Jump to content
CarPort ForumCarPort Forum

BeVo

Members
  • Beitragszahl

    4031
  • Beigetreten

  • zuletzt besucht

  • Days Won

    137

Beiträge geschrieben von BeVo

  1. vor 7 Stunden, Mexxxmen sagt:

    Softwareversionsmanagement anpassen

    Das ist etwas was Du in der Werkstatt machen lassen musst oder Du weißt was Du wo codieren musst.

    SVM wird ausschließlich mit den Testern des VAG-Konzerns gemacht, hier werden die Steuergeräte abgeglichen und im Worstcase die Codierungen auf Auslieferungszustand gebracht, sprich alles was nicht via SVM-Code eingespielt wurde wird zurückgesetzt.

  2. Meistens ist das Kabel vom Wasserkasten (Kabeldurchführung) zum MSG vorhanden, von der Lenksäule bis zum Wasserkasten muss meistens noch gezogen werden.

    Das Lenksäulensteuergerät ist zwar ein High Line unterstützt aber keine GRA, Du musst hier also auch zwingend wechseln 

    Du kannst gucken ob Du eines der folgende Steuergeräte findest, vorzugsweise das BA (neueste Version)

    5K0-953-569-T Achtung Hinweis Softwarestand 122 + 136 sollten zusätzlich LIN 1.3 Lenkräder unterstützen, zusätzlich zu LIN 2.0

    5K0-953-569-AS

    5K0-953-569-BA

  3. vor 14 Stunden, Oldiebursch sagt:

    bezieht sich auch auf VCDS

    Die Software ist an sich egal, diese bildet an sich nur den VAG Tester nach, wichtig ist hier nur die Abfolge der Bedienung für den Test.

    Im übrigen benötigt man für die Zugriffe auf die MWB im Motorsteuergerät keine Zugriffsberechtigung, auch für die Grundeinstellung des AGR wird keine benötigt.

    Im übrigen fehlt der Diagnosebericht, der ja Daten bereitstellt die der ein oder andere für die Hilfe benötigt.

×
×
  • Create New...

Wichtige Informationen

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.