Jump to content
CarPort ForumCarPort Forum

Hidrive

Members
  • Beitragszahl

    348
  • Beigetreten

  • zuletzt besucht

  • Days Won

    11

Everything posted by Hidrive

  1. Erst suchst Du der Steuergerät aus, dann auf Messblöcke Klicken. Unten steht Dateiname, hier kannst Du der Datei Namen ändern wie Du es willst, gleichzeitig kannst Du bestimmen wo der Datei gespeichert wird. Klick auf Start dann wird die Messwertdaten geschrieben. Wenn Du fertig bis Klick auf Stop! Eine Datei wird erstellt. Carport selbst kann Tabellen nicht erstellen. Hier ein Anleitung für Opencalc:(OpenOffice) Erst wird ein Log Datei erstellt. Dies wird abgespeichert in -> Eigene Dateien/Carport/Logs (wenn nichts geändert wird). Dann Doppel Klick auf das Log Datei bzw. Öffnen es mit Opencalc, es erscheint ein Fenster (Textimport). Alles lassen wie es ist außer bei Trennoption. Getrennt muss markiert sein sowie Tabulator und Semikolon. OK Klicken! Dann Öffnet sich das Tabelle. Nun Strg festhalten und die Messwertblocks Spalten anklicken die in ein Diagramm erscheinen sollen. z.b. Zylinder 1, Zylinder 2, Zylinder 3, Zylinder 4. Danach gehe zur Menüpunkt Einfügen->Diagramm. In den nun Offenen Fenster kann man auswählen welche Typ Diagramm usw. einfach rumspielen mit die Einstellungen. ;)
  2. Click ---> :mad:
  3. Hidrive

    Obd 2

    Da brauchst Du Opel-Com oder ähnliches. Carport ist nur für VAG Fahrzeuge (VW, Seat, Skoda usw.)
  4. Hast Du nicht die Vorhanden Links in #117 und #118 ausprobiert?
  5. Pro-Modul CAN ist der Richtige. Am besten Test Version ausprobieren zuerst.
  6. Der KKL Version ist Richtig. Ob Du etwas Programmieren kannst hängt davon ab welche Steuergeräte vorhanden sind. Du kannst der Freeware Version Runter-laden und Installieren und einiges ausprobieren. Gruß
  7. Kennst Du das ->http://www.nikutronics.eu/home/info/v-a-g-obd/3-audi-obd-daten/51-a4-8e8h-bj-2001-bis-2008 Ich glaub/Hoffe das wird dich weiter bringen. ;)
  8. Schau das mal an -> http://www.stemei.de/pages/coding/vw-passat-b8.php Kann sein es bringt dich weiter ;-)
  9. Hast Du auch die Richtige Code Liste benutzt bzw. Richtig eingeben?
  10. Hier eine liste von aller mögliche weise verbate Steuergeräte: http://www.nikutronics.eu/home/info/v-a-g-obd/2-volkswagen-obd-daten/31-golf-iv--bora--jetta-iv-1j-bj-1998-bis-2005
  11. Das ODB2 kann bei unsere alte Kisten nicht alle Steuergeräte auslesen. Ich benutze Hauptsächlich das kostenlose Programm WHB-Diag 0.89. Carport KKL Basic hatte ich nur zu sicheren Löschen von Fehlermeldung geholt.
  12. @yzf86 Probiere mal der 2.3.0 Beta Version. VCDS Labeln importieren und dann kannst Du vielleicht mehr Beschreibungen sehen.
  13. Du kannst versuchen das mit dem Beta Version, und dann importieren die VCDS Labeln. Vielleicht steht da was dann ;-)
  14. Das wird dich weiter Bringen - -> https://forum.carport-diagnose.de/topic/2848-service-rückstellen/
  15. Hallo, Mit der Elm-327 Interface kannst Du nur ODB2 Daten auslesen, also nur Abgas relevante Informationen. Wenn Du aller vorhandenen Steuergeräte auslesen und Löschen möchtest brauchst Du ein K409 oder K509 Interface (Ich gehe davon aus Du bist ein Sparfuchs wie ich ;) ) und Carport Basic KKL. Gruß Hidrive BTW. Ich habe hier und wo anderes öfters gelesen das es Probleme gibt mit dem K509 Interface an ältere Fahrzeuge, ich habe nie Probleme gehabt mit mein K409 Kabel.
  16. Habe noch nicht davon gehört. Ich hatte mein öfters über 2 Stunden angeschlossen nur zu beobachten wie alles Läuft :)
  17. Carport unterstützt COM6 nicht, es muss Com1 bis Com4 sein. Geh wieder in die Eigenschaften und click auf Anschlusseinstellungen, da kannst Du der Com-Port ändern. Computer Neu Starten. Danach Carport Starten, Click auf "Programm -> Einstellungen -> Interface" und eingestellten Port auswählen.
  18. Nein das ist nicht Carport Software. VAG 1551 ist der von VW genutzten Software. Ja kann es.
  19. Es sind Standard Software von Herstellern, sie sind nicht so Intelligent wie Windoof ;-)
  20. Vielleicht hat das Radio kein BT -> http://webspecial.volkswagen.de/infotainment/ch/de/radionav-start/RCD-310-315.html Das gleiche Problem hatte ich mit unsere Doppel DIN JVC. Ich habe darauf nicht richtig geachtet beim Kauf. ~.~
  21. Erstmal der AHK abklemmen. Dann versuchen das STG auf Grundeinstellung zurück zu stellen. Umsonst ein Baugleiche STG finden und nachschauen wie er Programmiert ist.
  22. Wie kam er auf der Idee Delphi zu benutzen? Wenn er Schlau wäre hat er ein Backup gemacht oder mindestens auf geschrieben (oder Screenshot) wie es war bevor er fing an Herumzuspielen. Er soll alles zurück machen wie es war. Mir scheint er hat Illegalen OP-Codes mit ein Programmiert.
  23. Oder hier -> http://www.nikutronics.eu/home/info/v-a-g-obd/5-seat-obd-daten/60-altealeontoledo-1p5p-bj-2004-bis-2011
  24. Ich kenne mich mit dem A4 nicht aus, aber wie es aussieht geht das nicht. Eine Anleitung habe ich gefunden hier --->http://www.passatplus.de/sonstiges/audi_a4/index.htm
  25. Zündschloss defekt, Kabelbruch am Zündschalter? Lass Erstmal die Fehler Meldungen Außen vor!
×
×
  • Create New...

Wichtige Informationen

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.