Jump to content
CarPort ForumCarPort Forum

Recommended Posts

Erstellt

Hallo,

 

wollte die Software nutzen, allerdings scheitert dies bereits am Schritt Anpassung.

STG Anpassung Funktion 10

 

ES GIBT keine Funktion 10....

 

 

Was mache ich falsch, gehe doch nach Anleitung vor...?

post-7671-0-36219100-1527259902_thumb.jpg

Posted

Hallo,

 

gut, hab ich falsch verstanden....Danke,,

Trotzdem klapt nichts.

 

Das Teil gekauft, mich damit beschäftigt, so gut es geht.

Wollte Batterieladezustand lt. Stemei codieren.

Und weiteres getestet.

 

Wie man die Bose Soundanpassung rauscodiert, weiß auch niemand.

 

Möchte ich dann was codieren, wird nach dem werkstattcode gefragt.

Nehme ich den vorgegebenen, wird die Codierung nicht akzeptiert.

Das ist so bei allen Versuchen.

 

Ich frage mich, was da falsch läuft.

Habe die ProVersion, zudem aktiviert.

 

Kann mir vielleicht bitte jemand weiterhelfen,ich bin ja absolut willig.

Nicht mal eine gute Anleitung konnte ich finden.

Auch wohl keine funktionierende Codierungen.

 

Audi A6 4F TDI 3.0  Bj. 2007 ist doch jetzt kein spezielles KFZ.

 

Grüsse

 

PRpost-7671-0-38418200-1527292220_thumb.jpgpost-7671-0-87922500-1527292523_thumb.jpgpost-7671-0-14506200-1527292544_thumb.jpg

Posted

Hallo

 

ja ich geh davon aus, daß dies mit neurochirurgischen Eingriffen zu vergleichen ist...

Ich hab das Teil ja erst vorgestern gekriegt.

und natürlich ist das ohne Anleitung erstmal schwer....

Hab eigentlich erwartet, daß dies nach Anleitung so hinhaut wie angeführt.

Tut es eben aber nicht,darum möchte ich mich schon weiter beschäftigen.

Schon wäre es aber erstmal überhaupt codieren zu können, wäre überglücklich das mit der Bose bewerkstelligen zu können.

Das MMI Update steht auch an.

Das ist meine absolute Priorität, Musikanlage als erstes in Position zu bringen.

Darum wäre ich froh, da weiter zu kommen, ich finde eben nichts wirklich richtiges.

Ich komme eben schon ab Anpassung Nicht mehr weiter....

Kanalbeschreibung nicht verfügbar.... Und jetzt?

Laut Beschreibung geht's da aber weiter...

Problem ist:Es fehlt wirklich eine gute Informationsquelle, wo man adäquat nachlesen kann...

 

Wenn die ersten Codierungen hinhauen, dann geht's auch weiter.

 

Grüsse

 

Andi

Posted

Was willst Du denn nun machen?

Laut dem 1 Bild gehts um das Radio und dann sind da auf einmal 2 Bilder von der Zertralelektrik?

Soll das Bose Soundsystem deaktiviert werden? Dann im #19 (Gateway) im Byte 6 das Bit 2 den Haken raus machen.

 

Zu der Seite Stemei, seid da sehr vorsichtig mit den Codierungen, da passt nicht immer alles!!!

Sichert vor dem Codieren immer die aktuelle Codierung um diese ggf wieder herstellen zu können.

Nasenbohrer für Infos

Diagnoseinterface Diamex CP Compact, CarPort OBD,KKL Pro,CAN Pro

Fahrzeuge: Superb II Kombi Fl 2.0 TDI 170@200 PS | Skoda Kamiq 1.0 TSi | Superb III 2.0 TDI 4x4 190 PS |

Fehler Auslesen, Löschen, Anpassungen und Codierungen, VIM Freischaltungen (Audi) soweit möglich!

https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=3AE6945C79E4C9E!17729&app=OneNote&authkey=!AMn8y885S2R-6Xg

MQB-Codierungen

Danke an die Ersteller und Pfleger der beiden Übersichten, für alle die das nutzen möchten Bitte haltet Euch an die Regeln!!! Danke

Posted

Hallo,

 

danke........!!!!!

Bose hat hingehauen.

 

Nun ist noch offen, was zu tun ist, heisst unter Codieren es "keine Informationen".

Ebenso "keine programminformation verfügbar".

 

Machen will ich, eben normale Codierungen durchführen, wie Batterieladezustand.

Vorallem deaktivieren, dass die Tür sich automatisch verriegelt, verlässt man das Auto, Schlüssel noch im Zündschloss.

 

Auch ganz interessant: Codierungen Carsupport.Finde da keine generelle, spezifische Liste...

 

Grüsse

Posted

Erstell bitte einen Diagnosebericht und häng den hier mal an.

Da sieht man welche Codierungen verwendet werden und ob "kurze" oder "lange" Codierung vom Steuergerät unterstützt werden.

Du kannst Dir auch die Seite http://www.nikutronics.eu/home/info/v-a-g-obd/1-v-a-g-on-bord-diagnose/47-audi-a6-4f-bj-2005-bis-2011- mal ansehen, dort ist einiges gelistet, aber auch nicht alles.

Nasenbohrer für Infos

Diagnoseinterface Diamex CP Compact, CarPort OBD,KKL Pro,CAN Pro

Fahrzeuge: Superb II Kombi Fl 2.0 TDI 170@200 PS | Skoda Kamiq 1.0 TSi | Superb III 2.0 TDI 4x4 190 PS |

Fehler Auslesen, Löschen, Anpassungen und Codierungen, VIM Freischaltungen (Audi) soweit möglich!

https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=3AE6945C79E4C9E!17729&app=OneNote&authkey=!AMn8y885S2R-6Xg

MQB-Codierungen

Danke an die Ersteller und Pfleger der beiden Übersichten, für alle die das nutzen möchten Bitte haltet Euch an die Regeln!!! Danke

Posted

Hallo,

 

so, einiges gegangen.Allerdings ging morgens erstmal nichts.

Es kam nur so ein Gesäusel aus der linken Türbox.

dachte schon ich habe alles zerschossen.

Hatte am Tag vorher Batterieanzeige aktiviert, da musste man reseten.

Und eben etwas geübt und experimentiert.

Gottsei dank hab ich das mit dem Sound wieder hinbekommen, es hatte einfach irgendwie die Codierung verratzt.

Wähnte mich schon bei Audi....

 

Es hatte auch weiteres zurückgestellt, Feststellbremse zB.

Hab das alles wieder hinbekommen, ausser hinten an der Heckklappe: Fehlermeldung, mit der ich noch nichts anfassen kann.

Hoffentlich nur eine Sicherung rausgeflogen.

 Dann noch eine Fehlermedung Batterie, keine Ahnung warum...die Anzeige funktioniert unauffällig.

 

Klima wirft schon von Anfang an diese Fehlermeldungen raus, ich hoffe dass kann man noch per Software regeln..

Diagnosebericht hab ich hier angefügt.

 

Was ich äussert schade finde ist, dass es wohl nicht möglich ist die Komfortfunktionen so zu codieren, dass die Fenster sowie Schiebedach nach Versperren des Autos nach bestimmter Zeit selbständig und automatisch schliessen.

Oder gar bei Regen....

Auch ein Fiepton bei Verriegeln der ZV wäre praktisch.

 

Werde in Bälde das MMI 2g High updaten, denke das gröbste kann ich dann schon wieder zurechtrücken, hoff ich.

Dann soll ja Sprachsteuerung nutzbar sein.

 

Grosse Probleme gibts noch bei den MP3 Tags, die werden kaum angezeigt im Display, oft als weitere CD ,der Stick nur als USB usw.

Ätzend.

Bericht_2018-05-29.pdf

Posted

Komfortfunktion codieren, das geht so nicht, zumindest nich wie Du es gern hättest, und das liegt nicht am Programm sondern am an der Software im Steuergerät!

Im übrigen kann man die Komfortfunktion codieren so dass die Fenster etc via FFB geschlossen werden sobald das Fahrzeug verschlossen wird. Dazu einfach mal in dem Link (siehe oben) suchen!

Das mit den MP3 Tags liegt ebenso an der Software des Steuergerätes, wenn das nicht richtig funktioniert ist in der Radiosoftware etwas faul.

Die Batterieregelung, hier könnte es sich um einen Folgefehler der Heckklappe handeln. Ich würde erstmal die Zuziehilfe versuchen in den Griff zu bekommen (defekte Sicherung, defekter Endschalter für Zuziehhilfe oder defekter Motor etc...)

Klimaanlage, hier mal die Grundeinstellung durchführen dann gucken ob alle Fehler raus sind, ansonsten müssen da einige Dinge kontrolliert/repariert werden.

 

Ich denke damit hast Du erst mal ein wenig Beschäftigung ;)

Nasenbohrer für Infos

Diagnoseinterface Diamex CP Compact, CarPort OBD,KKL Pro,CAN Pro

Fahrzeuge: Superb II Kombi Fl 2.0 TDI 170@200 PS | Skoda Kamiq 1.0 TSi | Superb III 2.0 TDI 4x4 190 PS |

Fehler Auslesen, Löschen, Anpassungen und Codierungen, VIM Freischaltungen (Audi) soweit möglich!

https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=3AE6945C79E4C9E!17729&app=OneNote&authkey=!AMn8y885S2R-6Xg

MQB-Codierungen

Danke an die Ersteller und Pfleger der beiden Übersichten, für alle die das nutzen möchten Bitte haltet Euch an die Regeln!!! Danke

Posted

Naja, die Komfort bzgl. Fenster funktioniert ja, man muss aber den Taster gedrückt halten, bis das ganze verschlossen ist. Das finde ich weniger praktisch eben.

Und eine automatische Schließung wäre schon sinnig gewesen.

Posted

Geben tut es das schon, ist in aller Regel codierbar wenn ein RLS verbaut ist und eben in der Steuergerätesoftware einprogrammirt wurde.

Problem ist dabei hin und wieder das es nicht so funktioniert wie gewollt und man dann mit der Trockenlegung des Sumpfgebietes beginnen muß.

Hab über dieses Problem schon öfter gelesen.

Nasenbohrer für Infos

Diagnoseinterface Diamex CP Compact, CarPort OBD,KKL Pro,CAN Pro

Fahrzeuge: Superb II Kombi Fl 2.0 TDI 170@200 PS | Skoda Kamiq 1.0 TSi | Superb III 2.0 TDI 4x4 190 PS |

Fehler Auslesen, Löschen, Anpassungen und Codierungen, VIM Freischaltungen (Audi) soweit möglich!

https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=3AE6945C79E4C9E!17729&app=OneNote&authkey=!AMn8y885S2R-6Xg

MQB-Codierungen

Danke an die Ersteller und Pfleger der beiden Übersichten, für alle die das nutzen möchten Bitte haltet Euch an die Regeln!!! Danke

Posted

Also,

 

ich glaube Quittierton bei Verschließen der Zentralverriegelung ist auch nicht möglich.

Was ich auch nicht blicke:Kann man die Einstellungen vor einer Codierung nicht sichern, als Backup? Damit man wieder zurückkann im Falle einer Panne?

 

Was ich auch nicht finde ist: Die Türen sollen sich nicht selbständig verschließen. Hab gehört so manch einer hat sich schon ausgesperrt...

Posted

So, nun ist es soweit.

Hab wohl war verhauen, in einem unkonzentrierten Moment.

Ich habe die Schliessanlage, Komfortschliessung irgendwie verdreht.

 

Jetzt komm ich aus der Nummer nicht mehr heraus.

 

Die Taster vorne li/re sind verkehrt, also drücken und ziehen des Tasters zum Schliessen/öffnen .

Dann ging die Komfortschliessung per FB gar nicht mehr.

Nun geht diese wieder, aber folgendermaßen: Fenster hinten runter und vorne rauf.... schliessen/öffnen gegeneinander.Verrückt.

Also vorne hoch, hinten runter.

Hab mich nach dem Nachtdienst voll blamiert, da ich auf dem Parkplatz hantierte.

Zu guter letzt weiss ich die ursprünglichen Werte nicht mehr, um das wieder ins Lot zu bringen.

 

Ich hoffe ,

es weiß jemand wie ich da jetzt verfahren muss, um das wieder in die richtige Bahn zu bringen.

 

Bisher hat ja alles hingehauen, bis auf die Heckklappenfehlermeldung nebst Batterie, denke da ist eine Sicherung kaputt, denn funktionieren tut die Klappe einwandfrei.

 

Ich glaub, hab mich hier übernommen, hoffe meine Schliessanlage kann wieder normalisiert werden.

Im Fehlerbericht steht defekter Motor, aber die funktionieren ja.

 

Grüsse

 

PR

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bericht_2018-05-31.pdf

Posted

Dann gib doch direkt unter Codierung die alte wieder ein ;)

Das geht doch ganz einfach

3547781 ist die alte Codierung, zumndest laut dem Diagnoseprotokoll, es sei denn Du hast in den Anpassungskanälen auch etwas verstellt.

 

Wie ich schon geschrieben habe, immer das was man ändert aufschreiben und zwar was drin stand und was eingestellt wurde!

Nasenbohrer für Infos

Diagnoseinterface Diamex CP Compact, CarPort OBD,KKL Pro,CAN Pro

Fahrzeuge: Superb II Kombi Fl 2.0 TDI 170@200 PS | Skoda Kamiq 1.0 TSi | Superb III 2.0 TDI 4x4 190 PS |

Fehler Auslesen, Löschen, Anpassungen und Codierungen, VIM Freischaltungen (Audi) soweit möglich!

https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=3AE6945C79E4C9E!17729&app=OneNote&authkey=!AMn8y885S2R-6Xg

MQB-Codierungen

Danke an die Ersteller und Pfleger der beiden Übersichten, für alle die das nutzen möchten Bitte haltet Euch an die Regeln!!! Danke

Posted

Ja ich hab in den der Anpassung auch was verstellt weiß es nicht mehr ganz genau. Dachte ja das stimmt so. ... Das is ja das Problem, denke ich..

 

Und wo genau soll ich den Code eingeben?

Posted

Ich mein, es ist einfach so :Fenster hinten und vorne, sowie Verriegelung verhalten sich gegensätzlich. Funktionieren tut die Komfort Funktion..Alten Code bei Komfort eingegeben ohne Auswirkung dsbzgl..

Posted

Da wirst Du wohl oder Übel alles in den Anpassungskanälen durchsehen müssen.

Nasenbohrer für Infos

Diagnoseinterface Diamex CP Compact, CarPort OBD,KKL Pro,CAN Pro

Fahrzeuge: Superb II Kombi Fl 2.0 TDI 170@200 PS | Skoda Kamiq 1.0 TSi | Superb III 2.0 TDI 4x4 190 PS |

Fehler Auslesen, Löschen, Anpassungen und Codierungen, VIM Freischaltungen (Audi) soweit möglich!

https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=3AE6945C79E4C9E!17729&app=OneNote&authkey=!AMn8y885S2R-6Xg

MQB-Codierungen

Danke an die Ersteller und Pfleger der beiden Übersichten, für alle die das nutzen möchten Bitte haltet Euch an die Regeln!!! Danke

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Antwort erstellen...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...

Wichtige Informationen

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.