Jump to content
CarPort ForumCarPort Forum

Hidrive

Members
  • Beitragszahl

    348
  • Beigetreten

  • zuletzt besucht

  • Days Won

    11

Everything posted by Hidrive

  1. Der Synchronisationswinkel findest Du in STG 1, MWB 4. Wenn sie ohne Beschriftungen sind denn installiere der Beta Version und importiere die Labels von VCDS.
  2. Und warum Installierst Du nicht Windows als Parallelsystem in eins von dein Laptops? Ich haben auch nur ein HP Netbook mit Windows 7 Starter 32 Bit, da Läuft alles Prima.
  3. :huh: Ich meinte das in Spaß. Aber wenn Du das willst, es gibt extra Große Schrumpfschläuche. Du solltest dir eine besorgen dann ist alles dicht und Kurzschluss sicher :rolleyes: Ersatzweise Kunstharz aus dem Baumarkt holen und damit alles versiegeln. :cool:
  4. Ich habe ein BT China Adapter für €4,99 gekauft. Damit kann ich OBD2 ohne Probleme auslesen sogar mit den Smartphone. Letzten war sie im Einsatz in ein Citroen ;-)
  5. Bau einfach das Gehäuse ab. Dann passt es bestimmt. LOL Nein war nur Spass, warum willDu das Interface Stecken lassen, ist dein Caddy soooooo anfällig.
  6. Probiere das -> OBD2Spy
  7. OBD2 Hast Du das schon gelesen-> https://de.wikipedia.org/wiki/On-Board-Diagnose Dann Weiß Du die Unterschiede bzw. Vor- und Nachteile zwischen VAG und OBD2
  8. Hidrive

    VCDS Label Datei

    # 50 Das Bestätigt das was ich in #42 geschrieben habe, Sie können nur die Algorithmen Schützen Ich habe Heute versucht die Beschreibungen in die Importierten .json Dateien zu ändern, danach konnte der Datei nicht geladen werden. Ichversuchte der VCDS Datei zu ändern und dann zu importieren ging noch nicht mal zu umwandeln. Das erschwert der Sache Total :-( Kann man überhaupt eigene Label Dateien für Carport erstellen?
  9. Es ist so. Nicht aller Fehler bleiben gespeichert, die meisten Sporadische Fehlern werden wieder gelöscht wenn man das Auto Aus und wieder Anschaltest. Du kannst davon ausgehen das alles in Ordnung ist ;-)
  10. Ich meinte das mit den Bericht :-P Es ist nichts zu sehen.
  11. Probiere das: Fahrertür aufschließen. Anzulernenden Schlüssel in die Fahrertür stecken und dreimal hintereinander in Öffnungsrichtung drehen. Dabei jeweils für 0,5 Sekunden in der Öffnungsstellung verharren. Damit ist der Codiermodus der Zentralverriegelung aktiviert und die LED in der Tür leuchtet konstant. Den Schlüssel aus dem Schloss ziehen, die Schließtaste drücken und gedrückt halten. Nun dreimal die Öffnentaste betätigen und erst danach die Schließtaste wieder loslassen. Damit ist der erste Funkschlüssel codiert. Zur Prüfung dieses Vorgangs leuchtet die LED am Schlüssel fünf mal und in der Türverkleidung dreimal auf. Dann leuchtet die LED für ca. 15 Sekunden konstant, um während dieser Zeit die Bereitschaft zum codieren weiterer Schlüssel anzuzeigen.
  12. Hidrive

    VCDS Label Datei

    Es gibt auch die Möglichkeit VCDS Labeln zu ändern und dann importieren/umwandeln. Natürlich muss man die Beschreibungen auch ändern. Einfach ein VCDS umwandeln und vergleiche es mit den erzeugten json Datei dann siehst Du was ich meine ;-) Das mit dem aussortieren nach STG konnte Schwer werden da in Carport .json Dateien kein eindeutige Hinweise gibt für welche STG sie sind.
  13. Steht im Fahrzeug Handbuch.
  14. Wenn Du denn G62 (Temperaturfühler) absteckst wird nur simuliert das der Motor Kalt ist. Das ist kein eindeutige Hinweis auf der Anlasser. Es konnte auch nur ein Defekt am Verkabelung sein! Überprüfe mal die Batterie Masse und die am Anlasser, vielleicht sind die vergammelt oder so. Batterie ist auch ein Kandidat. Bei Elektronik steigt die Widerstand bei Wärmer.
  15. Aha!!!!! Also Du glaubst dein Warmstart Problem liegt am Anlasser. Es kann dir sagen das es Wahrscheinlich nicht am Anlasser legt. Post mal ein Bericht so wir wissen mehr über dein Auto. Ich gehe davon aus das Du ein Diesel hast! Springt er Grundsächlich nicht an wenn er Warm ist oder ist es Sporadisch, oder kommt es auf der Temparatür an? Zu dein Frage. Bei Diesel werden Pumpendüsen und Einspritzanlagen werden Elektronisch gesteuert, das Kabel wird am Motor einfach abgesteckt und dann kann der Wagen nicht Anspringen.
  16. Hidrive

    VCDS Label Datei

    Also wie ich das siehe ist da keine Problem. Die Dateien werde Umgewandelt und es gibt Hinweis woher die Dateien Stammen. Viele Information sind nicht Schutzbar nur die Algorithmen können geschützt werden und die werden nicht benutzt. Wie sollen Rosstech beweisen woher die Dateien hier kommen.
  17. Wollte ich auch mal wissen(Verdacht auf zu schwachen Anlasser), geht nicht. So habe ich es gemacht . Ich musste der Steuerkabel abziehen und Orgeln.
  18. Gehe auf Hilfe > Über Carport > Lizenz. Da siehst Du alles.
  19. Hidrive

    Keine Verbindung

    Melde dich bei Support, das Kabel ist defekt.
  20. Hidrive

    Keine Verbindung

    1. Eigentlich Ja. Treiber Installiert? 2. Ja.
  21. Hidrive

    Keine Verbindung

    32 bit Systeme unterstützen nicht alle Baudraten von Werk aus, es kann sein daran legt deine Problem. Dann kannst du das hier probieren nach der Treiber Installation. Editor öffnen und folgendes eingeben. REGEDIT4 [FtdiPort232.NT.HW.AddReg] HKR,,ConfigData,1,11,00,3F,3F,10,27,00,00,88,13,00,00,C4,09,00,00,E2,04,00,00,71,02,00,00,38,41,00,00,9C, 80,00,00,4E,C0,00,00,34,00,00,00,1A,00,00,00,0D,00,00,00,06,40,00,00,20,41,00,00,00,00,00,00,D0,80,00,00 Diese benennt ihr dann in "baud.reg" um und doppelklickt auf sie, um den neuen Wert in die Registrierung einzutragen. Übrigen ich benutze windows 7 32 bit auf ein HP Netbook mit 2 GB Ram und es Funkt 100% (So toll ist Windows "Yes we Scan" 10 auch nicht ;) )
×
×
  • Create New...

Wichtige Informationen

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.