Harry1208 Posted November 9, 2016 Posted November 9, 2016 Hallo ich bin der Neue , und hab da gleich mal ne Frage: Hab mir für meinen Seat Leon 1P das Pro-Modul CAN mit AutoDia K509 angeschafft und gestern mal etwas getestet mit Laptop Win7 - das Protokoll hängt dran. Da kommt ziemlich in der Mitte: ODB II (0x33) Zur Anzeige dieser Inf........ wird ...benötigt: CarPort Basis-Modul ODB2 Was genau brauch ich da jetzt noch - hab mir doch die ProVersion gekauft, brauch ich da noch diese Software für 9,95 oder was ist da gemeint ? Gruß Harry 2016-11-08.pdf Quote
BeVo Posted November 10, 2016 Posted November 10, 2016 Das OBD brauchst Du nicht, da kommen auch ur Daten aus dem MSG, was Du ja bekanntlich auslesen kannst. Quote Nasenbohrer für Infos Diagnoseinterface Diamex CP Compact, CarPort OBD,KKL Pro,CAN Pro Fahrzeuge: Superb II Kombi Fl 2.0 TDI 170@200 PS | Skoda Kamiq 1.0 TSi | Superb III 2.0 TDI 4x4 190 PS | Fehler Auslesen, Löschen, Anpassungen und Codierungen, VIM Freischaltungen (Audi) soweit möglich! https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=3AE6945C79E4C9E!17729&app=OneNote&authkey=!AMn8y885S2R-6Xg MQB-Codierungen Danke an die Ersteller und Pfleger der beiden Übersichten, für alle die das nutzen möchten Bitte haltet Euch an die Regeln!!! Danke
erny84 Posted November 27, 2016 Posted November 27, 2016 Hallo zusammen will mich dem Thema mal anhängen.. Hab das gleiche Probelm, Autoscan geht nur Coierunge und Messblöcke nicht.. Bei mir zeigt er auch immer an das ich die CarPort Basis-Modul ODB2 benötige Hab das Auto Dia K509 für knapp 90€ gekauft Quote
Blue_Pearl Posted December 10, 2016 Posted December 10, 2016 Hallo Ähnliches Problem. Habe CarPort Pro Can jedoch bei Motorfehler löschen sagt es Basis Modul OBD2 benötigt. Fehlerlöschen ist gesperrt. Was soll das? Die Pro Version enthält nicht die Basis? Serviceintervall zurücksetzten und noch einige Fehler ( Heckklappe ) konnte ich zurücksetzen. Wieso bei Motor Elektronik ( Spordischer Fehler Ansaugrohr) ist das Löschen gesperrt? Brauch ich das Basis Modul extra kaufen, installieren? Quote
BeVo Posted December 12, 2016 Posted December 12, 2016 Bei mir ist das und das ... bla bla ...man man Woher soll hier jemand wissen welches Auto und was dort verbaut ist! Mir geht das gehörig auf den Keks wenn Grundlagen zur Hilfe ignoriert werden. Quigongin 1 Quote Nasenbohrer für Infos Diagnoseinterface Diamex CP Compact, CarPort OBD,KKL Pro,CAN Pro Fahrzeuge: Superb II Kombi Fl 2.0 TDI 170@200 PS | Skoda Kamiq 1.0 TSi | Superb III 2.0 TDI 4x4 190 PS | Fehler Auslesen, Löschen, Anpassungen und Codierungen, VIM Freischaltungen (Audi) soweit möglich! https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=3AE6945C79E4C9E!17729&app=OneNote&authkey=!AMn8y885S2R-6Xg MQB-Codierungen Danke an die Ersteller und Pfleger der beiden Übersichten, für alle die das nutzen möchten Bitte haltet Euch an die Regeln!!! Danke
IGZORN Posted December 21, 2016 Posted December 21, 2016 obd2 wird doch extra geführt für knappe 10€ du hast doch dann nur die CAN software. es gibt 3 verschiedene leitungssoftware; 1. obd 2. k oder auch kk oder 3. can Quote
erny84 Posted December 29, 2016 Posted December 29, 2016 Bei mir im Pasat 3C und Seat Altea hat es sich gelöst, nachdem ich das upgrade auf die Pro Variante CAN gemacht habe. Dann hatte ich das nächste Problem bei einem Audi A4 B7 8E, da konnte ich wieder keine Fehler Auslesen. Fehler hier die Software hat wieder nicht gelangt. Also nächstes Upgrade auf das Basis Modul KKL. Ist meines Erachtens nach der Falsche Weg.. Ich müsste jetzt zum codieren der doppel laufenden Systeme nochmals ein Upgrade kaufen, was wieder 80€ Kostet.. GolfVII_2018_rline 1 Quote
GolfVII_2018_rline Posted January 28, 2017 Posted January 28, 2017 Also ich hab mir alle Lizenzen gekauft: -CarPort Pro-Modul KKL -CarPort Pro-Modul CAN -CarPort Basis-Modul OBD2 Kostet gesammt € 169,85 Ich kann alle Fehler auslesen und löschen, kann Codierungen vornehmen,... Und ich muss sagen bei dem Preis kann man gar nichts sagen... bevor ich auf CarPort AutoDia gestoßen bin hab ich lange nach einer brauchbaren Software gesucht und bei den Preisen hab ich dann gesagt, da komm ich in einer Werkstatt günstiger. Ich bin mit CarPort mehr als zufrieden. Einmal die 170 euronen + das Interface (ich hab das 409 und 509) und ich brauch mir keine Sorgen mehr machen.. Quote
Bingo Posted January 28, 2017 Posted January 28, 2017 "und ich brauch mir keine Sorgen mehr machen.." Ich find Carport auch super. Den Anschaffungspreis sehe ich auch nicht als das große Problem. Allerdings darf man die Folgekosten für die Updates nicht vergessen. Wie teuer ist das denn pro Jahr? Quote
GolfVII_2018_rline Posted January 28, 2017 Posted January 28, 2017 Die KKL Lizenz habe ich als erstes gekauft und dies war am 21.02.2015. Für diese Lizenz hab ich seither keine Updates gemacht. Software selbst ist etwas neuer, aber im großen und ganzen keine großartigen Updates. Nur: -Ich nutze es Privat und deshalb stört es mich eher weniger, dass es nicht zu 100% am aktuellsten stand ist bzw. kann ich mir jederzeit für gesammt € 60,-- alles updaten. -Wenn ich es geschäftlich nutzen würde, gebe es den einen oder anderen Punkt, der sagt "es muss aktuell sein", doch würde es mich da auch nicht stören, da ich dies durch die kunden ja e wieder einnehmen würde. Ich hoffe ich hab da jetzt nichts falsch verstanden. Quote
GolfVII_2018_rline Posted January 28, 2017 Posted January 28, 2017 Erny84 Du hast die Basis Lizenz KKL. Wenn du die Pro Version brauchst musst du nicht das ganze bezahlen. Da gehst du auf die Webseite von carport und unter Download/Upgrade gibst du die Basis Lizenz ein, dann brauchst du nur die diverenz bezahlen. Quote
Codo Posted February 14, 2017 Posted February 14, 2017 Wer schon alle Module hat wie in meinem Fall der muß dann auch immer die vollen 60€ pa abdrücken und alle Module aktuallisieren. Denn wer sich sagt für meinen Polo4Goal (KKL) brauche ich nichts neues mehr und Date nur das CAN für 30€ ab.... Der wird feststellen, daß nach dem Update für seinen Golf5Goal (CAN) das alte KKLpro nicht mehr aktivierbar ist. Jetzt kann man sich eine ältere CarPortversion herunterladen, installieren und übers Internet aktivieren um an einer 11 Jahre alten Karre den Ölwechsel zu quittieren :rolleyes: Ein Blick auf den Versionsverlauf im Downloadbereich sollte Jedem zeigen, daß nicht unbedingt in dem Jahr nach dem Kauf auch ein Update verfügbar ist. Quote Jetta 1K United (VA außer SSD & Leder) EZ04/09, CAN, KKL & OBD-Lizenz, AGV4000B exp. Mädchenauto: Polo 1,6L 16V 6-Gang-Tipptronik (VA außer Leder)
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.