uncletom2015 Posted September 14, 2016 Posted September 14, 2016 Erstmal hallo, hab mir gerade frisch die Carport Software erworben und leider auch gleich festgestellt das ich die falsche gekauft habe.. leider erst nach dem auslesen. Folgendes Szenario: CP gestartet -> Autoscan durchgeführt. Fehler bei Einparkhile-> angewählt-> auf Reiter Messwertblöcke gegangen->hat ewig gedauert/ Software abgestürzt. Rechner neu gestartet, CP geöffnet, Autoscan -> plötzlich sämtliche Steuergeräte auf rot bzw Fehlerhaft (Motor, Getriebe, ESP, Bremsenelektronik, TürSTG und viele mehr) habe erst hier dann bemerkt das ich die KKL Version gekauft habe, benötigen tu ich aber die CAN! so, erstmal Panik bekommen -> Motor gestartet OK, Kurze Testfahrt auf meiner Wohnstrasse OK, habe dann versucht mittels Batterie abhängen und Spannungsausgleich weiter zu kommen-> kein Erfolg. Fehler sind nach wie vor da. (überall Kein Signal/ Kommunikation) Habe dann versucht mit einem AVL Ditest XDS Tester weiter zu kommen und die Fehler zu löschen-> ebenfalls kein Erfolg. Fahrzeug ist ein Audi A6 4F 3.0 TDI BJ2005 Bin am Ende meiner Ideen und bitte um Hilfe. Quote
BeVo Posted September 15, 2016 Posted September 15, 2016 Welchen Adapter hast Du gekauft? Wo hast Du die Software gekauft? Ist das ein Bundle? Quote Nasenbohrer für Infos Diagnoseinterface Diamex CP Compact, CarPort OBD,KKL Pro,CAN Pro Fahrzeuge: Superb II Kombi Fl 2.0 TDI 170@200 PS | Skoda Kamiq 1.0 TSi | Superb III 2.0 TDI 4x4 190 PS | Fehler Auslesen, Löschen, Anpassungen und Codierungen, VIM Freischaltungen (Audi) soweit möglich! https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=3AE6945C79E4C9E!17729&app=OneNote&authkey=!AMn8y885S2R-6Xg MQB-Codierungen Danke an die Ersteller und Pfleger der beiden Übersichten, für alle die das nutzen möchten Bitte haltet Euch an die Regeln!!! Danke
uncletom2015 Posted September 15, 2016 Author Posted September 15, 2016 Hallo, dankeschön schonmal für die Antwort. Habe das Bundle von Amazon gekauft für 99€, Adapter ist der AutoDia K509. https://www.amazon.de/AutoDia-CarPort-Diagnose-Pro-Modul-R%C3%BCckstellung-Grundeinstellung/dp/B01K1EWKMK/ref=sr_1_7?ie=UTF8&qid=1473917880&sr=8-7&keywords=carport+diagnose Status Update: Fahrzeug lies sich heute früh nicht mehr starten. Batterie hat sich entleert über nacht. uncletom2015 1 Quote
uncletom2015 Posted September 15, 2016 Author Posted September 15, 2016 Ach ja, Software Version 2.2.18; Läuft derzeit auf einen billig Tablett mit Windows 10. Quote
BeVo Posted September 15, 2016 Posted September 15, 2016 Sicherungen alle geprüft? Nicht nur Sichtprüfung! Womöglich ist der Adapter defekt, wäre ja nicht der erste, Billigprodukt halt. Am anderen Fahrzeug testen, ich wäre aber vorsichtig mit dem Teil. Quote Nasenbohrer für Infos Diagnoseinterface Diamex CP Compact, CarPort OBD,KKL Pro,CAN Pro Fahrzeuge: Superb II Kombi Fl 2.0 TDI 170@200 PS | Skoda Kamiq 1.0 TSi | Superb III 2.0 TDI 4x4 190 PS | Fehler Auslesen, Löschen, Anpassungen und Codierungen, VIM Freischaltungen (Audi) soweit möglich! https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=3AE6945C79E4C9E!17729&app=OneNote&authkey=!AMn8y885S2R-6Xg MQB-Codierungen Danke an die Ersteller und Pfleger der beiden Übersichten, für alle die das nutzen möchten Bitte haltet Euch an die Regeln!!! Danke
uncletom2015 Posted September 15, 2016 Author Posted September 15, 2016 Sicherungen habe ich nur mal Sichtprüfung gemacht. Alle OK soweit. Habe den Adapter zu Amazon retouniert. Allerdings finde ich es seltsam das ich mit der AVL Software auch nichts zusammenbring. Auslesen geht soweit, die Fehler kann ich grossteils kurzfristig löschen, aber sobald ich wieder einen erneuten Autoscan durchführe ist wieder alles rot. Kann ich den Diagnose Gateway neu anlernen? Welcher Adapter ist sonst besser? der direkt von CP? Quote
BeVo Posted September 15, 2016 Posted September 15, 2016 Der CP Compact auf jeden fall, Du hast jetzt aber das richtige Modul also CAN oder? Den Autoscan würde ich gern mal sehen, da passt etwas nicht. Wie geschrieben Sicherungen prüfen, Sichtprüfung ist hier nicht ausreichend! Quote Nasenbohrer für Infos Diagnoseinterface Diamex CP Compact, CarPort OBD,KKL Pro,CAN Pro Fahrzeuge: Superb II Kombi Fl 2.0 TDI 170@200 PS | Skoda Kamiq 1.0 TSi | Superb III 2.0 TDI 4x4 190 PS | Fehler Auslesen, Löschen, Anpassungen und Codierungen, VIM Freischaltungen (Audi) soweit möglich! https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=3AE6945C79E4C9E!17729&app=OneNote&authkey=!AMn8y885S2R-6Xg MQB-Codierungen Danke an die Ersteller und Pfleger der beiden Übersichten, für alle die das nutzen möchten Bitte haltet Euch an die Regeln!!! Danke
uncletom2015 Posted September 15, 2016 Author Posted September 15, 2016 Ok, dann werd ich mir den besorgen. Im moment hab ich nur die AVL Software, ist fürn freien markt und unterstützt alle gängigen systeme.. also auch can bus. Den Adapter von amazon habe ich heute zurück geschickt und muss mir erst den neuen besorgen. Muss erst die Batterie laden damit ich wieder testen kann. Ist auf 8V geleert worden. Kann dann nur von der XDS ein bild machen. Quote
uncletom2015 Posted September 15, 2016 Author Posted September 15, 2016 So Update: Es funktioniert wieder alles! Das komplette entladen des Systems sowie das abklemmen der Batterie während des Ladens und der somit erfolgte Hardreset hat scheinbar das System wieder in Ordnung gebracht. Mehrfachen Test durchgeführt, alles bestens. Quote
uncletom2015 Posted September 16, 2016 Author Posted September 16, 2016 Hallo nochmal, Themenstarter Hallo nochmal, Leider gibt es einen Rückschlag. Heute früh wollte ich mit dem Auto zur arbeit fahren und musste leider feststellen das die Batterie total leer war. Hab sie jetzt mal ausgebaut um sie anständig zu laden. Kanns sein das wenn das energie management noch nicht angepasst wurde, da soviel zieht? Quote
uncletom2015 Posted September 16, 2016 Author Posted September 16, 2016 Welche veränderungen meinst du? Ruhestrom habe ich heute gemessen nachdem ich die Batterie erneut aufgeladen habe. Ist bei ca 21-25mA Irgendwas hats da aber mit dem Energiemanagement. System bricht so alle 2-3 minuten zusammen und ist sofort wieder da. Fehlereinträge sind jetzt auch in Motor und Getriebesteuergerät. Das zum Energiemanagement keine kommunikation wäre. Und den Eintrag "Batterie schwach" im Fis. Habe leider keinen Screen gemacht. Batterie habe ich jetzt über nacht wieder abgeklemmt. Vlt resetet sich das system über nacht ja.. Quote
BeVo Posted September 17, 2016 Posted September 17, 2016 Diagnosebericht? Quote Nasenbohrer für Infos Diagnoseinterface Diamex CP Compact, CarPort OBD,KKL Pro,CAN Pro Fahrzeuge: Superb II Kombi Fl 2.0 TDI 170@200 PS | Skoda Kamiq 1.0 TSi | Superb III 2.0 TDI 4x4 190 PS | Fehler Auslesen, Löschen, Anpassungen und Codierungen, VIM Freischaltungen (Audi) soweit möglich! https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=3AE6945C79E4C9E!17729&app=OneNote&authkey=!AMn8y885S2R-6Xg MQB-Codierungen Danke an die Ersteller und Pfleger der beiden Übersichten, für alle die das nutzen möchten Bitte haltet Euch an die Regeln!!! Danke
PPC400 Posted September 17, 2016 Posted September 17, 2016 Hi BeVo, http://www.motor-talk.de/forum/nach-fehlerspeicher-auslesen-ploetzlich-keine-kommunikation-mehr-zu-saemtlichen-stgs-t5809795.html dort steht der restliche Verlauf. Leider auch kein Diagnosebericht dabei. Mit freundlichen Gruss PPC 400 Quote CarPort Basis-Modul OBD2 / KKL Pro Version / CAN Pro Version
uncletom2015 Posted September 18, 2016 Author Posted September 18, 2016 So, gibt wieder neues. Neue Batterie gekauft, die alte dürfts mir geschossen haben. Innerhalb 15min von 12,35V auf 9,5V zusammen gebrochen. Neue Batterie rein, Scan gemacht, allerdings noch immer Batterieregelung nicht vorhanden. Mal Steuergerät ausgebaut und siehe da, ein Pin beim Stg ist gebrochen. Provisorisch gefixt und siehe da... Es funktioniert wieder alles. Habe auch immer wieder mal Spannung gemessen und Fehlerspeicher gescannt. Seit gestern 18uhr bis jetzt keine Störung aufgetaucht. Und sorry das ich keinen Diag Bericht eingefügt habe, hab mir gedacht nachdem ich aktuell noch keine passende CP Software habe ist das eher irrelevant aber zwecks zu ende führens des Threads hier weiter gepostet. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.