Andre_9999 Posted June 10, 2014 Report Share Posted June 10, 2014 Servus Leutz.... ich habe einen Passat 3BG Bj 2004 und dieses Interface http://www.ebay.de/itm/PROFI-USB-KKL-OBD-2-DIAGNOSE-INTERFACE-VAG-AUDI-VW-SEAT-SKODA-409-1-OBD2-II-NEU-/331228082839?pt=Elektroger%C3%A4te&hash=item4d1ebb7297 also lesen kann ich alles aber wie geschrieben halt nicht codieren/ändern! Welche PRO version muss ich mir jetzt kaufen? MFG Andre Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
VH1962 Posted June 11, 2014 Report Share Posted June 11, 2014 So,wie es in der Artikelbeschreibung in der Bucht ersichtlich ist,handelt es sich um ein KKL - Interface. Du brauchst aber ein Interface, welches auch das Can - Protokoll unterstützt. Kurz: Ein Fehlkauf! Quote Passat Variant B6 BlueTDI, 143PS, Baujahr 2009 Lizenz für Basis-Modul KKL, Pro-Modul Can und OBD-Modul Diagnoseadapter Autodia K509 Link to comment Share on other sites More sharing options...
jens Posted June 11, 2014 Report Share Posted June 11, 2014 Hallo Andre, beim Passat 3B (G) läuft die Diagnose über die K-Leitung. Ein KKL-Interface reicht also aus. Als CarPort-Lizenz benötigst du das Basis-Modul KKL. Das Anpassen und Codieren sind Funktionen der kommenden Pro-Module. Du kannst diese Funktionen bereits mit der aktuellen Beta-Version testen. Grüße Jens Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
VH1962 Posted June 11, 2014 Report Share Posted June 11, 2014 Sorry, dann habe ich falsche Informationen bezüglich des Diagnoseprotokolls bei diesem Fahrzeug! Quote Passat Variant B6 BlueTDI, 143PS, Baujahr 2009 Lizenz für Basis-Modul KKL, Pro-Modul Can und OBD-Modul Diagnoseadapter Autodia K509 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Andre_9999 Posted June 11, 2014 Author Report Share Posted June 11, 2014 Also mit dem testen geht das stimmt schon mal... Aber ein direktes codieren/speichern geht nicht. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
BeVo Posted June 11, 2014 Report Share Posted June 11, 2014 Hast Du denn die aktuelle Beta (zu beziehen im Downloadbereich) installiert? Nur mit der Beta kannst Du Codieren und Anpassungen vornehmen! Quote Nasenbohrer für Infos Diagnoseinterface Diamex CP Compact, CarPort OBD,KKL Pro,CAN Pro Fahrzeuge: Superb II Kombi Fl 2.0 TDI 170@200 PS | Skoda Kamiq 1.0 TSi | Superb III 2.0 TDI 4x4 190 PS | Fehler Auslesen, Löschen, Anpassungen und Codierungen, VIM Freischaltungen (Audi) soweit möglich! https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=3AE6945C79E4C9E!17729&app=OneNote&authkey=!AMn8y885S2R-6Xg MQB-Codierungen Danke an die Ersteller und Pfleger der beiden Übersichten, für alle die das nutzen möchten Bitte haltet Euch an die Regeln!!! Danke Link to comment Share on other sites More sharing options...
Andre_9999 Posted June 11, 2014 Author Report Share Posted June 11, 2014 Ich versuche es dann nochmal. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Andre_9999 Posted June 11, 2014 Author Report Share Posted June 11, 2014 Jetzt sagt der mir... Pro-modul kkl Ha was da los? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
jens Posted June 11, 2014 Report Share Posted June 11, 2014 Du musst die Beta-Version aktivieren. Dann sollte es funktionieren. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Andre_9999 Posted June 12, 2014 Author Report Share Posted June 12, 2014 Aktivieren? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
VH1962 Posted June 12, 2014 Report Share Posted June 12, 2014 Du installierst zunächst die aktuelle Softwareversion. Danach mußt Du die von Dir erworbenen Module freischalten,indem Du die Lizenznummer(n) eingibst. Jetzt installierst Du die aktuelle Betaversion über die bereits installierte Carport-Software. Anschließend gibst Du wieder Deine Lizenznummer(n) ein - fertig! Quote Passat Variant B6 BlueTDI, 143PS, Baujahr 2009 Lizenz für Basis-Modul KKL, Pro-Modul Can und OBD-Modul Diagnoseadapter Autodia K509 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Andre_9999 Posted June 12, 2014 Author Report Share Posted June 12, 2014 Welche Lizenznummer muss ich den kaufen? Das ist ja meine direkte Frage gewesen im ersten Beitrag! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
VH1962 Posted June 12, 2014 Report Share Posted June 12, 2014 In Deinem Fall mindestens die Lizenz für KKL. Quote Passat Variant B6 BlueTDI, 143PS, Baujahr 2009 Lizenz für Basis-Modul KKL, Pro-Modul Can und OBD-Modul Diagnoseadapter Autodia K509 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Andre_9999 Posted June 12, 2014 Author Report Share Posted June 12, 2014 So da codieren geht jetzt... Jetzt brauch ich nur noch den code für die standlichter bzw Blinker. Andre_9999 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Andre_9999 Posted June 13, 2014 Author Report Share Posted June 13, 2014 So ich würde jetzt gern diese sogenannten US Blinker codieren aber komme leider nicht auf das Zentralelektrik Steuergerät. Was muss ich machen das es geht? passat3bg.pdf Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Andre_9999 Posted June 15, 2014 Author Report Share Posted June 15, 2014 Kann mir einer sagen ob ich diese US-Blinker codieren kann und ob ich die Fensterheber per FFB codieren kann???? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
BeVo Posted June 15, 2014 Report Share Posted June 15, 2014 Weder das Eine noch das Andere geht bei dem Auto über die Codierung. Einzig was Du machen kannst, ist das mit den Fensterhebern, das geht aber nicht über die Codierung sonder das muss im EEPROM des Komfortsteuergerätes programmiert werden. Ich meine das hat hier aus dem Forum jemand bei seinem Steuergerät gemacht. Quote Nasenbohrer für Infos Diagnoseinterface Diamex CP Compact, CarPort OBD,KKL Pro,CAN Pro Fahrzeuge: Superb II Kombi Fl 2.0 TDI 170@200 PS | Skoda Kamiq 1.0 TSi | Superb III 2.0 TDI 4x4 190 PS | Fehler Auslesen, Löschen, Anpassungen und Codierungen, VIM Freischaltungen (Audi) soweit möglich! https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=3AE6945C79E4C9E!17729&app=OneNote&authkey=!AMn8y885S2R-6Xg MQB-Codierungen Danke an die Ersteller und Pfleger der beiden Übersichten, für alle die das nutzen möchten Bitte haltet Euch an die Regeln!!! Danke Link to comment Share on other sites More sharing options...
argus77 Posted June 15, 2014 Report Share Posted June 15, 2014 Hallo Andre, woher kommst du. Das mit dem Fensterheber per FFB könnte ich machen bei dir. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Andre_9999 Posted June 15, 2014 Author Report Share Posted June 15, 2014 06618 Naumburg Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
argus77 Posted June 15, 2014 Report Share Posted June 15, 2014 oh das ist ein bisschen weit weg ca 355 km von mir Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Andre_9999 Posted June 15, 2014 Author Report Share Posted June 15, 2014 wäre vielleicht ne möglichkeit das steuergerät zu tauschen gegen ein anderes wo ich dies über carport einstellen kann???? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
argus77 Posted June 15, 2014 Report Share Posted June 15, 2014 Ne geht leider nicht mit Carport. Und ein Tausch bringt dir nichts. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Andre_9999 Posted June 16, 2014 Author Report Share Posted June 16, 2014 Gibt es noch eine andere Idee was man machen kann ausser halt das codieren was bei mir nicht geht. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sepp Posted June 18, 2014 Report Share Posted June 18, 2014 Hi Andre, fürs US Standlicht musst du basteln (2 Fadenleuchten, Fassung und Kabel) da bei deinem Auto die Beleuchtung nicht über ein Steuergerät geschalten wird. Eine andere Möglichkeit gibts da leider nicht. MfG Sepp Quote Diagnoseinterface: CP compact, Menke Diag 1000, AutoDIA K409 + K509 Module: CarPort OBD, KKL, CAN Fahrzeuge: GolfVI 1,4TSI, Polo(6R) 1,4, Audi Cabriolet (Typ89) 2,0E Link to comment Share on other sites More sharing options...
argus77 Posted June 18, 2014 Report Share Posted June 18, 2014 Hallo Andre, das mit den Fensterheber kannste mit VDS-Pro machen. Ist ein Dos Programm und du brauchst ein serielles OBD2 Interface Kabel. Und natürlich nen Laptop mit nem Comport, Da müssen aber Werte vom Eprom verändert werden. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.