Mumml Erstellt 8. November 2013 Erstellt 8. November 2013 Hallo, ich habe einem AGV4000B Adapter welcher im Carport auch erkannt wird. Jedoch habe ich ein Problem bei Scan der Verbauliste erscheint immer "Die Verbauliste konnte nicht abgefragt werden" wenn ich aber mein Fahrzeug Audi A4 2.0 TDI B7 Manuell auswähle kann ich vordefinierte Steuergeräte auswählen aber nur sehr sehr wenige wie zb. 01 Motorelektronik 08 Klimaelektronik 16 Lenkradelektonik mir geht es jedoch speziel um Reifendruck da bekomme ich ein Fehler im FIS jedoch kann ich das Steuergerät nicht anwählen Zitieren
BeVo Posted 8. November 2013 Posted 8. November 2013 Mach mal einen Screen und häng die hier mal an (oder als pdf drucken) ich nehme an der A4 B7 kommuniziert entweder komplett oder nur zum Teil über die K-Leitungen und da liegt dann mit Sicherheit das Problem. Welche CarPort hast Du die KKL oder die CAN Basic? Zitieren Nasenbohrer für Infos Diagnoseinterface Diamex CP Compact, CarPort OBD,KKL Pro,CAN Pro Fahrzeuge: Superb II Kombi Fl 2.0 TDI 170@200 PS | Skoda Kamiq 1.0 TSi | Superb III 2.0 TDI 4x4 190 PS | Fehler Auslesen, Löschen, Anpassungen und Codierungen, VIM Freischaltungen (Audi) soweit möglich! https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=3AE6945C79E4C9E!17729&app=OneNote&authkey=!AMn8y885S2R-6Xg MQB-Codierungen Danke an die Ersteller und Pfleger der beiden Übersichten, für alle die das nutzen möchten Bitte haltet Euch an die Regeln!!! Danke
Mumml Posted 8. November 2013 Author Posted 8. November 2013 Ich habe Basis-Modul KKL Basis-Modul CAN Basis-Modul OBD2 freischalten lassen Welche Screens soll ich posten Zitieren
jens Posted 8. November 2013 Posted 8. November 2013 Die Verbauliste kann nur abgefragt werden, wenn das Fahrzeug einen Diagnosegateway (Adresse 0x19) besitzt. Das ist bei deinem Fahrzeug nicht der Fall. Kannst du dich noch mit anderen Steuergeräten außer den aufgeführten verbinden (z.B. Bremsenelektronik, Airbag)? Grüße Jens Zitieren
Mumml Posted 8. November 2013 Author Posted 8. November 2013 Ja ich kann Bremsen, Airbag, Schalttafeleinsatz, Lankradelektronik verbinden Zitieren
BeVo Posted 8. November 2013 Posted 8. November 2013 Mach mal einen Screenshot von Programm wenn das geöffnet ist und die Steuergeräte angezeigt werden. Zitieren Nasenbohrer für Infos Diagnoseinterface Diamex CP Compact, CarPort OBD,KKL Pro,CAN Pro Fahrzeuge: Superb II Kombi Fl 2.0 TDI 170@200 PS | Skoda Kamiq 1.0 TSi | Superb III 2.0 TDI 4x4 190 PS | Fehler Auslesen, Löschen, Anpassungen und Codierungen, VIM Freischaltungen (Audi) soweit möglich! https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=3AE6945C79E4C9E!17729&app=OneNote&authkey=!AMn8y885S2R-6Xg MQB-Codierungen Danke an die Ersteller und Pfleger der beiden Übersichten, für alle die das nutzen möchten Bitte haltet Euch an die Regeln!!! Danke
Mumml Posted 8. November 2013 Author Posted 8. November 2013 https://www.dropbox.com/sh/z5uyex636ij8mhg/XLzj_uRxj9 Zitieren
jens Posted 8. November 2013 Posted 8. November 2013 Das Steuergerät für die Reifendrucküberwachung (Adresse 0x65) hängt meines Wissens nach an der L-Leitung (auch zweite K-Leitung genannt). Eine Kommunikation über die L-Leitung ist mit dem AGV4000 aber nicht möglich. Zitieren
Mumml Posted 8. November 2013 Author Posted 8. November 2013 ok danke, welcher adapter kann das dann? Zitieren
jens Posted 8. November 2013 Posted 8. November 2013 Unsere neuen Interfaces unterstützen sowohl die Diagnose über K- und L-Leitung als auch über CAN-Bus. Aus technischen Gründen können wir diese leider noch nicht direkt auf unserer Webseite anbieten. Bei Interesse bitte direkt eine E-Mail an uns. Grüße Jens Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.