- 5 Antworten
-
- Leerlaufdrehzahl
- 1Z
-
(und 2 mehr)
Tagged with:
-
PTT in Lenksäule codieren (5K0 953 521 BR) Skoda Superb 2011
Sepp antwortete auf abers Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Hi, In der Langen Codierung Byte1 Bit3 setzen = MFL mit PTT verbaut. :) MfG Sepp -
Motorsteuergerät VW Sharan 1.9 TDI 115PS
Sepp antwortete auf Sharan01s Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Schau mal in meinem Link unter Störungen... -
http://www.motor-talk.de/bilder/abs-lampe-beim-9n-leuchtet-dauerhaft-g36157298/sicherung-nr-6-i203785622.html
-
Auf die Flachsicherungen an der Batterie einen genauen Blick werfen (denke Sicherung Nr. 6 ists), die bekommen mittig Haarrisse welche manchmal kaum zu sehen sind und erzeugen genau den bei dir gespeicherten Fehler!!! MfG Sepp
-
Motorsteuergerät VW Sharan 1.9 TDI 115PS
Sepp antwortete auf Sharan01s Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.t4-wiki.de/wiki/images/thumb/Elektrik_Relais_109_Einbauort.jpg/350px-Elektrik_Relais_109_Einbauort.jpg&imgrefurl=http://www.t4-wiki.de/wiki/Relais_J317_%28Spannungsversorgung_Klemme_30%29&h=231&w=350&tbnid=IaHn9XG4D2e5iM:&zoom=1&tbnh=90&tbnw=136&usg=__BkpF1pK7vLL9UktMhDlqDM6MKcA=&docid=Bl7tc1rFPN-MNM&client=firefox-a&sa=X&ei=fNP2U70mjOxow6OA6Aw&ved=0CEMQ9QEwBg&dur=329 Würde auch auf die 109 tippen, auch wenn der Link sich auf einen T4 bezieht... ;) MfG Sepp -
Evtl. irgendwas beim Einbau vergessen anzustecken, oder ein Kabel abgerissen? Hab das beim A4 mal gemacht (Handschuhfach + Gebläsemotor raus) und dann trotzdem noch übelartiges gefummel. Ist das bei 3b genauso? Musst nochmal an den Sensor ran und die Spannugnsversorgung (+5V) prüfen um sagen zu können obs in der Zuleitung ein Problem gibt. MfG Sepp
-
Motorsteuergerät VW Sharan 1.9 TDI 115PS
Sepp antwortete auf Sharan01s Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Eigentlich sollte der Stecker eine Nummerierung haben. Diese ist eigentlich vorn am Stecker (nur in den Ecken) und meist so winzig das man sie leicht übersehen kann. Das Relais sollte auf Platz 21 stecken. Ist ein Relaishalter wo oben rechts 5 Sicherungen sitzen. In diesem Halter die untere Reihe das 2. von links = Relais Spannungsversorgung. Kannst ja ma lüberbrücken falls du es ausprobieren möchtest, gehe aber mal ganz fest davon aus das da der Fehler liegt. MfG Sepp -
Motorsteuergerät VW Sharan 1.9 TDI 115PS
Sepp antwortete auf Sharan01s Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Hi Gib mir mal die Schlüsselnummern aus deinem Fahrzeugschein 0603/???. Schau ausserdem mal wenn du die Zündung einschaltest ob die Motorkontrollleuchte kurz angeht und dann erlischt. Wenn nicht würde ich mal ganz stark auf ein defektes Hauptrelais tippen. Mit der Schlüsselnummer kann ich dir raussuchen wo das sitzt, falls Google nicht dazu findet... MfG Sepp -
Hi Bazi, überprüfen lassen oder gelöscht!? Der Fehler verschwindet ncht von selbst und muss erst gelöscht werden. Wenn dieser wieder auftauchen sollte dann ist evtl. der neue Sensor oder die Verkabelung zum Klimasteuergerät oder das Steuergerät selbst defekt... MfG Sepp
-
Hi Moppybike Welche Teilenummer hat dein Automatikgetriebesteuergerät? Ein Autoscan vom Fahrzeug wäre natürlich noch besser... :) MfG Sepp
-
Octavia 1Z Tachobeleuchtung dauerhaft aktivieren
Sepp antwortete auf DerMerklinders Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Beim Golf 4 wird das Licht aber auch noch über den Lichtschalter und nicht übers Bordnetzsteuergerät geschalten ;) MfG Sepp- 5 Antworten
-
Passat 3B6 1.6 ALZ - neues Motorsteuergerät, aber wie?
Sepp antwortete auf tavocs Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Wenn man schon hört mit dem Diagnosegerät durchgeprüft... :rolleyes: Diodenprüflampe für den Hallgeber und eine normale für alle anderen Sachen gibts heutzutage anscheinend nicht mehr. Nur noch blöd in den PC schauen (wo es beim ALZ eh nicht viel zu sehen gibt), von nix nen Plan haben und wenns nicht funktioniert einfach mal aufgeben. Der ALZ ist natürlich auch ein hochkompliziertes Stück Technik, da kann man schonmal verzweifeln. Hoffentlich rollt bei denen nie ein A8 oder Phaeton auf den Hof, dann ists wahrscheinlich ganz aus Ruf den ADAC an drück dem 20€ in die Hand und frag ob er dir den Hallgeber + die Zündansteuerung mal durchmessen kann, da ist dein Geld weitaus besser investiert als in der Werkstatt wo du bis jetzt warst... MfG Sepp -
Service Rückstellen Seat Exeo STG 17 Kanal2
Sepp antwortete auf Billys Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Sergej hat recht. Kann bis zu 500km dauern bevor die neue Restlaufstrecke angezeigt wird. Einfach Geduld haben und abwarten :) MfG Sepp -
Octavia 1Z Tachobeleuchtung dauerhaft aktivieren
Sepp antwortete auf DerMerklinders Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Beim Audi A4 B6 war es möglich aber bei deinen Stgs. ist darüber leider nichts beschrieben, scheint also nicht möglich zu sein. MfG Sepp- 5 Antworten
-
Passat 3B6 1.6 ALZ - neues Motorsteuergerät, aber wie?
Sepp antwortete auf tavocs Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Hmm, bin eher skeptisch das es am Motorsteuergerät liegt, wenn die Werkstatt schon an einer ruhenden Zündanlage einen "Zündverteiler" findet. Wenn die wirklich die Zündspule schon probiert (und Spannungsversorgung gemessen) haben und die neue auch nicht funktioniert hat würde ich den Sensor f. Zündimpuls (Hallgeber) http://www.kfzteile24.de/index.cgi?rm=articleSearch&ktypnr=15414&search=6PU+009+121-421¬TypeSearch=6PU+121-421&searchType=universal&type=009 als nächstes prüfen. Das Motorsteuergerät wäre das letzte was ich in betracht ziehen würde... MfG Sepp -
Hilfe bei ahk freischaltung roomster
Sepp antwortete auf nagusas Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Gib mal bitte die Teilenummer vom PDC Steuergerät in der Hoffnung das dieses beim Roomster nicht auch unter die fällt wo ich nix zu sagen kann.. Mit der Anleitung kommst du so leider nicht weiter. MfG Sepp -
Skoda Yeti Anhängekupplung freischalten
Sepp antwortete auf Walkis Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Wenn Walki so nett wäre einen Autoscan zu posten könnte man die Teilenummern der Steuergeräte vergleichen. Ich werde auch nochmal schauen ob ich nicht irgendwo her was für die Roomster Steuergeräte auftreiben kann... MfG Sepp -
Golf 7: Verkehrszeichenerkennung STG5F: keine Antwort
Sepp antwortete auf ThomasSs Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Hi, gesperrt sollte da nix sein, aber da sie auch im Autoscan nicht auftauchen wird wohl keine Verbindung möglich sein. Ob dies am Fahrzeug oder der Software liegt kann auch ich nicht wirklich sagen. Am besten mal mit Alexander oder Jens Kontakt aufnehmen und schauen was die dazu sagen. MfG Sepp -
Hidden menu Audi A6 4F freischalten mit carPort
Sepp antwortete auf Milans Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Grüezi Milan, Schaugst mal da :) http://www.stemei.de/pages/coding/audi-a6-4f/mmi-3g-hidden-menue.php MfG Sepp -
Schau mal ob du einen Tab "Zugriffsberechtigung" findest. Und von der Meldung "Login fehlgeschlagen" nicht verunsichern lassen, klappt trotzdem manchmal... MfG Sepp
-
Golf 7: Verkehrszeichenerkennung STG5F: keine Antwort
Sepp antwortete auf ThomasSs Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Hi Thomas, Schau mal in der Verbautliste im CAN Gateway ob da das Steuergerät 5F angehakt ist. MfG Sepp -
Hi Uwe, evtl. hilft dir das http://wiki.ross-tech.com/wiki/index.php/Trailer_Hitch_Retrofitting_%281K%29 weiter, ansonsten bitte mal nen Scan posten, dann arbeiten wir das mal gemeinsam durch. MfG Sepp
-
LEider habe ich zu den bei dir verbauten Steuergeräten keinerlei Unterlagen. Ich Versuch mal was zu organisieren aber bin bei Skoda immer auf die Hilfe anderer angewiesen. :( MfG Sepp
-
Ja steht in deiner PDF mit drinnen. Elektronische Zentralelektrik (0x09) Allgemeine Informationen Teilenummer 3C0 937 049 E Beschreibung Bordnetz-SG H37 1002 Zusatzinfo 1K1955119E Wischer 090806 020 0501 1K0955559AB RLS 081706 020 0103 Codierung 75:8b:8f:27:00:04:10:00:00:14:00:00:14:00:00:00:00:09:7f:07:5c Werkstattinformationen Werkstattcode: 42769 Importeur: 896 Gerätenummer: 00031 Kommunikation Protokoll KWP2000 Bus CAN Transportprotokoll TP 2.0 & KWP2000 (CAN 11-Bit) Baudrate 500000 Erweiterte Identifikation Seriennummer 00000006010510 Datum 22.07.06 Identifikation RB8-658 | 00H37000 Herstellernummer 4043 Systemname Prüfstandsnummer 0004 Zusätzliche Informationen Hardwarenummer 3C0 937 049 E Revision KS1002 Keine gespeicherten Fehler MfG Sepp