Jump to content
CarPort ForumCarPort Forum

Recommended Posts

Erstellt

Hallo zusammen,

 

bin gerade ein bischen frustriert habe mir letzte woche ein A6 4F Avant 3,0Tdi gekauft, gleichzeitig Carport Pro....

Heute wollte ich den guten ein bischen Tiferlegen und jetzt kommt die Fehlermeldung das ich das Luftfahrwerk neu anlernen muß.....

Habe euch mal ein Screenshot angehängt.....Ich finde die Einstellung mit den mm nicht......

 

Ich hoffe ihr könnt mir helfen da ich denke das nur an einstellungen von CarPort liegt.....

 

Danke euch schonmal ....

 

VG aus dem Süden

 

 

post-3803-0-83907700-1458331053_thumb.png

  • 2 weeks later...
Posted

Ich habe im Moment genau das gleiche Problem. Wollte auch die Höhe anpassen und habe jetzt die Meldung im Fehlerspeicher, dass ich das FW neu anlernen muss.

Über den Reiter "Grundeinstellung" funktioniert das jedoch nicht...

 

Ich werde ausprobieren, ob es funktioniert den ersten Kanal zu öffnen und dann die 0 per Enter zu bestätigen....

Posted

Hallo

 

ich habe es so hinbekommen wie Michael beschrieben hat...

Anpassen dann einfach Kanal 1 anwählen dann sollte er hoch und runter fahren dauert allerdings ein bischen.

Dann die Höhe eingeben , das gleiche Spiel für Kanal 2-5.

Wichtig ist das du bei Kanal 5 den Wert 1 eingibst und speicherst denn erst dann erkennt er es ....

 

Hoffe es funktioniert bei dir....

Posted

Was meinst du genau mit anwählen? Ich öffne den Kanal, in dem ich in der List draufklicke. Dann habe ich ein paar Minuten gewartet, aber es ist einfach nichts passiert.. :mellow:

 

Ich habe folgendes gemacht:

1. Zugriffscode eingegeben

2. Anpassung -> Kanal01 öffnen (in der Dropdown-Liste auswählen) -> warten

3. keine Reaktion

Posted

Habe es jetzt hinbekommen, habe allerdings die Beta verwendet. Kanal 01 angwählt und schon hat sich was bewegt, war dann ziemlich easy.

 

Welche Werte habt ihr eingetragen?

  • 4 weeks later...
Posted

Was meinst du genau mit anwählen? Ich öffne den Kanal, in dem ich in der List draufklicke. Dann habe ich ein paar Minuten gewartet, aber es ist einfach nichts passiert.. :mellow:

 

Ich habe folgendes gemacht:

1. Zugriffscode eingegeben

2. Anpassung -> Kanal01 öffnen (in der Dropdown-Liste auswählen) -> warten

3. keine Reaktion

Zugriffscode?? Wie ist der ??

 

MfG

Tim

Audi A6 Allroad Quattro Bj. 2007 171kw (ASB)

Audi A4 Avant 2.0 TDI Quattro 8W5  03/2018 140kw (DETA) / (RZV/TBR) / LX5Q

Audi A3 Sportback 2.0 TDCI Bj. 2012 S-Tronic 147kw 

Posted

Versuch mal 31564

Nasenbohrer für Infos

Diagnoseinterface Diamex CP Compact, CarPort OBD,KKL Pro,CAN Pro

Fahrzeuge: Superb II Kombi Fl 2.0 TDI 170@200 PS | Skoda Kamiq 1.0 TSi | Superb III 2.0 TDI 4x4 190 PS |

Fehler Auslesen, Löschen, Anpassungen und Codierungen, VIM Freischaltungen (Audi) soweit möglich!

https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=3AE6945C79E4C9E!17729&app=OneNote&authkey=!AMn8y885S2R-6Xg

MQB-Codierungen

Danke an die Ersteller und Pfleger der beiden Übersichten, für alle die das nutzen möchten Bitte haltet Euch an die Regeln!!! Danke

Posted

Komisch bei mir will das irgendwie nicht klappen.

 

Code eingetragen.

Danach in Anpassung. Allerdings sieht es total anders aus wie auf dem Bild vom Akrenz.

 

Was mache ich da falsch??

post-991-0-90649200-1461855929_thumb.jpg

Audi A6 Allroad Quattro Bj. 2007 171kw (ASB)

Audi A4 Avant 2.0 TDI Quattro 8W5  03/2018 140kw (DETA) / (RZV/TBR) / LX5Q

Audi A3 Sportback 2.0 TDCI Bj. 2012 S-Tronic 147kw 

Posted

Nimm mal die aktuelle Beta 4 ;)

Nasenbohrer für Infos

Diagnoseinterface Diamex CP Compact, CarPort OBD,KKL Pro,CAN Pro

Fahrzeuge: Superb II Kombi Fl 2.0 TDI 170@200 PS | Skoda Kamiq 1.0 TSi | Superb III 2.0 TDI 4x4 190 PS |

Fehler Auslesen, Löschen, Anpassungen und Codierungen, VIM Freischaltungen (Audi) soweit möglich!

https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=3AE6945C79E4C9E!17729&app=OneNote&authkey=!AMn8y885S2R-6Xg

MQB-Codierungen

Danke an die Ersteller und Pfleger der beiden Übersichten, für alle die das nutzen möchten Bitte haltet Euch an die Regeln!!! Danke

Posted

Geht nicht.

 

Lizenz abgelaufen für diese Softwareversion.

 

Und nu??

 

Macht die 2.2.18 das auch??

Audi A6 Allroad Quattro Bj. 2007 171kw (ASB)

Audi A4 Avant 2.0 TDI Quattro 8W5  03/2018 140kw (DETA) / (RZV/TBR) / LX5Q

Audi A3 Sportback 2.0 TDCI Bj. 2012 S-Tronic 147kw 

Posted

Das ist ja jetzt "blöd"

wenn der Updatezeitraum weg ist dann kannst die auch nicht aktivieren.

Nasenbohrer für Infos

Diagnoseinterface Diamex CP Compact, CarPort OBD,KKL Pro,CAN Pro

Fahrzeuge: Superb II Kombi Fl 2.0 TDI 170@200 PS | Skoda Kamiq 1.0 TSi | Superb III 2.0 TDI 4x4 190 PS |

Fehler Auslesen, Löschen, Anpassungen und Codierungen, VIM Freischaltungen (Audi) soweit möglich!

https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=3AE6945C79E4C9E!17729&app=OneNote&authkey=!AMn8y885S2R-6Xg

MQB-Codierungen

Danke an die Ersteller und Pfleger der beiden Übersichten, für alle die das nutzen möchten Bitte haltet Euch an die Regeln!!! Danke

Posted

Genau so sieht das nämlich aus. Was ist mit der 2.2.18??

Audi A6 Allroad Quattro Bj. 2007 171kw (ASB)

Audi A4 Avant 2.0 TDI Quattro 8W5  03/2018 140kw (DETA) / (RZV/TBR) / LX5Q

Audi A3 Sportback 2.0 TDCI Bj. 2012 S-Tronic 147kw 

Posted

Ich weiß nicht ob es damit geht uind aktivieren kannst die nur wenn die vorm auslaufen des Updatezeitraums raus kam.

Nasenbohrer für Infos

Diagnoseinterface Diamex CP Compact, CarPort OBD,KKL Pro,CAN Pro

Fahrzeuge: Superb II Kombi Fl 2.0 TDI 170@200 PS | Skoda Kamiq 1.0 TSi | Superb III 2.0 TDI 4x4 190 PS |

Fehler Auslesen, Löschen, Anpassungen und Codierungen, VIM Freischaltungen (Audi) soweit möglich!

https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=3AE6945C79E4C9E!17729&app=OneNote&authkey=!AMn8y885S2R-6Xg

MQB-Codierungen

Danke an die Ersteller und Pfleger der beiden Übersichten, für alle die das nutzen möchten Bitte haltet Euch an die Regeln!!! Danke

Posted

Nun gut. Aber wenn das nicht geht anscheind, welches ja mächtig blöd, ist wie bekomme ich dann den statischen Fehler aus dem Fehlerspeicher??

Audi A6 Allroad Quattro Bj. 2007 171kw (ASB)

Audi A4 Avant 2.0 TDI Quattro 8W5  03/2018 140kw (DETA) / (RZV/TBR) / LX5Q

Audi A3 Sportback 2.0 TDCI Bj. 2012 S-Tronic 147kw 

  • 8 months later...
Posted

Hallo und guten Abend,

 

Habe mir einen AUDI A6 4F 3.2 mit Luftfahrwerk zugelegt.

...und die Aktuelle CAR PORT Version (auch die Beta) mit "Vollzugriff".

 

Nun war der A6 30mm tiefer programmiert und es stellte sich heraus... Für meine Einfahrt zu tief.

Nun ist gerade auch Winter... und ich habe die Nase voll.

 

Ich habe also vor, den Wagen wieder auf Normal-Niveau zu legen (386 vorn / 384 hinten).

Leider habe ich wohl vielleicht etwas falsch gemacht und hoffe, man kann mir hier helfen.

 

Folgendes habe ich gemacht:

 

- Motor an

- Automatik auf P

- CP-Compakt Stecker angesteckt

- Carport gestartet

- Steuergeräte auflisten lassen

- Steuergerät 34 Niveauregulierung ausgewählt

- Zugriffscode 31564 eingegeben und auch Zugriff erhalten.

- den "Reiter" Anpassen ausgewählt....

... und dann wurden die Kanäle aufgelistet...

001

002

003

004

005

0XX( kann mich nicht mehr genau an die Zahl errinnern)

 

ABER:

sobald ich auf einen Kanal geklickt habe stand da "Fehler"....

 

ich konnte also keinen Kanal auslesen/testen geschweige den etwas speichern.....

 

Und nun ist auf einmal auch das MMI blind und ich kann keine Höhenstufe mehr auswählen.

Ich habe auch die "Stellglieddiagnosen" durchlaufen lassen. teils mit I.O. teils mit Fehler.

 

Nun steht das Auto in meiner Garage... und ist auf Niveau "tief"... so komme ich nicht mehr aus meiner Garage raus.

 

Könnt Ihr mir bitte helfen.

 

1000 Dank schon einmal im voraus.

Posted

Bitte mal ein Bild davon machen, Diagnosebericht mit Fehler wäre vielleicht auch gut.

Woher kommst Du denn?

Nasenbohrer für Infos

Diagnoseinterface Diamex CP Compact, CarPort OBD,KKL Pro,CAN Pro

Fahrzeuge: Superb II Kombi Fl 2.0 TDI 170@200 PS | Skoda Kamiq 1.0 TSi | Superb III 2.0 TDI 4x4 190 PS |

Fehler Auslesen, Löschen, Anpassungen und Codierungen, VIM Freischaltungen (Audi) soweit möglich!

https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=3AE6945C79E4C9E!17729&app=OneNote&authkey=!AMn8y885S2R-6Xg

MQB-Codierungen

Danke an die Ersteller und Pfleger der beiden Übersichten, für alle die das nutzen möchten Bitte haltet Euch an die Regeln!!! Danke

Posted

Hallo, 

Danke für die schnelle Antwort.

Komme aus dem Erzgebirgskreis.

 

habe gerade noch einmal einen Test gestartet....

 

Also das Fahrzeug hat sich auf jeden Fall irgendwie komplett hoch gefahren.

Fahrwerksstellung ist akutell so was wie "LIFT".

Damit komme ich schon mal aus der Garage.

 

Dann habe ich Carport angesteckt und wieder das gleiche.

(Habe aber auf den Test: Dämpfer runter fahren verzichtet)

 

Habe mal ein paar Bilder gemacht... und einen Diagnosebericht.

 

post-4896-0-12757700-1484990216_thumb.jpg

post-4896-0-88962800-1484990229_thumb.jpg

Bericht_2017-01-21.pdf

 

 

mfg

Posted

Carport starten, Fahrzeugverbindung herstellen ...

 

Tab Zugriffsberechtigung 31564 eingeben und mit OK bestätigen

 

jetzt sollte eine Meldung kommen das der Zugriff OK ist

 

Dann Tab Anpassung und dort Kanal 1 wählen und warten bis der gelesen hat

 

dann als Test den neuen Wert eingeben A6 4F wäre vorn 386 und hinten 384 mm

Kanal 1 --> 386

Kanal 2 --> 386

Kanal 3 --> 384

Kanal 4 --> 384

im Kanal 5 musst Du dann alles noch mit 1 als neuen / testwert bestätigen.

 

Wenn das so nicht funktioniert dann könnte das an Carport liegen.

 

PS: Der Motor muss dazu laufen und beim Automatik den Wahlhebel auf P stellen.

Nasenbohrer für Infos

Diagnoseinterface Diamex CP Compact, CarPort OBD,KKL Pro,CAN Pro

Fahrzeuge: Superb II Kombi Fl 2.0 TDI 170@200 PS | Skoda Kamiq 1.0 TSi | Superb III 2.0 TDI 4x4 190 PS |

Fehler Auslesen, Löschen, Anpassungen und Codierungen, VIM Freischaltungen (Audi) soweit möglich!

https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=3AE6945C79E4C9E!17729&app=OneNote&authkey=!AMn8y885S2R-6Xg

MQB-Codierungen

Danke an die Ersteller und Pfleger der beiden Übersichten, für alle die das nutzen möchten Bitte haltet Euch an die Regeln!!! Danke

Posted

Danke für die Antwort.

 

ich habe gestern Nachmittag noch einmal Hand angelegt.

...und es hat geklappt.

 

Nun kommen drei Schritte in Frage, die ich anders gemacht habe....

 

1. MMI ausgeschalten (Standby)

2. Carport 2.2.18 genutzt (wobei ich glaube gelesen zu haben, das es nur mit der Beta funktionieren soll...???? --> habe es halt versucht)

3. den USB 2.0 Anschluss verwendet.

 

Egal was... es hat funktioniert.

 

PS: mit der anderen (vorherigen) Methode hatte ich Kanal 001 angewählt... aber es passierte 20min lang nix.. weder am Auto noch in der Software.

Aber ich habe es genau nach der von Dir beschriebenen Methode gemacht.

 

Danke nochmal für deine Hilfe.

  • 4 weeks later...
Posted

Problem luftfahrwerk....

Zugriffsberechtigung habe ich. Das hat funktioniert.

Wenn ich dann auf anpassen gehe, dann scannt er erstmal. Dann steht da "warten hochniveauanfahren". Wenn ich einen Kanal anwählen, dann steht da "nicht verfügbar ". Und jetzt???

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Antwort erstellen...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...

Wichtige Informationen

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.