stanleyisi Erstellt 8. Januar 2015 Erstellt 8. Januar 2015 Moin habe das komplette basis modul und wenn ich auf "OBD 2 Diagnose jetzt starten" klicke ( siehe beispielbild) kommt immer keine verbindung . Es funktioniert nur wenn ich die einzelnen steuergeräte auswähle. achso nicht auf die anderen daten im bild achten hab mir nur eins von google rausgezogen Zitieren
scirocco-hv Posted 8. Januar 2015 Posted 8. Januar 2015 Hallo stanleyisi, darf man(n) auch erfahren um welches Fahrzeug inklusive BJ es sich handelt und welches Interface Du verwendest ggf. auch die Softwareversion wären von vorteil. Zitieren Kollegialer Gruß Zahni :rolleyes: :cool: @ alle Angaben ohne Gewähr @ Passat C3 B6 CP-compact AGV-4000exp
stanleyisi Posted 8. Januar 2015 Author Posted 8. Januar 2015 bei allen fahrzeugen an denen ich das getestest das sind etlich audi,vw und bmw . ist so ein blaues 15€ kabel von egay. version 2.0.0. wenn ich halt einzelnen steuergeräte aussuche gehts perfekt Zitieren
scirocco-hv Posted 8. Januar 2015 Posted 8. Januar 2015 Ist sichergestellt das die Fahrzeuge die Du getestet Hast EOBD Diagnose unterstützen und ob dein Interface auch die nötigen Protokolle unterstützt. Hast du diesen Eintrag gesehen https://forum.carport-diagnose.de/topic/97-basiswissen-obdii-eobd/ Zitieren Kollegialer Gruß Zahni :rolleyes: :cool: @ alle Angaben ohne Gewähr @ Passat C3 B6 CP-compact AGV-4000exp
stanleyisi Posted 8. Januar 2015 Author Posted 8. Januar 2015 Jo alles gemacht und sogar gelesen ;) gibts irgendeine Möglichkeit das es durch alles Steuergeräte allein durchläuft ? Zitieren
scirocco-hv Posted 8. Januar 2015 Posted 8. Januar 2015 Eigendlich ja also zumindest bei VAG Fahrzeugen mittels Autoscan Zitieren Kollegialer Gruß Zahni :rolleyes: :cool: @ alle Angaben ohne Gewähr @ Passat C3 B6 CP-compact AGV-4000exp
stanleyisi Posted 8. Januar 2015 Author Posted 8. Januar 2015 Ok das Autoscan hab ich gefunden hab's grad bei einem 3er Golf schei****haufen getestet auch wenn er dort nur 3 Steuergeräte überhaupt gefunden aber kann sein das so en altes Fahrzeug ni mehr hatte :D Zitieren
stanleyisi Posted 9. Januar 2015 Author Posted 9. Januar 2015 So muss noch ma nerven also obd 2 Scanning und autoscan geht und hab ich gefunden allerdings hab ich jetz grad nen touran gemacht Problem egal ob Autoscan oder Steuergeräte Auswahl es funktioniert nur das motorsteuergerät bei den anderen zeigts an keine Antwort Zitieren
BeVo Posted 10. Januar 2015 Posted 10. Januar 2015 Für den Touran benötigst Du das CAN-Modul und ein CAN-Fahiges Diagnoseinterface. Das blaue ist denke ich ein KKL Interface. Zitieren Nasenbohrer für Infos Diagnoseinterface Diamex CP Compact, CarPort OBD,KKL Pro,CAN Pro Fahrzeuge: Superb II Kombi Fl 2.0 TDI 170@200 PS | Skoda Kamiq 1.0 TSi | Superb III 2.0 TDI 4x4 190 PS | Fehler Auslesen, Löschen, Anpassungen und Codierungen, VIM Freischaltungen (Audi) soweit möglich! https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=3AE6945C79E4C9E!17729&app=OneNote&authkey=!AMn8y885S2R-6Xg MQB-Codierungen Danke an die Ersteller und Pfleger der beiden Übersichten, für alle die das nutzen möchten Bitte haltet Euch an die Regeln!!! Danke
stanleyisi Posted 10. Januar 2015 Author Posted 10. Januar 2015 hab ja das komplette basismodul also can kkl und obd 2 Zitieren
BeVo Posted 11. Januar 2015 Posted 11. Januar 2015 Dein Interface ist das falsche, Du benutzt ein Diamex Scande da unterstützt die Diagnose bei den VAG- Fahrzeugen nicht. Entweder besorgst Du ein Diamex CP Compact, ein Menke 1000 oder ein AutoDia K509 die unterstützen die Herstellerspezifische Diagnose der VAG-Fahrzeuge. Zitieren Nasenbohrer für Infos Diagnoseinterface Diamex CP Compact, CarPort OBD,KKL Pro,CAN Pro Fahrzeuge: Superb II Kombi Fl 2.0 TDI 170@200 PS | Skoda Kamiq 1.0 TSi | Superb III 2.0 TDI 4x4 190 PS | Fehler Auslesen, Löschen, Anpassungen und Codierungen, VIM Freischaltungen (Audi) soweit möglich! https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=3AE6945C79E4C9E!17729&app=OneNote&authkey=!AMn8y885S2R-6Xg MQB-Codierungen Danke an die Ersteller und Pfleger der beiden Übersichten, für alle die das nutzen möchten Bitte haltet Euch an die Regeln!!! Danke
stanleyisi Posted 11. Januar 2015 Author Posted 11. Januar 2015 Nee ich hab das autodia k 409 hast doch in meinem anderen Thema gesehen Zitieren
stanleyisi Posted 11. Januar 2015 Author Posted 11. Januar 2015 Achwo du bist nach dem Bild gegangen da oben , hab doch gesagt das ich nicht von mir ;) Zitieren
Mukju Posted 4. März 2015 Posted 4. März 2015 Das Autodia K409 unterstütz nur OBD und K-Line, du brauchst für CAN das K509. Gruß Mukju Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.