jurij94 Erstellt 20. November 2015 Erstellt 20. November 2015 Servus leute, habe neulich einen B8 Baujahr 2008 gekauft und wundere mich, dass bei mir die Aus/Einstiegsbeleuchtung nicht funktioniert. Es liegt auf gar keinen Fall an den Lämpchen, denn es geht weder an den vorderen noch an den hinteren Türen! Habe auch die Projektoren mit Audi-Symbol, welches auf den Boden projektiert wird, angesteckt, geht trotzdem nicht ! Das Komische an der Sache ist, dass die Kabels da sind, jedoch die Beleuchtung trotzdem nicht funktioniert. Bordnetzsteuergerät - Highline wurde eingebaut. Die Sitzheizung hat z.b auch nicht funktioniert, weil die nicht codiert war. Habe sie dann codiert und jetzt funktioniert sie ! Deswegen denke ich, dass die Beleuchtung ebenfalls nicht codiert/aktiviert ist ! Was noch zu erwähnen ist, die Fußraumbeleuchtung und generell die Innenbeleuchtung geht ! Nur die Aus/Einstiegsbeleuchtung geht komischerweise nicht ! Wer kann mir hier weiter helfen ? Welche Bytes/Bits soll ich wo aktivieren ? Habe schon bei STG09 paar Codierungen ausprobiert (aus anderen Foren und hier), geht trotzdem nicht! Bevor ich die Türen auseinander baue, wollte ich erst mal alle möglichen Varianten, was das Coding angeht, ausprobieren... Deswegen die Frage, welche Vorschläge/Tipss habt ihr ? Danke im Voraus ! Superrichy1982 1 Zitieren
BeVo Posted 20. November 2015 Posted 20. November 2015 Stromlaufplan nehmen, Kabel suchen und die Kabel mittels Durchgangsprüfer testen. Wer weiss ob die angeschlossen sind. Zitieren Nasenbohrer für Infos Diagnoseinterface Diamex CP Compact, CarPort OBD,KKL Pro,CAN Pro Fahrzeuge: Superb II Kombi Fl 2.0 TDI 170@200 PS | Skoda Kamiq 1.0 TSi | Superb III 2.0 TDI 4x4 190 PS | Fehler Auslesen, Löschen, Anpassungen und Codierungen, VIM Freischaltungen (Audi) soweit möglich! https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=3AE6945C79E4C9E!17729&app=OneNote&authkey=!AMn8y885S2R-6Xg MQB-Codierungen Danke an die Ersteller und Pfleger der beiden Übersichten, für alle die das nutzen möchten Bitte haltet Euch an die Regeln!!! Danke
jurij94 Posted 20. November 2015 Author Posted 20. November 2015 Okay ich wollte sowieso jetzt am Wochenende mal die Türverkleidung abbauen und genauer nachschauen. Aber ist es nicht komisch ? Kabels sind da aber es funktioniert nicht ? Wozu sind die dann überhaupt da, wenn die sowieso nicht gehen ? Und wie sieht es mit der Codierung aus ? Zitieren
jurij94 Posted 30. November 2015 Author Posted 30. November 2015 Für die, die es interessiert: Problem gelöst ! Es lag tatsächlich an der Codierung des Steuergerätes. Habe bei einem anderem die Codierung rauskopiert, der ebenfalls einen A4 8K fährt und bei mir eingefügt. Siehe da, es funktioniert :D Alle Lichter gehen nun. Wenn jemand die Codierung dafür braucht, kann mich gerne anschreiben. Gruß ;) Zitieren
SteveT78 Posted Dienstag um 13:39 Posted Dienstag um 13:39 Hallo, ich bin über Google auf dieses Forum gestoßen und da der Beitrag sehr alt ist, hoffe ich überhaupt erstmal, dass das noch jemand liest. Ich habe seit ein paar Tagen auch einen gebrauchten Audi A4 B8 8K (2009), 2.0 TDI, S-Line und bei mir funktioniert an der Fahrertür die Einstiegsbeleuchtung nicht. An der Beifahrertür geht es. Wenn ich gegentausche, geht es weiterhin nicht an der Fahrerseite, aber Beifahrer schon. Also liegt es nicht an den Leuchten. Ich hab aber ABSOLUT keine Ahnung von Codieren und Steuergerät (geschweige denn, wo es sitzt). Wie müsste ich (oder einer der sich auskennt) denn Schritt für Schritt vorgehen? Lieben Dank vorab Zitieren
PPC400 Posted Dienstag um 19:22 Posted Dienstag um 19:22 Hi SteveT78, ich denke nicht das du ein Codierproblem hast. Bei dir wird wohl ein oder mehrere Kabel in der Tür gebrochen sein. Überprüfe die Verbindung in dem Kabelbaum zwischen Tür und A Säule auf Unterbrechung. Mit freundlichem Gruß PPC400 Zitieren CarPort Basis-Modul OBD2 / KKL Pro Version / CAN Pro Version
SteveT78 Posted Dienstag um 20:10 Posted Dienstag um 20:10 Hey PPC400, Danke für die schnelle Antwort! Ich hatte bereits vorsichtig das Kabel von unten so weit wie möglich rausgezogen und gesehen, dass es von einem anderen Kabel abgezweigt ist. Also du meintest, ich sollte mal da wo die Türscharniere sind, schauen…wenn ich da nichts sehe, könnte ich auch ja noch die Türverkleidung entfernen…? Zitieren
PPC400 Posted Dienstag um 21:59 Posted Dienstag um 21:59 Hi SteveT78, sollten alle Kabel in Ordnung sein, kann auch dein Fahrerschloss ein Kontaktproblem haben. Mittels Diagnose kann man das aber schnell sehen. Mit freundlichem Gruß PPC400 Zitieren CarPort Basis-Modul OBD2 / KKL Pro Version / CAN Pro Version
SteveT78 Posted Mittwoch um 07:56 Posted Mittwoch um 07:56 Guten Morgen. Danke für den Hinweis. Mittels Diagnose...geht das mit OBD-Gerät? Ich hab nämlich eins...oder müsste ich dafür in die Werkstatt? Zitieren
PPC400 Posted Mittwoch um 17:52 Posted Mittwoch um 17:52 Hi SteveT78, ich kenne dein OBD Gerät nicht…ob es das kann.. wenn du dich nicht damit auskennst bleibt nur der Weg in eine Werkstatt. Es muss alle Steuergeräte auslesen können und im Untermenü ein Stellgliedtest durchgeführt werden um dann den Fehler einkreisen zu können. Bei weiteren Demotagearbeiten der Autotür ist auch der Airbag, wenn vorhanden, zu bedenken.. Mit freundlichem Gruß PPC400 Zitieren CarPort Basis-Modul OBD2 / KKL Pro Version / CAN Pro Version
SteveT78 Posted Mittwoch um 19:45 Posted Mittwoch um 19:45 Hi PPC400, Danke für die Hinweise und deine Geduld. Das ist mein OBD-Gerät: Zitieren
PPC400 Posted Mittwoch um 20:15 Posted Mittwoch um 20:15 Hi SteveT78, dein Gerät kann nur Abgasrelevante Daten lesen und löschen ( alles was dein Motorsteuergerät lesen kann ). Was du brauchst ist die Tiefendiagnose für dein Audi…Entweder CarPort mit dem richtigen Interface oder eine vergleichbare Software und das Interface dazu. Oder jemand in deiner Nähe, der dieses besitzt und das Türsteuergerät auslesen kann. Mit freundlichem Gruß PPC400 Zitieren CarPort Basis-Modul OBD2 / KKL Pro Version / CAN Pro Version
SteveT78 Posted Mittwoch um 20:25 Posted Mittwoch um 20:25 Alles klar, vielen Dank, ich hör mich mal um! Zitieren
SteveT78 Posted gestern um 14:23 Posted gestern um 14:23 Update: ich hab jetzt erst gemerkt, dass die rote Einstiegsleuchte auch nicht geht. Ich dachte zuvor, das wäre nur ein Reflektor. Bis ich jetzt zufällig bei der gerade geöffneten Beifahrertür gesehen habe, dass es da rot leuchtet (also rechts gehen beide Leuchten, links keine) Zitieren
PPC400 Posted gestern um 16:25 Posted gestern um 16:25 Hi SteveT78, da ist nur ein Leuchtmittel drinn, eine Lampe und der Leuchtdeckel ist in 2 Farben unterteilt. Rot und weiss... Es leuchtet immer die selbe Lampe... Mit freundlichem Gruß PPC400 Zitieren CarPort Basis-Modul OBD2 / KKL Pro Version / CAN Pro Version
SteveT78 Posted gestern um 19:23 Posted gestern um 19:23 Dann reden wir vielleicht von unterschiedlichen Stellen...ich meine die beiden einzelnen Leuchten in der Tür - die rote nach hinten (Richtung B-Säule) und die weiße die auf die Straße leuchtet. Sind ja mit getrennten Kabeln angeschlossen (die in der Tür irgendwo zusammenführen) Zitieren
PPC400 Posted gestern um 20:03 Posted gestern um 20:03 Hi, ok da sind 2 Lampen.. es bleibt aber bei der Fehlersuche... Türschalter im Fahrerschloss...Kabelbaum der Tür.... Auslesen der Steuergeräte.... Mit freundlichem Gruß PPC400 Zitieren CarPort Basis-Modul OBD2 / KKL Pro Version / CAN Pro Version
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.