trinkiwinki Posted January 23, 2015 Posted January 23, 2015 Hallo Leute, Kann man mit CarPort die Xenon Steuergeräte des Golf 4 codieren? Grüße Marco Golf_4.pdf Quote
firefox Posted January 23, 2015 Posted January 23, 2015 Ja, kann man! Quote Passat 3C/B6, CarPort CAN-Lizenzen, AGV4000B exp., WBH-Diag, moDiag, VCDS,
trinkiwinki Posted January 23, 2015 Author Posted January 23, 2015 Danke für die Info. Kannst mir auch sagen wie? Grüße Quote
firefox Posted January 24, 2015 Posted January 24, 2015 In deinem Fahrzeug ist das STG 55 nicht vorhanden. Wurde auf Xenon umgerüstet? Quote Passat 3C/B6, CarPort CAN-Lizenzen, AGV4000B exp., WBH-Diag, moDiag, VCDS,
trinkiwinki Posted January 24, 2015 Author Posted January 24, 2015 Hallo Xenon ist Serie gewesen..... Grüße Quote
firefox Posted January 24, 2015 Posted January 24, 2015 Was wurde geändert, das keine Grundeinstellung bzw. keine Codierung mehr vorhanden ist? Quote Passat 3C/B6, CarPort CAN-Lizenzen, AGV4000B exp., WBH-Diag, moDiag, VCDS,
trinkiwinki Posted January 24, 2015 Author Posted January 24, 2015 Es wurden mal beide Steuergeräte getauscht..... Eins von mir und eins vom Freundlichen.... Es sind diese die hinten an Scheinwerfer dran sind.... Quote
trinkiwinki Posted January 24, 2015 Author Posted January 24, 2015 Aber bestimmt schon vor zwei Jahren.... Quote
firefox Posted January 24, 2015 Posted January 24, 2015 Was mich wundert ist, dass alles zu diesem Fehler mit Stg 55 Codiert wird. Dies ist lt. Diagnosebericht bei dir nicht vorhanden. ??? Quote Passat 3C/B6, CarPort CAN-Lizenzen, AGV4000B exp., WBH-Diag, moDiag, VCDS,
trinkiwinki Posted January 24, 2015 Author Posted January 24, 2015 Keine Ahnung. Wie gesagt alles Original.... Kann das an der Carport liegen? Wohl eher nicht, oder? Danke dir Quote
trinkiwinki Posted January 24, 2015 Author Posted January 24, 2015 2002 wurde mal umgestellt im Xenonlicht System. Seit da hatten sie die Steuergeräte huckepack. Hängt das damit zusammen? Quote
trinkiwinki Posted January 24, 2015 Author Posted January 24, 2015 Also laut einem anderen Forum ist das STG 55 für die "alte" Xenon Version. Hier bei mir soll es STG29 und STG39 sein. Quote
trinkiwinki Posted January 25, 2015 Author Posted January 25, 2015 STG29 (links) kann ich die Scheinwerfer absenken. Wenn ich über STG39 (rechts) gehe bringt CarPort Fehler. Sind die beiden Steuergeräte nun gleich oder haben die andere Teilenummern? Kann mir das jemand sagen? Laut meinen Infos müsste ja links der "Master" sein und rechts der "Slave". Rechts wird von Links vorgegeben was ALWR betrifft (in Fahrtrichtung). Quote
trinkiwinki Posted January 25, 2015 Author Posted January 25, 2015 OK. habe nun beide Steuergeräte auf "00001" codiert. Dieser Fehler "Steuergerät nicht codiert" ist nun bei beiden STG29 und STG39 weg. Bleibt nur noch der Fehler im STG29 "01539 Scheinwerfer wurden nicht justiert " Wenn ich im STG29 auf Stellgliedtest die Scheinwerfer absenke, fährt auch nur der Linke runter. Kann es sein, dass der rechte Stellmotor defekt ist? Oder evtl. keine Verbindung vom Linken zum Rechten besteht? Ich weiß, Fragen über Fragen..... tut mir leid. Golf_4.pdf Quote
BeVo Posted January 25, 2015 Posted January 25, 2015 Die sind getrennt, Du musst also STG 29 und STG 39 die Grundeinstellung machen, einmal links und einmal rechts. Quote Nasenbohrer für Infos Diagnoseinterface Diamex CP Compact, CarPort OBD,KKL Pro,CAN Pro Fahrzeuge: Superb II Kombi Fl 2.0 TDI 170@200 PS | Skoda Kamiq 1.0 TSi | Superb III 2.0 TDI 4x4 190 PS | Fehler Auslesen, Löschen, Anpassungen und Codierungen, VIM Freischaltungen (Audi) soweit möglich! https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=3AE6945C79E4C9E!17729&app=OneNote&authkey=!AMn8y885S2R-6Xg MQB-Codierungen Danke an die Ersteller und Pfleger der beiden Übersichten, für alle die das nutzen möchten Bitte haltet Euch an die Regeln!!! Danke
trinkiwinki Posted January 25, 2015 Author Posted January 25, 2015 Wenn ich im STG39 den rechten Scheinwerfer nach unten fahren will kommt nur ein Fenster mit "Fehler". Quote
BeVo Posted January 25, 2015 Posted January 25, 2015 Hab da mal was gefunden, zu allererst ist die Codierung möglicherweise falsch, aber dort kannst Du selber lesen https://www.sgaf.de/node/253204 Die richtige Codierung musst Du Dir suchen ;) Quote Nasenbohrer für Infos Diagnoseinterface Diamex CP Compact, CarPort OBD,KKL Pro,CAN Pro Fahrzeuge: Superb II Kombi Fl 2.0 TDI 170@200 PS | Skoda Kamiq 1.0 TSi | Superb III 2.0 TDI 4x4 190 PS | Fehler Auslesen, Löschen, Anpassungen und Codierungen, VIM Freischaltungen (Audi) soweit möglich! https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=3AE6945C79E4C9E!17729&app=OneNote&authkey=!AMn8y885S2R-6Xg MQB-Codierungen Danke an die Ersteller und Pfleger der beiden Übersichten, für alle die das nutzen möchten Bitte haltet Euch an die Regeln!!! Danke
trinkiwinki Posted January 25, 2015 Author Posted January 25, 2015 Das ist das Sharan, Galaxy und Altea Forum. Dort ist die Codierung 00005. Quote
trinkiwinki Posted January 25, 2015 Author Posted January 25, 2015 Der Codierungsfehler ist ja weg nun..... Quote
trinkiwinki Posted January 26, 2015 Author Posted January 26, 2015 OK. die Codierung der Steuergeräte hat ja geklappt. Für die aLWR mach ich mal nen neuen Post auf. Danke Euch. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.