LaaRss Erstellt 28. Dezember 2015 Erstellt 28. Dezember 2015 Hallo zusammen, Bin mit meinem Lupo unterwegs gewesen und er ging urplötzlich während der Fahrt einfach aus. Die EPC Leuchte ging an und seitdem startet er nicht mehr. Daten zum Fahrzeug: Lupo 75PS/16V, Bj 2001 KB: AUA Laufleistung 192.000km Zuletzt wurde der Öldurckschalter vor 1 Monaten erneuert, neues Kabel zum Kühlmittelfühler gelegt weil die Anzeige (nach wie vor) Aussetzer hat. Drosselklappe und AGR-Ventil wurde auch im Herbst gereinigt und mit neuen Dichtungen montiert. Meine Vermutung liegt im Bereich der Zündspule, oder liege ich völlig daneben? Mfg Lars Zitieren
BeVo Posted 28. Dezember 2015 Posted 28. Dezember 2015 Ohne Diagnosebericht mehr als schwer zu sagen und wenn dann ein Diagnosebericht da wäre müsste man gucken ob und was im Fehlerspeicher steht. Zitieren Nasenbohrer für Infos Diagnoseinterface Diamex CP Compact, CarPort OBD,KKL Pro,CAN Pro Fahrzeuge: Superb II Kombi Fl 2.0 TDI 170@200 PS | Skoda Kamiq 1.0 TSi | Superb III 2.0 TDI 4x4 190 PS | Fehler Auslesen, Löschen, Anpassungen und Codierungen, VIM Freischaltungen (Audi) soweit möglich! https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=3AE6945C79E4C9E!17729&app=OneNote&authkey=!AMn8y885S2R-6Xg MQB-Codierungen Danke an die Ersteller und Pfleger der beiden Übersichten, für alle die das nutzen möchten Bitte haltet Euch an die Regeln!!! Danke
LaaRss Posted 29. Dezember 2015 Author Posted 29. Dezember 2015 Diagnosebericht liegt leider keiner vor. Habe selbst keine Möglichkeit dazu und Fhzg steht bei meinem Arbeitgeber in der Halle. Mittlerweile sind Zündspule, Zündkabel,Nockenwellensensor getauscht. Danach lief er erst aber beim Gas geben fing er im warmen Zustand (im Stand warm gelaufen) bei um die 3500U/min an zu ruckeln. Also einen Fehler behoben und ein neuer da. Habe ihn dann abgestellt und seitdem geht er gar nicht mehr an. Habe daraufhin paar Reinigungsarbeiten gemacht (Drosselklappe, Kurbelgehäuseentlüftung) und den Kraftstofffilter getauscht. Das stand eh auf dem Plan bevor der Frost kommt. Jemand nen Rat? Zündschlosskontakt/Wegfahrsperre/Relais... Zitieren
BeVo Posted 29. Dezember 2015 Posted 29. Dezember 2015 Dann solltest Du mal schreiben woher Du kommst, vielleicht kann Dir jemand weiter helfen. Alles andere ist reine Glaskugelbefragung, da kann so viel defekt sein ... Zitieren Nasenbohrer für Infos Diagnoseinterface Diamex CP Compact, CarPort OBD,KKL Pro,CAN Pro Fahrzeuge: Superb II Kombi Fl 2.0 TDI 170@200 PS | Skoda Kamiq 1.0 TSi | Superb III 2.0 TDI 4x4 190 PS | Fehler Auslesen, Löschen, Anpassungen und Codierungen, VIM Freischaltungen (Audi) soweit möglich! https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=3AE6945C79E4C9E!17729&app=OneNote&authkey=!AMn8y885S2R-6Xg MQB-Codierungen Danke an die Ersteller und Pfleger der beiden Übersichten, für alle die das nutzen möchten Bitte haltet Euch an die Regeln!!! Danke
LaaRss Posted 29. Dezember 2015 Author Posted 29. Dezember 2015 Komme aus der Nähe von Cloppenburg ungefähr 40km südlich von Bremen Zitieren
BeVo Posted 29. Dezember 2015 Posted 29. Dezember 2015 Vielleicht findet sich hier jemand der aus der Nähe kommt und Dir weiter helfen kann. Zitieren Nasenbohrer für Infos Diagnoseinterface Diamex CP Compact, CarPort OBD,KKL Pro,CAN Pro Fahrzeuge: Superb II Kombi Fl 2.0 TDI 170@200 PS | Skoda Kamiq 1.0 TSi | Superb III 2.0 TDI 4x4 190 PS | Fehler Auslesen, Löschen, Anpassungen und Codierungen, VIM Freischaltungen (Audi) soweit möglich! https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=3AE6945C79E4C9E!17729&app=OneNote&authkey=!AMn8y885S2R-6Xg MQB-Codierungen Danke an die Ersteller und Pfleger der beiden Übersichten, für alle die das nutzen möchten Bitte haltet Euch an die Regeln!!! Danke
nds Posted 30. Dezember 2015 Posted 30. Dezember 2015 Hallo, ich habe das Problem beim Audi A3 1,6 FSI gehabt und lange gesucht. Im Fehlerspeicher war kein Eintrag, dass Fahrzeug lief immer nur im Notlauf-Programm, Nach einem Neustart war die EPC Diode aus. Der Fehler trat monatelang in regelmäßigen Abständen auf. Bei einem Zündkerzenwechsel habe ich dann zwei lose Zündkerzen gefunden. Das erklärt auch das kein Eintrag im Fehlerspeicher vorlag. Dein Verdacht das die Zündanlage der Verursacher sein könnte, lässt sich so erklären. nds. Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.