Marc Posted December 28, 2012 Posted December 28, 2012 Hallo, der AutoScan bricht bei mir immer wieder an der gleichen Stelle ab und bringt die Meldung, dass es weiter geht sobald der Diagnosebus wieder frei ist, aber auch nach einigen Minuten passiert nichts weiter. Dadurch lässt sich leider auch kein Diagnosebericht erstellen. Hat jemand eine Lösung? MfG Marc Screenshot im Anhang -Golf 5 Bj. 2008 -K+CAN Commander 1.4 -CarPort 1.4.2 CAN+OBD jibjabst 1 Quote
jens Posted December 29, 2012 Posted December 29, 2012 Hallo Marc, danke für die Information. Wir werden uns das Problem auf jeden Fall genauer ansehen. Kannst du dich denn manuell mit der Türelektronik (42) verbinden? Grüße Jens Quote
Marc Posted December 29, 2012 Author Posted December 29, 2012 Jup das hab ich jetzt nochmal schnell probiert allerdings steht in der Verbautliste nicht der OBDII davor also denke ich kann es auch daran liegen! Grüße Marc Quote
jens Posted December 29, 2012 Posted December 29, 2012 Der Scan der Adresse 33 (OBD2) scheint ja korrekt zu funktionieren, da dort schon das grüne Häkchen gesetzt wude. Kannst du von der Türelektronik (42) einen Screenshot der Infos posten? Danke. Quote
Marc Posted December 29, 2012 Author Posted December 29, 2012 Sicher da hab ich gleich einen mit gemacht! :) Ist hier noch jemand? Ich habe die Beta 4 und Beta 5 mittlerweile auch getestet und es ändert sich nichts, das Problem besteht nach wie vor Quote
jens Posted March 4, 2013 Posted March 4, 2013 Wir glauben, dass es ein Problem bei der OBD2-Verbindung gibt und der Scan deshalb nicht weiterläuft. Kannst du dich denn manuell über OBD2 verbinden und alle Daten abfragen? Quote
Marc Posted March 5, 2013 Author Posted March 5, 2013 Ach sind Semesterferien schön da kann man sich morgens schon mit sowas beschäftigen ;) Ja ich kann mich mit dem OBD2 Modul verbinden auch Daten auslesen etc. ich komme aber nichtmehr raus außer ich ziehe den Stecker ab. Habt ihr eine Idee? Quote
froze Posted March 6, 2013 Posted March 6, 2013 Moin, welches Interface nutztn du? Beim Commander 1.4 und Carport Version 1.4.2 kommt bei mir auch die Meldung, bleibt stehen und anschließend nach 10s gehts auf einmal weiter. Bei der Beta hingegen bricht er komplett ab. Quote
Marc Posted March 6, 2013 Author Posted March 6, 2013 K+CAN Commander 1.4 + CarPort 1.4.2 CAN+OBD Bei mir ging es auch schon vor der Beta nicht! An welchem Auto hast du es probiert? Quote
jens Posted March 6, 2013 Posted March 6, 2013 Wir haben das Problem jetzt erkannt. Einige Steuergeräte verhalten sich beim Beenden der Verbindung über OBD2 nicht ganz standardkonform. Die Verbindung (OBD2) bleibt deshalb einfach bestehen und der AutoScan kann nicht weiterlaufen. Wir werden den Fehler mit der Beta6 beheben. Viel Dank nochmal für die Unterstüzung! Grüße Jens Quote
BeVo Posted March 14, 2013 Posted March 14, 2013 Autoscanproblem bei mir heute, Fzg Skoda Octavia 1U siehe Bild. Ich hatte 3 Versuche gestartet und alle mit dem gleichen Ergebnis. Erst nachdem ich das MSG einzeln aufgerufen hatte konnte ich einen Autoscan machen, da wurde dann aber auch alles ordnungsgemäß erkannt. Edit(h) meint lesen wäre gut gewesen ;) hoffe nun gehts mit dem Bild Quote Nasenbohrer für Infos Diagnoseinterface Diamex CP Compact, CarPort OBD,KKL Pro,CAN Pro Fahrzeuge: Superb II Kombi Fl 2.0 TDI 170@200 PS | Skoda Kamiq 1.0 TSi | Superb III 2.0 TDI 4x4 190 PS | Fehler Auslesen, Löschen, Anpassungen und Codierungen, VIM Freischaltungen (Audi) soweit möglich! https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=3AE6945C79E4C9E!17729&app=OneNote&authkey=!AMn8y885S2R-6Xg MQB-Codierungen Danke an die Ersteller und Pfleger der beiden Übersichten, für alle die das nutzen möchten Bitte haltet Euch an die Regeln!!! Danke
Marc Posted May 14, 2013 Author Posted May 14, 2013 Hi Alexander und Jens, ich hab mich heute an die Beta6 gewagt. "Wir haben das Problem jetzt erkannt. Einige Steuergeräte verhalten sich beim Beenden der Verbindung über OBD2 nicht ganz standardkonform. Die Verbindung (OBD2) bleibt deshalb einfach bestehen und der AutoScan kann nicht weiterlaufen. Wir werden den Fehler mit der Beta6 beheben." Jetzt klappt alles bestens! Wenns denn soweit ist bin ich auf jeden Fall Kunde ;) Grüße aus Brühl Marc Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.