-
Beitragszahl
1129 -
Beigetreten
-
zuletzt besucht
-
Days Won
27
Everything posted by Sepp
-
Bit-liste für mein Steuergerät?
Sepp antwortete auf DerMerklinders Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Hast du das Rückfahrwischen bei Dauerwischen vorn in meinem oberen Post übersehen, oder funktioniert das nicht? P.S. Das war nicht von Stemei... ;) MfG Sepp- 22 Antworten
-
Genau wie BeVo es sagt :)
-
Hi TomDuke, Habe bei meinem Golf auch diesen Eintrag, doch weder mit CarPort noch mit VCDS lässt sich diese Funktion aktivieren. Muss also nicht unbedingt an der Software liegen. Welche Teilenummer hat dein Kombiinstrument? MfG Sepp
-
Evtl. eine PN an Jens oder Alexander schreiben, oder mal die aktuelle Version 2.0 testen. MfG Sepp
-
Bit-liste für mein Steuergerät?
Sepp antwortete auf DerMerklinders Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Die Sachen für den 1Z bei Stemei.de passen zum Teil nicht!!! Zumindest bei noch keinem 1Z welchen ich in die Hände bekommen habe! MfG Sepp- 22 Antworten
-
Bit-liste für mein Steuergerät?
Sepp antwortete auf DerMerklinders Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Hi Merklinder Autolock und Autounlock waren beim Oktavia 1Z glaub ich im ZV- oder Komfortsteuergerät und nicht im Bordnetz. Gib mal die Teilenummern der beiden Steuergeräte oder mach mal bitte einen kompletten Scan, dann finden wir das auch raus. :) MfG Sepp- 22 Antworten
-
Hi Soweit ich weiss nicht. Versuch mal ne Neuinstalation und schau mal obs dann wieder funktioniert. MfG Sepp
-
Hi Der Regensensor ist ein Subsystem und ich weiss nicht ob diese in der aktuellen beta unterstützt werden (denke aber NOCH nicht) MfG Sepp
-
Hups, habe die Unterteilung nicht gesehen und bei Ibiza 6J im Link 2 geschaut. :rolleyes: Ich persönlich würde der Anleitung auf Stemei.de mehr trauen. Oder du schaust hier mal mit rein, die Liste hat auch schon einigen geholfen :) http://www.nikutronics.eu/home/info/v-a-g-obd/2-volkswagen-obd-daten/26-golf-v--jetta-iv-1k5m-bj-2004-bis-2009 MfG Sepp
-
VW Touran 2.0TDI probleme mit Fehlerspeicher/Steuergeräte?!
Sepp antwortete auf ATIs Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
@ATI Welche Windowsversion verwendest du? -
Bit-liste für mein Steuergerät?
Sepp antwortete auf DerMerklinders Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Hi Merklinder was möchtest du gern codieren? Kann dir die Codierungen raussuchen, aber alle 30 Bytes abtippen ist bissl viel Aufwand. MfG Sepp- 22 Antworten
-
Hi mcuban, Bei den Anleitungen zum Deaktivieren des Gurtwarners steht auf beiden Seiten das selbe, nur bei Stemei ist das 8bit Kombiinstrument mit aufgeführt. Für die anderen beiden Sachen wäre ein Autoscan vom Fahrzeug Super, damit wir wissen welche Steuergeräte in deinem Fahrzeug verbaut sind. MfG Sepp
-
VW Touran 2.0TDI probleme mit Fehlerspeicher/Steuergeräte?!
Sepp antwortete auf ATIs Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Das macht nichts da OBD ja standartisiert ist und Marken- und Modellübergreifend zum Einsatz kommt. MfG Sepp -
VW Touran 2.0TDI probleme mit Fehlerspeicher/Steuergeräte?!
Sepp antwortete auf ATIs Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Hi Volker, hab ich doch noch richtig gewusst... Auszug aus http://www.studium-kfz-ausbildung.de/download/info-service/11-06_2-3_MAN-OBD-AU.pdf Um so einen nicht löschbaren Langzeitfehler handelt es sich bei dir. Ich weiss nicht ob diese automatisch nach bestimmter Zeit gelöscht werden, gehe aber mal davon aus. Würde dein Fehlerspeicher vom OBD erstmal längere Zeit in Ruhe lassen damit die Prüfbereitschafttests dürchgeführt werden können. Wenn du zur AU musst am besten diesen Bericht ausdrucken und mitnehmen da es sonst evtl. Probleme geben könnte wenn der Prüfer nicht über dies informiert ist. MfG Sepp -
VW Touran 2.0TDI probleme mit Fehlerspeicher/Steuergeräte?!
Sepp antwortete auf ATIs Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Hi Volker, Das die beiden Fehler nur im OBD System auftauchen und nicht in der Motorsteuerung ist kein Problem der Software, hatte ich auch schon und ist auch beim Boschtester die selbe Symthomatik gewesen. Probleme wird es bei der nächsten AU geben (Fällt durch da OBD Fehler gespeichert sind) aber wenn ich mich nicht irre gab es für Fahrzeuge mit diesem Fehler sogar eine Ausnahmebehandlung bei der AU. Ich versuche mal etwas mehr in Erfahrung zu bringen. Morgen kommt der Dekraprüfer und dann können wir mal schauen was denen Ihr System dazu sagt. MfG Sepp -
Hi Sorry hatte Urlaub und bin umgezogen deshalb melde ich mich jetzt erst. Falls du die Daten noch brauchst wäre die Teilenummer vom neuen Steuergerät hilfreich. MfG Sepp
-
Passat 3b Motorsteuergerät nicht erreichbar
Sepp antwortete auf Mechanixs Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Am Motorsteuergerät Pin 19 ist richtig. Dieser kommt vom Pin5 am X71B (32 poliger Stecker Kombiinstrument). Die K-Leitung von der Diagnosebuchse kommt am selben Stecker Pin 25 an. Kannst das Kombi ja mal ausbauen + Abklemmen und dann die Leitungen auf durchgang prüfen um eine Unterbrechung ausschließen zu können. MfG Sepp -
Passat 3b Motorsteuergerät nicht erreichbar
Sepp antwortete auf Mechanixs Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Probier die Baudrate mal zu ändern, vielleicht hilft das. Ansonsten Diagnoseleitung zum Motorsteuergerät prüfen... MfG Sepp -
Ein Autoscan wäre interessant und hilfreich.. Du Kannst auch mal probieren im Steuergerät 25 unter Anpassung den Kanal 00 zurückzusetzen. Ob das bei deinem Steuergerät so funktioniert weiss ich aber nicht (da der Autoscan fehlt) :)
-
Passat 3BG Bj 2004 - lesen kann ich aber nicht codieren
Sepp antwortete auf Andre_9999s Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Hi Andre, fürs US Standlicht musst du basteln (2 Fadenleuchten, Fassung und Kabel) da bei deinem Auto die Beleuchtung nicht über ein Steuergerät geschalten wird. Eine andere Möglichkeit gibts da leider nicht. MfG Sepp -
Skoda Oktavia 5E Start Stopp deaktivieren
Sepp antwortete auf donald ducks Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Hi Könnte an einem Bug in der beta liegen oder die Anpassung wird vom Steuergerät einfach zurückgewiesen. MfG Sepp -
Hi Uwe, Wenn du den Login für KI hast solltest du das anlernen des Motorsteuergerätes an die WFS auch mit CarPort hinbekommen. MfG Sepp
-
Ja könnte das Kombiventil sein. Da geht der Schlauch der Sekundärluftpumpe ran und es wird per Unterdruck gesteuert (kleinerer Schlauch), oder?
-
Kam leider noch nicht dazu nachzuschauen, habe aber folgendes gefunden http://community.dieselschrauber.de/viewtopic.php?t=17416 MfG Sepp
-
A3 8PA FIS Effizienzprogramm "re"aktivieren MJ2011
Sepp antwortete auf abcbestofs Thema in Diagnose für VAG-Fahrzeuge
Hi ein Autoscan vom Fahrzeug wäre hilfreich. MfG Sepp