Jump to content
CarPort ForumCarPort Forum

Recommended Posts

Posted

Warum schreibst Du nicht im VAG Forum?

Was hast Du denn wie versucht?

Wie ist denn die aktuelle Codierung des Komfortsystems?

Diagnosebericht ist für Hilfe immer mal angebracht.

Nasenbohrer für Infos

Diagnoseinterface Diamex CP Compact, CarPort OBD,KKL Pro,CAN Pro

Fahrzeuge: Superb II Kombi Fl 2.0 TDI 170@200 PS | Skoda Kamiq 1.0 TSi | Superb III 2.0 TDI 4x4 190 PS |

Fehler Auslesen, Löschen, Anpassungen und Codierungen, VIM Freischaltungen (Audi) soweit möglich!

https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=3AE6945C79E4C9E!17729&app=OneNote&authkey=!AMn8y885S2R-6Xg

MQB-Codierungen

Danke an die Ersteller und Pfleger der beiden Übersichten, für alle die das nutzen möchten Bitte haltet Euch an die Regeln!!! Danke

Posted

Ich dachte mir das es eigentlich eine Software frage ist.

Ich wollte den Autolook codieren.

Bei mir steht eben nur Zentralverriegelung und nicht Komfortsystems???

Dadurch konnte ich nicht viel machen.

Über ein VCDS konnte ich den Autolook codieren.

Ich werde heute noch einen Diagnosebericht machen und ihn einstellen.

Ist es grundsätzlich möglich über diese Software den Autolook bei diesem Fahrzeug zu codieren???

Posted

Es ist möglich nur die Steuergeräte haben teilweise leicht andere Namen, das heißt nicht Komfortsystem, du musst dann einfach über die Adresse gehen welche normalerweise auch mit dran steht. Bei dir wäre das wohl die 35

Posted

Was meinst du mit nicht viel machen? Keine Codierung auswählen? Dann musst du entweder von Hand Codieren oder die Label files aus VCDS laden. Dazu solltest du was im Forum finden

Posted

Autolock und Unlock sind bereits codiert, zumindest laut dem Diagnosebericht!

Das ganze funktioniert natürlich nur wenn das Komfortsteuergerät keine Fehler empfängt!

Problem sind bei Dir die hinteren Türen, da sind entweder die Stecker/Kabel an der Schließeinheit defekt, oder die Schließeinheit selbst.

Heisst Türverkleidungen (links und rechts) ab und prüfen.

Die Suche kann sich hier schwierig gestalten, wenn es Kabelbrüche sind, die sind in aller Regel in den Kabeldurchführungen zur Tür.

 

Edit:

Gerade nochmal durchgesehen, da passt etwas nicht, muß noch mal genauer nachsehen.

Hat der eine DWA?

Heckklappe hat Schließzylinder?

Dann sollte folgende Codierung passen 4705

Bei der jetzigen Codierung ist etwas drin was es nicht gibt und es ist Tür/Fensterheberlogik USA codiert, sonst kommt man nicht auf die 7019

Nasenbohrer für Infos

Diagnoseinterface Diamex CP Compact, CarPort OBD,KKL Pro,CAN Pro

Fahrzeuge: Superb II Kombi Fl 2.0 TDI 170@200 PS | Skoda Kamiq 1.0 TSi | Superb III 2.0 TDI 4x4 190 PS |

Fehler Auslesen, Löschen, Anpassungen und Codierungen, VIM Freischaltungen (Audi) soweit möglich!

https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=3AE6945C79E4C9E!17729&app=OneNote&authkey=!AMn8y885S2R-6Xg

MQB-Codierungen

Danke an die Ersteller und Pfleger der beiden Übersichten, für alle die das nutzen möchten Bitte haltet Euch an die Regeln!!! Danke

Posted

Ja ich meinte codieren.

Wo bekomme ich solche codierlisten für diverse Fahrzeuge das ich per Hand codieren kann???

Ich möchte ja nichts Schrotten, deswegen frag ich lieber nach.

Ich lade mir gerade die Label files herunter, bin gespannt ob dann besser ersichtlich ist.

Posted

Bei deinem Fahrzeug, da es etwas älter ist, sollten die Lablefiles weiterhelfen, bei neueren sind die Verschlüsselt und lassen sich nicht importieren.

Normalerweise findet man dazu was in den üblichen Foren, in den beiden Listen die ich in der Regel benutze ist nix für dein Fahrzeug drinnen

Posted

Da kennt sich aber einer aus BeVo. ;)

Ja ein Kollege hat mir den Autolook schon mal codiert.

Ich habe die Software erst seit kurzem und wollte nur mal nachschauen was man bei meinem Auto so machen kann.

Laut Internet Anleitung wird es anders beschrieben, deswegen habe ich es nicht gefunden bzw gelesen.

DWA hat mein Auto nicht.

Ja die Heckklappe hat einen Schließzylinder.

Wo finde ich was die Zahlenkombinationen genau bedeuten?

Wir wollten damals auch die US Blinker codieren deswegen wird die US codierung da stehen.

Kann man bei dem Fahrzeug überhaupt US Blinker codieren?

Hast du für dieses Fahrzeug eine Codieliste?

Posted

Habe gerade eine codierliste gefunden.

Also mein Auto ist einfach zu alt, da kann man nicht viel codieren.

Aber danke für die schnellen Antworten.

Das mit den Label files funktioniert nicht so richtig.

Hat da vielleicht jemand einen Tipp??

Soll ich das mit den Label files überhaupt machen???

Posted

Du kannst da http://www.nikutronics.eu/home/info/v-a-g-obd/1-v-a-g-on-bord-diagnose/55-a6-4b-bj-1997-bis-2005  etwas zu dem Audi finden.

Mehr gibt es dann aber auch nicht.

Nasenbohrer für Infos

Diagnoseinterface Diamex CP Compact, CarPort OBD,KKL Pro,CAN Pro

Fahrzeuge: Superb II Kombi Fl 2.0 TDI 170@200 PS | Skoda Kamiq 1.0 TSi | Superb III 2.0 TDI 4x4 190 PS |

Fehler Auslesen, Löschen, Anpassungen und Codierungen, VIM Freischaltungen (Audi) soweit möglich!

https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=3AE6945C79E4C9E!17729&app=OneNote&authkey=!AMn8y885S2R-6Xg

MQB-Codierungen

Danke an die Ersteller und Pfleger der beiden Übersichten, für alle die das nutzen möchten Bitte haltet Euch an die Regeln!!! Danke

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Antwort erstellen...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...

Wichtige Informationen

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.