TheBigOne Posted April 25, 2014 Report Share Posted April 25, 2014 Hallo zusammen, so wie es ausschaut ist der Stellmotor von meiner Temperaturklappe rechts V159 defekt, so dass ich diesen austauschen muss... Wie kann ich denn nun mit Carport die Servicestellung anfahren damit De-/Montagearbeiten besser von der Hand gehen? Ich bin zugegeben noch ein wenig grün hinter den Ohren was Carport angeht... also bitte für "Dummies" erklären... vielsten Dank... ;-) Besten Dank und Gruß, TheBigOne Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sepp Posted April 28, 2014 Report Share Posted April 28, 2014 Hi, die Teilenummer vom Klimasteuergerät wäre gut. Schau mal ob du unter Grundeinstellung Kanal 2 verfügbar hast. Hatte mal ne Climatronic da war es im Kanal 2. Ob das bei allen gleich ist und auch von allen Steuergeräten unterstützt wird kann ich dir leider auch nicht sagen. MfG Sepp Quote Diagnoseinterface: CP compact, Menke Diag 1000, AutoDIA K409 + K509 Module: CarPort OBD, KKL, CAN Fahrzeuge: GolfVI 1,4TSI, Polo(6R) 1,4, Audi Cabriolet (Typ89) 2,0E Link to comment Share on other sites More sharing options...
TheBigOne Posted September 30, 2014 Author Report Share Posted September 30, 2014 Hallo, leider kann ich Sepp nicht erreichen und hoffe, dass mir noch jemand anderes weiterhelfen kann, da ich mit der Reparatur bald starten will. Hier noch ein paar Infos zu meinem Klimasteuergerät: Allgemeine InformationenTeilenummer 7L6 907 044 AABeschreibung CLIMAtronic 2+2Subsystem 1 7L6 907 049 EBeschreibung CLIMAtronic FONDCodierung 0001030WerkstattinformationenWerkstattcode: 62219Importeur: 136Gerätenummer: 59753KommunikationProtokoll KWP2000 Bus K-LineTransportprotokoll KWP2000 (5 Baud)Baudrate 10400 Die neuen Stellmotoren habe ich schon, jedoch muss ich noch in Erfahrung bringen wie ich mit meinem CarPort Basis Modul die Stellmotoren in Serviceeinstellung bringen kann und nach der Reparatur wieder die Grundstellung anfahren kann... Bitte meldet euch... Beste Grüße, TheBigOne Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
BeVo Posted September 30, 2014 Report Share Posted September 30, 2014 Ich weiß das Sepp derzeitig ein wenig viel um die Ohren hat, ich gehe davon aus das er sich meldet. Zu Deinem Problem, mit dem Basismodul kannst Du keine Anpassungen machen, dazu benötigst Du das Promodul. Gruß Bernd Quote Nasenbohrer für Infos Diagnoseinterface Diamex CP Compact, CarPort OBD,KKL Pro,CAN Pro Fahrzeuge: Superb II Kombi Fl 2.0 TDI 170@200 PS | Skoda Kamiq 1.0 TSi | Superb III 2.0 TDI 4x4 190 PS | Fehler Auslesen, Löschen, Anpassungen und Codierungen, VIM Freischaltungen (Audi) soweit möglich! https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=3AE6945C79E4C9E!17729&app=OneNote&authkey=!AMn8y885S2R-6Xg MQB-Codierungen Danke an die Ersteller und Pfleger der beiden Übersichten, für alle die das nutzen möchten Bitte haltet Euch an die Regeln!!! Danke Link to comment Share on other sites More sharing options...
Springer Posted October 1, 2014 Report Share Posted October 1, 2014 Vielleicht hilft Dir das hier https://forum.carport-diagnose.de/topic/687-golf-v-stellklappen-f%C3%BCr-heizung-grundstellung/ habe da auch noch ein Frage hinterlegt die wenn Sepp Zeit auch beantworten könnte das wäre dann sehr nett. Gruß Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.